Ich erkläre vielleicht erstmal was ich machen will.
Bei mir zuhause sitzt eine 80 Jährige Frau, die gerne Ihre Lieblingserien sehen möchte. Theoretisch kein Problem, da die Serien auf einem DLNA-Server im Netzwerk vorhanden sind.
Praktisch ein Problem, da die veraltete Software und die degenerierende Hardware der Frau, nicht kompatibel zur Nutzung des DLNA-Servers sind, und vermutlich Schreiblesefehler auf der Festplatte vorhanden sind, so das die Aufnahme neuer Informationen, die zur Bewältigung des Problems beitragen könnten, nicht gegeben sind.
Früher von Windows kannte ich mal so Funktionen wo man auf eine Datei rechtsgeklickt hat die sich "Senden an:" nannte und dort wurde auch der im Netzwerk vorhandene Fernseher angezeigt. Playliste an TV gesendet, fertig.
Genau die Funktion quasi suche ich in Linux, da ich es gerne automatisieren möchte das eine Playliste XY um eine Uhrzeit X an das Gerät Y übertragen wird.
Ist das machbar? Wenn ja, was wären die passenden Stichworte?