Xoratk schrieb:
Ich habs endlich rausgefunden, ich hab an der ganz falschen stelle gesucht!!!
Das Problem war wohl ein falsch konfigurierter RAID-Controller! Da ich nicht allzu viel Ahnung habe von der RAID Konfiguration und deren optionen hab ich beim erstellen alles auf den Standard-Werten belassen. Dies war wohl leider falsch die Strip (Stripe?) Size war auf 64K, HDD-Cache deaktiviert, I/O Direct und Always Write Back eingeschaltet (soll sicherer sein bei Stromausfall). Ich hab die Optionen nun alle umgekehrt und eine Strip Size von 1MB gewählt. Nun kann ich von RAID1 zu RAID0 mit ca. 90MB/s schreiben.
Komischerweise war das Lesen vorher schon schnell genug. Nur das Schreiben machte Probleme. Darum hab ich mit hdparam auch normale Werte bekommen da der wohl nur liest oder zu kurz schreibt. Komisch find ich auch dass das RAID1 mit default Werten normal läuft.
Bevor der Server nun "Produktiv" läuft, kann mir jemand sagen ob die Werte die ich nun eingestellt habe ok sind? Ich weiss das wohl durch die höhere Strip Size die zugriffszeiten schlechter werden. Soll ich die Strip grösse wieder leicht reduzieren?
Danke für eure Hilfe
Gruss Xoratk
Hallo Xoratk.
Ich kämpfe seit Tagen mit dem exakt gleichen Problem. Meine Umgebung ist zwar nicht exakt die selbe, ich bekomme max. 4MB/s mehr nicht. Bezieht sich deine Lösung auf den Hardwarecontroller oder Software?
Ich habe mdadm RAID 1 installiert.
Gruß DerBär
Moderiert von rklm:
Abgetrennt von diesem Thema. Bitte keine alten Themen aufwärmen.