Ich habe mir bei einem Hoster einen VPS genommen und 4 kleinere (100GB) Festplatten per nbd eingehängt. Die Platten sind recht langsam (u.a durch das Netzwerk) daher schaffe ich nur in etwa 50 MB/s lesen und schreiben. Um mehr Performance zu bekommen wollte ich diese Platten jetzt mittels Software-RAID zu einem RAID 10 Verbund zusammenfügen. Dieser sollte ja in der Theorie zumindest die Leseraten deutlich erhöhen.
Mit dem folgenden Befehl habe ich dann das Array erstellt. Mein Anwendungsfall empfiehlt das fat-layout das höhere Leseraten verspricht (--layout f2) des weiteren wollte ich eine größere Chunk-Size nutzen:
1 | mdadm --create /dev/md0 --auto md --level=10 --chunk=1024 --layout f2 --raid-devices=4 /dev/nbd[1-4] |
Der Befehl funktioniert auch einwandfrei, aber die Resynchronisierung dauert viel zu lange. Nach 3 Tagen sagt mir der Befehl cat /proc/mdstat, dass erst 3,7% synchronisiert wurden und das bei einer Rate von 64K/sec. Es würde daher noch über ein Monat dauern und das für relativ kleine Festplatten (100GB) und halbwegs erträgliche Lese/Schreibraten.
Ich habe auch schon die Resync-Rate auf 200-400MB/s erhöht, jedoch ohne Erfolg:
1 2 | echo 200000 > /proc/sys/dev/raid/speed_limit_min echo 400000 > /proc/sys/dev/raid/speed_limit_max |
Was könnte eventuell noch nicht passen oder hättet ihr Tipps?