ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Befehl nach login ausführen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

AugustQ

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 767

Hi,

eine Frage: in welche Datei schreibe ich eine Befehlszeile, die nach dem normalen Login ausgeführt werden soll?

Das will ich machen: ich habe einen RasPi und will ein Verzeichnis von diesem auf meinen normalen PC mounten. Auf der Kommandozeile funktioniert das alles, ich will dies aber automatisch haben, d.h. sobald ich mich per Login auf der grafischen Oberfläche anmelde, soll dieses Kommando ausgeführt werden.

Das habe ich gefunden:

Nach der Anmeldung eines Anwenders

Den sshfs-Befehl

sshfs Benutzername@irgendEinRechner:/pfad_auf_dem_server/ ~/fusessh 



muss man dazu bei jeder Anmeldung automatisch ausführen lassen [5].

und zwar hier: https://wiki.ubuntuusers.de/FUSE/sshfs/#source-5

In welche Datei muß ich nun meine Variante dieses Befehls schreiben?

Falls das schon mal beantwortet wurde, würde mir ein Link reichen.

Schönen Gruß AugustQ

PS: die Verbindung erfolgt unter Verwendung der ssh-Keys. Wie kann ich da die Abfrage der Passphrase ausschalten? Es spielt sich alles in meinem kleinen privaten Netz ab.

Bearbeitet von Taomon:

Tippfehler in Titel verbessert 😀

AugustQ

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 767

Hi,

also der Weg ist hier beschrieben: https://www.heise.de/ct/artikel/Toolbox-Dateizugriffe-mit-sshfs-1646679.html?hg=1&hgi=7&hgf=false

So habe ich es gemacht, das klappt auch.

Bleibt noch die Frage aus dem PS: wie kann ich das machen ohne Abfrage der Passphrase?

Sorry, aber ich habe das erst gefunden, nachdem ich hier die Frage gestellt habe.

AugustQ

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55508

Wohnort: Berlin

AugustQ schrieb:

eine Frage: in welche Datei schreibe ich eine Befehlszeile, die nach dem normalen Login ausgeführt werden soll?

Kommt-drauf-an.™

Das, was du dann beschreibst, klingt aber eher nach einem Fall für die fstab. Siehe auch FUSE/sshfs (Abschnitt „Beim-Systemstart“).

AugustQ

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 767

Hi,

das Problem ist gelöst, alles läuft.

Aktuell kopiere ich auf diesem Weg gerade ein paar Dateien rüber. Und das läuft so mit 11 - 12 MB/sec. Naja, aber gut, geht ja übers Netz. Bei diesen Dateien brauche ich auch keinen blitzschnellen Zugriff.

Den Zugriff vom Ubuntu-PC aus via sshfs brauche ich nach einem login auf der grafischen Oberfläche an meinem PC. Ein login direkt am Terminal mache ich nicht; sofern ich ein Terminal brauche hole ich mir das via Unity.

Und für diese login-Geschichte hatte ich ein shell-Skript erzeugt, das die sshfs-Anweisung enthält. Über den Befehl gnome-session-properties habe ich dieses Skript eingetragen. Läuft.

Das nächste Problem war, daß nach dem Login das System erst mal tot war. Nach vlt. 30 Sekunden kam dann die Abfrage nach der Passphrase zur Entsperrung des Schlüssels, aber dieser Dialog war richtig tot, d.h. keine Eingabe, kein Klick auf einen Button, kein Verschieben des Dialogs,..... und dann kam die Abfrage nach dem Passwort. OK, das Problem ist aber auch gelöst: man muß einfach so weitere 30 Sekunden warten, dann kann man in diesem Dialog etwas eingeben. Und dieser Dialog hat eine Checkbox, daß die Entsperrung künftig nach dem Login automatisch erfolgen soll.

So, jetzt klappt soweit alles. Also ran an das nächste Problem.

Schönen Gruß AugustQ

Antworten |