ubuntuusers.de

Zugriff auf Daten von einem Live System zur Datensicherung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

CarstenDer

Avatar von CarstenDer

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2009

Beiträge: 111

Wohnort: Berlin

Hallo, ich habe Probleme mit meiner Installation, auf die ich nicht mehr zugreifen kann. Ich schaue mir grad Linux Mint an und bin recht angetan. Bevor ich die Daten komplett loesche wollte ich fragen, wie ich eventuell von dem Live System von Mint aus auf die Daten der Maverick-Installation zugreifen kann, um diese zu sichern. Also, auf dem Rechner - HP Pro Book 4730s - ist 10.10 installiert, Ich habe Mint im Live System gebootet und moechte auf das home-Verzeichnis zugreifen, um die Daten auf eine externe Festplatte zu schieben. Wie ist das zu bewerkstelligen mit dem Aendern der Benutzerrechte - und am liebsten im grafischen Modus? Vielen Dank Carsten

bodensee

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 1971

Hallo,

Du kannst doch per Live-CD starten und dann z.B. einen Stick oder eine Platte per USB anhängen und dann vom alten System das /home Verzeichnis kopieren.

Anschliessend spielst Du es im neuen System zurück.

Ich würde es einfach mal in einer virtualbox testen.

CarstenDer

(Themenstarter)
Avatar von CarstenDer

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2009

Beiträge: 111

Wohnort: Berlin

Hallo bodensee, vielen Dank fuer die schnelle Antwort. Der Zugriff ist nicht moeglich (You do not have the necessary permissions to view the contents of ...)

CarstenDer

(Themenstarter)
Avatar von CarstenDer

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2009

Beiträge: 111

Wohnort: Berlin

Ich habe es mal probiert, ist aber - wie befuerchtet - wg. Benutzerrechte nicht moeglich.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Kannst du nicht einfach einen passenden Benutzer im Live-System anlegen? Abmelden/Anmelden nicht vergessen.

Mint ist nur eine Abspaltung von Ubuntu. Würde ich nicht machen.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21860

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

LiveCDs nutzen die UserID 999, um eine versehentliche Änderung der Benutzerdaten zu verhindern. Du musst von der LiveCD aus mit Rootrechten operieren oder einen passenden Benutzer anlegen.

CarstenDer

(Themenstarter)
Avatar von CarstenDer

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2009

Beiträge: 111

Wohnort: Berlin

Hallo hakel, also gleichen Benutzernamen wie unter Maverick und hoffen, dass das System den Unterschied nicht bemerkt? Ich bin mit 10.04 sehr zufrieden, nur meine letzten Erfahrungen mit 11.10 und 10.10 waren eher ernuechternd.

CarstenDer

(Themenstarter)
Avatar von CarstenDer

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2009

Beiträge: 111

Wohnort: Berlin

Vielen Dank fuer Eure Hinweise. Ich kalkuliere grad die Dauer der Einarbeitung in Setzen von Benutzerrechten, Konsolenbefehle etc. und die Zeit, die ich fuer eine Neuinstallation - ob nun nochmal 10.10, Mint 12 oder was weiss ich - und das Rueberspielen der Daten von einer externen HDD brauche.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21860

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Je nach Sicherungsmedium (bzw Dateisystem dort) kannst du dir den Zinnober mit den Rechten auch sparen und mit Rootrechten kopieren. Beziehungsweise solltest du ja sowieso eine aktuelle Sicherung vorliegen haben.

CarstenDer

(Themenstarter)
Avatar von CarstenDer

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2009

Beiträge: 111

Wohnort: Berlin

Ich lese mich mal ein. Und vielleicht gibt es ja doch einen Hinweis fuer mein Ursprungsrproblem.

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

Wenn es blos um die Sicherung des /home-Verzeichnisses geht, dann zieh das doch einfach um

home umziehen.

Dabei kopierst du es mit rsyc auf eine eigene Partition. Das machst du aus dem Live-System, ohne die Partition einzuhängen und du brauchst dafür keine Benutzerrechte.

Wenn du das /home in eine Partition auf der selben HDD umziehst, auf die du installieren willst, dann kannst du sie als /home bei der manuellen Installation einhängen und hast die Daten im Neuen System gleich zur Verfügung. 😉

Wenn dir Lucid gefallen hat, warum hast du dann gewechselt? Ich hab das immer noch laufen und 2012/13 sehen wir mal weiter ob Mint oder Ubuntu mit modifiziertem Unity. Das läuft wenigstens tadellos bei mir.

CarstenDer

(Themenstarter)
Avatar von CarstenDer

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2009

Beiträge: 111

Wohnort: Berlin

bowman schrieb:

Wenn du das /home in eine Partition auf der selben HDD umziehst, auf die du installieren willst, dann kannst du sie als /home bei der manuellen Installation einhängen und hast die Daten im Neuen System gleich zur Verfügung. 😉

Ok, so klar war mir das noch nicht - daß das Einhängen bei der manuellen Installation möglich ist und nicht alles "weggebügelt" wird.

Wenn dir Lucid gefallen hat, warum hast du dann gewechselt? Ich hab das immer noch laufen und 2012/13 sehen wir mal weiter ob Mint oder Ubuntu mit modifiziertem Unity. Das läuft wenigstens tadellos bei mir.

Neuer Rechner, neue Version...

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Ich habe eine externe 2,5 USB-HD mit NTFS für meine Backups. Da habe ich mit Rechten keine Probleme.

Wenn ich neu aufsetze, dann werden meine alten Konfigurationen mit geschrottet. Nur TB Verzeichnis, Daten und Paßwörter vom FF werden übertragen. Ist zwar etwas Arbeit, aber ich bin damit zufrieden.

Das hört sich hier so an, als hättest du kein externes Backup. Das würden meine Nerven nicht mit machen.

Edit: Ich habe auch noch Lucid, aber im April schau ich mal ...

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21860

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

hakel schrieb:

Ich habe eine externe 2,5 USB-HD mit NTFS für meine Backups. Da habe ich mit Rechten keine Probleme.

IIIIIIH NTFS für Backups von Dateien, die festgelegte Rechte haben -.- Oder sicherst du etwas deine Keys nicht mit?

Das hört sich hier so an, als hättest du kein externes Backup. Das würden meine Nerven nicht mit machen.

Full ACK. Erst recht, wenn man an Partitionen rumspielt.

CarstenDer

(Themenstarter)
Avatar von CarstenDer

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2009

Beiträge: 111

Wohnort: Berlin

Ruhig, ruhig... 1 TB ext. HDD ist vorhanden, so ist es nicht. Nur hatte ich einiges an Daten (Musik und Bilder) getagt, bearbeitet, etc. Wenn's sich vermeiden ließe, das nochmal zu machen, gerne.

Antworten |