ubuntuusers.de

mdadm

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

vinzenz

(Themenstarter)
Avatar von vinzenz

Anmeldungsdatum:
29. Juni 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Mainz

Habe gerade mal die UUID's mit " blkid" abgefragt und folgendes erhalten:

/dev/sdb1: UUID="5ee2aec2-bb3d-3089-0308-d3621f0077d8" TYPE="linux_raid_member" 
/dev/sdb2: UUID="fdb0f7ed-3498-451a-abe5-630cfe4a4343" TYPE="ext4" 
/dev/sdc1: UUID="52c263f8-7497-47aa-812b-430e0077da5e" TYPE="ext4" 
/dev/sdc2: UUID="ba7c7f0a-4205-9751-0308-d3621f0077d8" TYPE="linux_raid_member" 

Hier sehe ich, dass sdb1 und sdc2 bereits in einem raid laufen sollen. (TYPE="linux_raid_member"). Aber in welchem?? Ich habe noch nichts definiert.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17529

Das heist nur das die Partition ein RAID ist, mehr nicht. Was sagt uns die liebe /proc/mdstat? Gemounted ist nicht zufällig noch eine der Partitionen wo anders? mdadm --examine müsste auch was zu den Partitionen sagen wenn die tatsächlich von nem RAID in Verwendung wären.

mfg Betz Stefan

vinzenz

(Themenstarter)
Avatar von vinzenz

Anmeldungsdatum:
29. Juni 2009

Beiträge: 83

Wohnort: Mainz

Die Datei /proc/mdstat sagt

Personalities : [linear] [multipath] [raid0] [raid1] [raid6] [raid5] [raid4] [raid10]
md_d1 : inactive sdc2[1](S)
      488375936 blocks

md_d0 : inactive sdb1[0](S)
      488375872 blocks

unused devices: <none>

Warum steht hier plötzlich etwas drin?? Ich habe die Abfrage schon mal gemacht, und hier auch geposted, da war die Datei leer.

Und mdadm --examine sagt

mdadm: No devices to examine

Gemounted ?!? Es lässt sich zumindest nichts unmounten.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17529

Bitte gib doch bei den Befehlen auch immer die Dateien/Devices mit an, langsam habe ich den Eindruck das du einfach mal Lustig alles ausprobierst, nicht aber wirklich verstehst was du da machst. Ich glaub das ist jetzt das 3. mal oder so wo du einfach nur Stumpf was abtippst, ohne eine Anpassung an dein System zu machen.

mfg Betz Stefan

vinzenz

(Themenstarter)
Avatar von vinzenz

Anmeldungsdatum:
29. Juni 2009

Beiträge: 83

Wohnort: Mainz

Ich habe nur versucht nach dem wiki zu arbeiten und einen raid einzurichten. Wenn dabei Fehler auftreten und ich Hinweise bekomme, versuche ich diese umzusetzen, aber IT-Spezialist bin ich nicht.

mdadm --examine /dev/sdb1 gibt

/dev/sdb1:
          Magic : a92b4efc
        Version : 00.90.00
           UUID : 5ee2aec2:bb3d3089:0308d362:1f0077d8 (local to host ubuntu-server)
  Creation Time : Fri Aug 19 19:10:49 2011
     Raid Level : raid1
  Used Dev Size : 488375872 (465.75 GiB 500.10 GB)
     Array Size : 488375872 (465.75 GiB 500.10 GB)
   Raid Devices : 2
  Total Devices : 2
Preferred Minor : 0

    Update Time : Fri Aug 19 19:11:32 2011
          State : active
 Active Devices : 2
Working Devices : 2
 Failed Devices : 0
  Spare Devices : 0
       Checksum : 9f668178 - correct
         Events : 3


      Number   Major   Minor   RaidDevice State
this     0       8       17        0      active sync   /dev/sdb1

   0     0       8       17        0      active sync   /dev/sdb1
   1     1       8       33        1      active sync   /dev/sdc1

das gleiche für die andere Platte ergibt

mdadm: No md superblock detected on /dev/sdb2.

Hieraus sehe ich, dass wohl noch ein Superblock vorhanden ist. Diesen kann ich aber mit dem in wiki beschriebenen Weg nicht löschen. kann ja nicht zum schreiben öffnen.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17529

   0     0       8       17        0      active sync   /dev/sdb1
   1     1       8       33        1      active sync   /dev/sdc1

Sagt mir das es ein RAID ist welches aus sdb1 und sdc1 besteht, wenn auf sdb2 usw.. nichts ist dann ist das auch kein RAID. Etwas wundern tun mich die Namen der RAIDs md_d0 usw.. sind komische Namen, richtig wäre md0, md1 usw...

Mach doch mal folgendes:

sudo mdadm --assemble --scan
sudo mdadm --detail --scan

Der erste Befehlt sollte die RAIDs starten und zusammenbauen die er findet (sichtbar in der /proc/mdstat), der zweite sollte sowas ausgeben:

ARRAY /dev/md0 metadata=0.90 UUID=b176dd44:23652de3:01f9e43d:ac30fbff
ARRAY /dev/md1 metadata=0.90 UUID=77e9ffc7:802f0847:01f9e43d:ac30fbff

In deinem Fall für das eine RAID genau genommen das hier:

ARRAY /dev/md0 metadata=0.90 UUID=5ee2aec2:bb3d3089:0308d362:1f0077d8

mfg Betz Stefan

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7791

vinzenz schrieb:

Aber was macht das md: bind<sdb1> bzw md:bind<sdc2>

Das bedeutet lediglich daß sich der md Treiber diese Devices geschnappt hat. Das ist ganz normal wenn sdb1 und sdc2 Teil eines RAID-Verbunds sind.

Warum werden verschiedene Raidtypen aufgeführt??

Weil diese von deinem System / Kernel unterstützt werden. Ebenso normal daß die unterstützten RAID-Formen als Personalities aufgelistet werden.

Auf sdb1 und sdc2 kann nicht zugegriffen werden.

Da diese Geräte Teil eines RAIDs sind (vgl. die bind Meldungen oben) dann ist das vielleicht auch ganz richtig so. Schreibender Zugriff auf die Devices die unter einem RAID liegen machen das RAID out of sync und damit kaputt.

vinzenz

(Themenstarter)
Avatar von vinzenz

Anmeldungsdatum:
29. Juni 2009

Beiträge: 83

Wohnort: Mainz

Habe

mdadm --assemble --scan

mit diesem Ergebnis

mdadm: No arrays found in config file or automatically

weiter dann

mdadm --detail --scan

ausgefüht.

Mit diesem Ergebnis

mdadm: md device /dev/md/d0 does not appear to be active.
mdadm: md device /dev/md/d1 does not appear to be active.

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7791

vinzenz schrieb:

Hier sehe ich, dass sdb1 und sdc2 bereits in einem raid laufen sollen. (TYPE="linux_raid_member"). Aber in welchem?? Ich habe noch nichts definiert.

Dann solltest du die beiden vielleicht stoppen und mit einem mdadm --zero-superblock beglücken.

vinzenz

(Themenstarter)
Avatar von vinzenz

Anmeldungsdatum:
29. Juni 2009

Beiträge: 83

Wohnort: Mainz

Probleme gelöst!! Es ist wieder so, wie es sein soll.

md0 : active raid1 sdc1[1] sdb1[0]
      488375872 blocks [2/2] [UU]
      
md1 : active raid1 sdc2[1] sdb2[0]
      488375936 blocks [2/2] [UU]

Ich habe den "laufenden raid" md_d0 und md_d1 einfach gestoppt und dann alles wie gewohnt angelegt.

Vielen Dank für die Hilfe. Ich bin auch wieder ein Stückchen schlauer geworden, und vielleicht kann ich auch mal jemandem helfen.

VIELEN DANK

Antworten |