ubuntuusers.de

Wo gibt es weitere Informationen zur Shell-Syntax?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Naubaddi

Avatar von Naubaddi

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 744

Hi Leutz,

manche Dinge sind bei einem Skript nicht so einfach zu bewerkstelligen, daher sehe ich mir oft Skripte von Anderen an um das Passende für mich zu finden. Einfacher währe es wenn man es in einer Anleitung für Skripte nachlesen kann, was mir bis jetzt sehr geholfen hat ist "SelfLinux". Was mir fehlt ist eine Anleitung wie man mit Variablen umgehen kann, z.B. den Inhalt einer Variablen verändern oder mit Variablen rechnen. So sieht z.B. ein Teil meiner zusammen gesuchten Liste im Moment aus:

==> Zeichenketten & Zahlen bearbeiten

let zahl=$zahl+1			# Version 1
zahl=$((zahl+1))			# Version 2
zahl=`expr $zahl + 1`			# Version 3
zahl=zahl+1				# Version 4
#
zahl_1="10"				# eine Zahl zum Testen
zahl_2="5"				# noch eine Zahl zum Testen
quelle="1X2/3X4/5X6/7X8"		# ein Text zum Testen
#
let zahl=zahl_1+zahl_2			# +
let zahl=zahl_1-zahl_2			# -
let zahl=zahl_1*8			# *
let zahl=zahl_1/8			# /
#
ziel=${quelle%%X*}			# %%X* ergibt alles vor dem ersten "X"
ziel=${quelle%X*}			# %X* ergibt alles vor dem letzten "X"
ziel=${quelle#*X}			# #*X ergibt alles nach dem ersten "X"
ziel=${quelle##*X}			# ##*X ergibt alles nach dem letzten "X"

Gibt es eine Anleitung oder Ähnliches um die Syntax besser zu verstehen?

Antiqua Team-Icon

Avatar von Antiqua

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2008

Beiträge: 4534

ich les gerne hier nach: 🇬🇧Advanced Bash-Scripting Guide

Hello_World

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 3620

rtfm

jan84

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2007

Beiträge: 31

Nicht sehr ausführlich, aber vielleicht hilft es dir weiter: http://de.wikibooks.org/wiki/Linux-Kompendium:_Shellprogrammierung

PS: Thread gelöst?

narr

Anmeldungsdatum:
8. August 2005

Beiträge: 406

und noch einer: Linux, das umfassende Handbuch; Kapitel (1) 2 bis 7.

Antworten |