ubuntuusers.de

Medion Akoya E4214 - kein WLAN :(

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

jedie

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2005

Beiträge: 516

Hab mir das Medion Akoya E4214 zugelegt: http://www.aldi.medion.com/md99570/sued/

Ubuntu-MATE 16.04 ist parllel installiert und läuft ganz gut... Aber WLAN läuft nicht bzw. es wird keine WLAN Karte erkannt...

Bluetooth wird zwar erkannt, aber scheint nicht richtig zu funktionieren...

Unter Windows ist WLAN im Gerätemanager als Realtek RTL8723B Wireless LAN 802.11n USB 2.0 betitelt...

beim booten hab ich das gefunden:

[    2.369803] r8169 0000:02:00.0 eth0: RTL8168g/8111g at 0xf8490000, b0:25:aa:05:e2:34, XID 0c000800 IRQ 263
[    2.369809] r8169 0000:02:00.0 eth0: jumbo features [frames: 9200 bytes, tx checksumming: ko]

[   19.319197] Bluetooth: hci0: rtl: examining hci_ver=06 hci_rev=000b lmp_ver=06 lmp_subver=8723
[   19.319204] Bluetooth: hci0: rtl: loading rtl_bt/rtl8723b_fw.bin

Wobei der RTL8168g/8111g die Netzwerkkarte ist und nicht WLAN...

# lsusb
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 005: ID 0bda:b720 Realtek Semiconductor Corp. 
Bus 001 Device 004: ID 5986:053a Acer, Inc 
Bus 001 Device 003: ID 05e3:0608 Genesys Logic, Inc. Hub
Bus 001 Device 002: ID 0458:003a KYE Systems Corp. (Mouse Systems) NetScroll+ Mini Traveler / Genius NetScroll 120
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
# lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series SoC Transaction Register (rev 0e)
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series Graphics & Display (rev 0e)
00:12.0 SD Host controller: Intel Corporation Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series SDIO Controller (rev 0e)
00:13.0 SATA controller: Intel Corporation Atom Processor E3800 Series SATA AHCI Controller (rev 0e)
00:14.0 USB controller: Intel Corporation Atom Processor Z36xxx/Z37xxx, Celeron N2000 Series USB xHCI (rev 0e)
00:17.0 SD Host controller: Intel Corporation Atom Processor E3800 Series eMMC 4.5 Controller (rev 0e)
00:1a.0 Encryption controller: Intel Corporation Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series Trusted Execution Engine (rev 0e)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series High Definition Audio Controller (rev 0e)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation Atom Processor E3800 Series PCI Express Root Port 1 (rev 0e)
00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation Atom Processor E3800 Series PCI Express Root Port 2 (rev 0e)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series Power Control Unit (rev 0e)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation Atom Processor E3800 Series SMBus Controller (rev 0e)
02:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller (rev 0c)

Jemand eine Idee?!?

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Identisches Thema direkt hier im Forum auf der ersten Seite. Eine Karte mit Realtek rtl8723bu-Chipsatz welche über USB angeschlossen ist. Der Treiber muss manuell nachinstalliert werden. Funktion unter 16.04 mit 4.x-Kernel noch unbekannt.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

elektronenblitz63 schrieb:

Identisches Thema direkt hier im Forum auf der ersten Seite.

Erste Seite ist relativ... besser ist hier der absolute Bezug: WLan funktioniert nicht beim Medion Akoya E4214

jedie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2005

Beiträge: 516

Ah, super, danke!

(...hätte ich mal vorher gesucht 😳 )

Antworten |