ubuntuusers.de

Mediscript-CD-ROMs unter Linux

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

sunsideguy

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2007

Beiträge: 319

Hallo,

weiß jemand wie ich die Mediscript-CD-Roms* unter Ubuntu zum Laufen bekomme? Da meine Versuche mit Wine bisher erfolglos waren, wollte ich fragen, ob jemand anders mehr Erfolg beschieden war. Lösungsvorschläge mittels VirtualBox, VMWare und Konsorten sind ebenfalls willkommen.
Freu mich über jeden Hinweis / Erfahrungsbericht.

Viele Grüße

sunsideguy

*Anmerkung:
Bei den Mediscript-CD-ROMs handelt es sich um Programme zur Prüfungsvorbereitung für Medizinstudenten die mit einem Kopierschutz (ich meine VOB oder Starforce, bin mir nicht sicher) ausgestattet sind.

sunsideguy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2007

Beiträge: 319

Hallo zusammen,

ich möchte diesen Thread nochmal pushen.

Ich habe mittlerweile mit VirtualBox und Vmware experimentiert aber bisher leider keine Erfolge verbuchen können. Beim Versuch auf die CD-Rom zuzugreifen erscheint unter meinem Gast-XP immer die Fehlermeldung "Bitte Original-CD einlegen". Diese liegt allerdings definitiv im CD-ROM-Laufwerk und dieses ist dem Gast-System auch korrekt mittels Passthrough zugewiesen. Problem scheint somit der Kopierschutz zu sein.

Ich werd mal weiter experimentieren und euch auf dem Laufenden halten. Falls jemand Ideen, Lösungsvorschläge oder sonstige Anregungen beisteuern möchte, sind diese natürlich herzlich willkommen.

Viele Grüße

sunsideguy

sunsideguy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2007

Beiträge: 319

Ich weiß, dass gerade Semesterferien sind, aber sind denn alle Medizinstudis hier auch gleichzeitig in Lern- und Linuxferien?!?

Viele Grüße

sunsideguy

DRice

Avatar von DRice

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2006

Beiträge: 627

Wohnort: Langenhagen

offensichtlich scheint niemand eine antwort auf deine frage zu haben.

sunsideguy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2007

Beiträge: 319

Als guter Optimist bastel ich trotzdem mal weiter und hoffe, dass in diesem Thread noch eine Lösung gefunden wird.

Meine nicht ganz ernst gemeinte Frage im vorigen Post sollte übrigens auch nur der humorvolle Versuch sein diesen Thread abermals zu pushen.

Viele Grüße

sunsideguy

sunsideguy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2007

Beiträge: 319

*Push!*

el_abejorro

Avatar von el_abejorro

Anmeldungsdatum:
16. September 2007

Beiträge: 22

Wohnort: aus dem Norden

würde mich auch interessieren, habe es auch nicht zum Laufen bekommen.

Der Kopierschutz ist Starforce.

sunsideguy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2007

Beiträge: 319

Hallo el_abejorro,

du hast Recht, der Kopierschutz bei allen von mir seit meinem ersten Post getesteten Ausgaben (ab 2005/06) war Starforce. Ich meine früher sei auch mal ein anderer verwendet worden, aber da man CDs von vor 2005 zur Prüfungsvorbereitung ja knicken kann, ist das ziemlich unerheblich.

Viele Grüße aus dem Süden

sunsideguy

jobed77

Avatar von jobed77

Anmeldungsdatum:
6. September 2006

Beiträge: 230

Wohnort: Marburg

Hallo sunsideguy,

ich will dich nicht frustrieren, aber Mediscript mit Linux kann man so ziehmlich vergessen. Ich habe letzten Sommer die damals aktuelle CD unter VirtualBox zum laufen bekommen: So bescheuert es klingt, aber es hat geholfen das Programm immer wieder aufzurufen. Manchmal hat es auf Anhieb funktioniert, manchmal nach zahllosen Versuchen, manchmal gar nicht. Das Problem hatten aber auch Kommilitonen auf ihren Windowsrechner.

Ich bin dann auf die Alternative von Thieme umgestiegen: Examen-Online, sehe aber grade dass es im Moment leider nicht verfügbar ist... Das war eine echt gute Sache, vor allem konnte man von überall kreuzen ohne immer die CD mit zu schleppen.

Gruß,
Johannes

sunsideguy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2007

Beiträge: 319

@ jobed77

Hallo Johannes,

gleich vorne weg: Ich hab eine ziemlich hohe Frustrationsgrenze und auch dein Post und die letzten Wochen des Rumprobierens vermochten sie noch nicht zu knacken 8) .

Ich habe letzten Sommer die damals aktuelle CD unter VirtualBox zum laufen bekommen: So bescheuert es klingt, aber es hat geholfen das Programm immer wieder aufzurufen. Manchmal hat es auf Anhieb funktioniert, manchmal nach zahllosen Versuchen, manchmal gar nicht. Das Problem hatten aber auch Kommilitonen auf ihren Windowsrechner.

Weiß du noch welche Version das genau war? Falls ja, könnte ich mir diese aus der Unibibliothek ausleihen und es ebenfalls mit einer "Klick-Orgie" versuchen.

Der Tipp mit dem Online-Angebot von Thieme ist gut gemeint, hilft mir persönlich aber leider nicht weiter. Ich habe mich schon vor einiger Zeit darüber informiert und mich letzlich dagegen entschieden, denn ganz abgesehen von der Verfügbarkeit des meiner Ansicht nach etwas teuren Angebotes braucht man dafür immer eine bestehende Internetverbindung. Diese fehlt mir zum Beispiel im Zug, wenn ich im Labor auf irgendwas warte oder wenn ich während einer suboptimalen Vorlesung in der letzten Reihe sitze 😉 . Obendrein muss man sich noch bei Thieme zwangsregistrieren.
Ich möchte allerdings keinesfalls bezweifeln, dass dieses Angebot für Kommilitonen mit anderen Nutzungsprioritäten eventuell eine gute Alternative darstellt, deswegen Danke für den Hinweis.

Herzliche Grüße nach Marburg

sunsideguy

jobed77

Avatar von jobed77

Anmeldungsdatum:
6. September 2006

Beiträge: 230

Wohnort: Marburg

sunsideguy hat geschrieben:

Weiß du noch welche Version das genau war? Falls ja, könnte ich mir diese aus der Unibibliothek ausleihen und es ebenfalls mit einer "Klick-Orgie" versuchen.

Das war die Mediscript-CD 8/05-3/07. Das Gast-Betriebsystem in VirtualBox war Windows 2000.

Viel Erfolg (sowohl bei der Schwarzen Reihe als auch beim Physikum)

Gruß,
Johannes

sunsideguy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2007

Beiträge: 319

Vielen Dank, ich werds ausprobieren.

Gruß,

sunsideguy

mattuscheck

Anmeldungsdatum:
24. März 2008

Beiträge: Zähle...

Hey Leute!

Mediscript lässt sich von der original CD astrein als Image einlesen und dann unter PARALLELS-WORKSTATION mit Windows XP als Gastsystem installieren und benutzen.

sunsideguy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2007

Beiträge: 319

Hallo mattuscheck,

herzlich Willkommen im Forum. Kannst du uns bitte dein genaues Vorgehen beschreiben?

Grüße

sunsideguy

vitamin.A

Anmeldungsdatum:
17. August 2007

Beiträge: Zähle...

hallo,

mich würde auch interessieren wie man mediscript unter ubuntu zum laufen bekommt.
wir sollten auch nicht aufgeben. unter suse lief es einwandfrei. mit virtual box und windows 2000.

)

Antworten |