ubuntuusers.de

Raid 1-Fehler

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.04 (Raring Ringtail)
Antworten |

LeChuck

Anmeldungsdatum:
3. März 2008

Beiträge: 76

Hallo zusammen,

ich habe seit der Aktualisierung auf 13.04 (zumindest glaube ich, dass es zusammenfällt, kann aber natürlich auch reiner Zufall sein) die Meldung "started raid in degraded mode" beim Hochfahren von Ubuntu. Die Konfiguration ist 2 Platten in Raid 1 mit seperater home-Partition (plus root und swap). Das Softwareraid hatte ich gleich bei der Installation angelegt. Ich habe im Internet gesucht, kann aber leider zu dieser Meldung nichts für mich verständliches finden. Mit einem ausgefallenen Raid hatte ich noch nicht wirklich zu tun.

Folgendes erhalte ich als Ausgabe:

sudo cat /proc/mdstat
Personalities : [raid1] [linear] [multipath] [raid0] [raid6] [raid5] [raid4] [raid10] 
md1 : active raid1 sda5[0]
      1386881856 blocks super 1.2 [2/1] [U_]
      
md0 : active raid1 sda1[0]
      58559360 blocks super 1.2 [2/1] [U_]
      
md2 : active raid1 sda6[0]
      19513216 blocks super 1.2 [2/1] [U_]
      
unused devices: <none>

Soweit ich das verstehe, heißt dies, dass eine Platte ausgefallen ist?

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. Danke!

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Hi.

sda ist ja in deiner Ausgabe aufgelistet, fehlen tut ne andere Platte. sdb? Wenn du die entsprechende Platte auf Fehler untersucht hast, dann kannst du sie entweder austauschen oder neu hinzufügen.

PS: Bist du dir sicher, dass du ein Raid brauchst? Ich hoffe dein Backup ist wenigstens aktuell.

LeChuck

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2008

Beiträge: 76

Hi, danke für die schnelle Antwort.

Ich lasse gerade den langen Selbsttest mit smartctl

sudo smartctl -t long /dev/sdb

laufen, der Kurztest hat keine Fehler angezeigt.

Nur, dass ich es richtig verstehe, wenn der Test keine Fehler anzeigt, heißt dies, dass beim Update evtl. etwas schief gelaufen ist und der Fehler nur softwareseitig besteht?

Gruß und Danke.

P.S. Ich bin etwas paranoid wegen meiner Daten... Wie man sieht, ist es auch anscheinend nicht so unwahrscheinlich, dass was ausfällt 😉

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

LeChuck schrieb:

Nur, dass ich es richtig verstehe, wenn der Test keine Fehler anzeigt, heißt dies, dass beim Update evtl. etwas schief gelaufen ist und der Fehler nur softwareseitig besteht?

SMART ist keine 100% Sache. Wenn es Fehler anzeigt, dann ist sicherlich was defekt, zeigt es jedoch keine Fehler an kann man sich nicht sicher sein ob doch etwas defekt ist. Weitere Fehlerquellen können defekte Kabel oder Controller sein oder auch die Stromversorgung.

Es kann immer mal passieren, das bei einem Update oder einer Aktualisierung das Raid kaputt geht, sollte es zwar theoretisch nicht aber die böse Praxis hält sich ja nie an irgendwelche Regeln. Drum wird hier im Wiki und Forum auch immer gepredigt man möchte doch vor Upgrades oder anderen Veränderungen am System/Festplatte ein Backup machen.

P.S. Ich bin etwas paranoid wegen meiner Daten... Wie man sieht, ist es auch anscheinend nicht so unwahrscheinlich, dass was ausfällt 😉

Daher ja die Frage nach dem Backup.

LeChuck

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2008

Beiträge: 76

Backups mache ich regelmäßig ca. einmal im Monat. Deswegen auch der Raid, falls in der Zwischenzeit etwas passiert.

Danke für die Erklärung. Ich werde mich melden, sobald der Test abgeschlossen ist.

LeChuck

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2008

Beiträge: 76

Nach dem Scan der Festplatten sind keine Fehler rausgekommen, ich habe deswegen das Raid wieder aufgebaut.

Danke nochmal!

Antworten |