ubuntuusers.de

mein Dekstop ist weg

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Nigmat

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2016

Beiträge: Zähle...

hallo Leute! Ich hoffe jemand mir helfen kann. Das System ließ sich nicht mehr starten, Alte Partition verkleinert, 2. Partition erstellt "/" zugewiesen und system darauf installiert. Kann man auf den alten dekstop zugreifen??? es gab ein paar Ordner mit fotos aufm Dekstop, und die sind weg.=( ubuntu Version 15.10

lg Nora

Bearbeitet von Vej:

Falsche Versionsangabe entfernt und Absätze ergänzt!

Moderiert von Vej:

In das für die "Wiederherstellung von Daten" zuständige Forum verschoben. Siehe Themensticky.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Zeige vom laufenden System

sudo parted -l

blabla0815

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2016

Beiträge: 157

Ubuntu 15.10 ist EOL. Ergo steht eine Neuinstallation an. Deine Fotos waren eh unwichtig; ansonsten gäbe es eine Sicherungskopie.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Er hat doch neu installiert. 😉 Wenn allerdings die Partition mit den Fotos verkleinert wurde, ohne ein Backup zu haben, war das ziemlich "sportlich"... 😲

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

Willkommen im Forum, Nigmat!

Die Fotos dürften alle noch da sein, wenn die Neuinstallation auf die zweite, frisch erzeugt Partition gemacht wurde. Zeig mal die von Benno-007 angeforderten Informationen, dann kann man vermutlich weiterhelfen.

blabla0815 schrieb:

Ubuntu 15.10 ist EOL. Ergo steht eine Neuinstallation an.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Sie hat doch gerade neu installiert!

Deine Fotos waren eh unwichtig; ansonsten gäbe es eine Sicherungskopie.

Heute mal wieder die Liebenswürdigkeit in Person. :kopfschüttel:

Nigmat

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2016

Beiträge: 5

Hallo Alle Sorry hat ein bisschen länger gedauert. Ich musste mich um andere Pflichten kümmern. Hier die Ausgabe von sudo parted -l.

Bilder

HarryD

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2006

Beiträge: 2806

Wohnort: Germany - BW

Und jetzt noch

sudo blkid -o list

Bitte die Ausgabe als Text kopieren (mit Maus markieren und rechtsklick → Kopieren, im Forumseditor rechtsklick → Einfügen). Der ganze Text wird besser lesbar, wenn er im Codeblock formatiert wird.

Nigmat

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2016

Beiträge: 5

HarryD schrieb:

Und jetzt noch

sudo blkid -o list

Bitte die Ausgabe als Text kopieren (mit Maus markieren und rechtsklick → Kopieren, im Forumseditor rechtsklick → Einfügen). Der ganze Text wird besser lesbar, wenn er im Codeblock formatiert wird.

hier

blkid: invalid option -- '0'
blkid from util-linux 2.26.2  (libblkid 2.26.0, 30-Apr-2015)
Usage:
 blkid -L <label> | -U <uuid>

 blkid [-c <file>] [-ghlLv] [-o <format>] [-s <tag>] 
       [-t <token>] [<dev> ...]

 blkid -p [-s <tag>] [-O <offset>] [-S <size>] 
       [-o <format>] <dev> ...

 blkid -i [-s <tag>] [-o <format>] <dev> ...

Options:
 -c <file>   read from <file> instead of reading from the default
               cache file (-c /dev/null means no cache)
 -d          don't encode non-printing characters
 -h          print this usage message and exit
 -g          garbage collect the blkid cache
 -o <format> output format; can be one of:
               value, device, export or full; (default: full)
 -k          list all known filesystems/RAIDs and exit
 -s <tag>    show specified tag(s) (default show all tags)
 -t <token>  find device with a specific token (NAME=value pair)
 -l          look up only first device with token specified by -t
 -L <label>  convert LABEL to device name
 -U <uuid>   convert UUID to device name
 -V          print version and exit
 <dev>       specify device(s) to probe (default: all devices)

Low-level probing options:
 -p          low-level superblocks probing (bypass cache)
 -i          gather information about I/O limits
 -S <size>   overwrite device size
 -O <offset> probe at the given offset
 -u <list>   filter by "usage" (e.g. -u filesystem,raid)
 -n <list>   filter by filesystem type (e.g. -n vfat,ext3)

Bearbeitet von rklm:

Codeblock. Bitte mach Dich mit Forum/Syntax vertraut!

yrwyddfa

Avatar von yrwyddfa

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2008

Beiträge: 519

Wohnort: RMG

Hallo Nora,

Der Buchstabe von blkid hinter dem Bindestrich ist ein kleines "o", also -o.

Du machst es Dir etwas leichter, wenn Du Befehle hier kopierst und dann im Terminal mit rechtem Mausklick und "Einfügen" einfügst.

Die Ausgabe dann bitte noch mal hier im Codeblock posten ☺

Nigmat

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2016

Beiträge: 5

yrwyddfa ahah, ok. Danke! =)

1
2
3
4
5
6
device     fs_type label    mount point    UUID
-------------------------------------------------------------------------------
/dev/sda1  ext4             (not mounted)  c302e8aa-c0b1-4f9d-a339-b92a4401ca8a
/dev/sda5  swap             [SWAP]         265a813e-adcc-42a1-abd1-da2f28c70ce8
/dev/sda6  ext4             (not mounted)  1962b7a9-9235-46ad-ad16-3b2853a464d9
/dev/sda7  ext4             /              68c6d480-c19c-4101-938e-404fae549890

Bearbeitet von Cruiz:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

HarryD

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2006

Beiträge: 2806

Wohnort: Germany - BW

Wenn du Ubuntu installiert hast, also mit dem Desktop Unity, dann hast du links die Leiste mit Festplattensymbolen. Durch draufklicken bindest du sie ein und kannst sie mit dem Dateimanager durchsuchen. Es müssten sda1 und sda6 dabei sein. Auf einer der beiden sollte sich dein altes System befinden.

Viel Glück.

Nigmat

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2016

Beiträge: 5

Liebe Leute, Ich danke euch herzlich für Hilfe! ICh habe alle meine Daten zurück. Danke für die Befehle, es hat alles funktioniert! Danke danke danke!!! =)) GLG Nora

Antworten |