Der Artikel ist ueberfaellig, scheint aber soweit fertig zu sein. Sonstige Wuensche?
Meld
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28066 Wohnort: WW |
Hallo, paar Minors korrigiert - sonst ok. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 965 Wohnort: Upper Austria |
Hallo, zufällig habe ich mir heute auch schon gedacht, dass man meld eine eigene Wikiseite geben sollte. Was ich noch erwähnenswert fände: Grundsätzlich finde ich meld als das beste Vergleichsprogramm für Linux, nur übertroffen wird es noch (teilweise) vom Windows Open Source Programm Winmerge. Wie gesagt, man kann sehr komfortabel (ähnlich wie bei Winmerge) beim Dateienvergleich in beide Seiten die jeweils fehlenden Zeilen kopieren, man kann bei der Dateiview in den Dateien suchen und sogar in den Dateien editieren und ersetzen. Was mir besonders gefällt, ist, dass man z.b. umfangreich filtern kann zb. Kommentare ignorieren, Whitespaces, .... und sogar eigene Filter mittels regular expressions eingeben (Preferences ⇒ Textfilters). Weiters kann man syntax highlighting einstellen (was ich aber persönlich nie mache, weil die Ansicht dadurch in meinen Augen unübersichtlicher wird, besonders dann, wenn man viele Unterschiede in den vergleichenden Dateien hat). Beim Verzeichnisvergleich kann man ebenfalls Filter benutzen (und eigene erstellen bzw. hinzufügen). Ergänzung: eine kurze Beschreibung und Screenshot für den Dateienvergleich geht eventuell noch ab (siehe Anhang). (grüne Zeile: Zeile existiert nur in der jeweiligen Datei. Durch Drücken der Maustaste auf den jeweiligen Pfeil wird die jeweilige Zeile in das andere Fenster (andere Datei kopiert). Das geht auch komfortablerweise mit der Tastatur. Alt-up bzw. Alt-down bewegt sich von einem Unterschied zum nächsten und mit alt-right/left wird die bzw. werden die aktuellen Unterschiede in das andere Fenster kopiert. Blaue Zeilen zeigen unterschiedliche Zeilen an. Ganz rechts und links ist noch eine kleine Navigationshilfe, die anzeigt, wo man sich in etwa befindet, und wo die Unterschiede bei den zwei Dateien sind. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Es gibt immer das "beste" Programm (Browser, E-Mail, usw.) - je nach persoenlichem Geschmack. Eine solche Bewertung ist nicht Aufgabe eines Wiki-Artikels.
Allerdings ist es im Gegensatz zu oben sehr nuetzlich, wenn die Staerken (und Schwaechen) eines Programms herausgestellt werden. In diesem Sinne: wann baust Du Deine Aenderungen in den Abschnitt "Textdateien vergleichen" ein? ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 965 Wohnort: Upper Austria |
Natürlich, das ist mir bewusst. War nur eine Einleitung von mir und hat und soll natürlich nichts mit dem Wiki Artikel zu tun haben.
Asso, es war nur als Anregung gedacht, weil gefragt wurde was noch abgeht. ☺ Aber ich versuche es einmal, ok? Soweit fertig. Sprachlich ist es vielleicht nicht ganz optimal, und wenns zu lange ist, kann man es gerne noch etwas kürzen. Ergänzung: Ein anderer Screenshot wäre noch gut. Ich habe den vorigen nochmals ausgetauscht; da ich andere Fensterdekorationen und ausserdem xfce verwende, passt dieser (mein) Screenshot so gar nicht zu den anderen dazu. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
Servus ☺ es wäre gut, wenn die Bilder alle die gleiche Breite haben ☺ Gruß |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 965 Wohnort: Upper Austria |
Vielleicht könnte bastel-wastel noch den Dateivergleich Screenshot erstellen (oder jmd. anderer), so dass das grundsätzliche Erscheinungsbild gleich ist, da ich ohnehin nur ein englischsprachiges Ubuntu (ohne auf Deutsch umschalten zu können) auf meinem PC habe und das hier nicht recht dazupasst. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Ein schoeneres Bild waere wuenschenswert, beeinflusst aber den restlichen Inhalt des Artikels nicht. Daher ins Wiki verschoben und unter Textdateien vergleichen verlinkt. Danke an alle Beteiligten ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 49 Wohnort: Bebra |
Im Artikel fehlt eine Beschreibung, wie man mit Synchronisationspunkten arbeitet. Wer kennt sich damit aus und könnte dazu was schreiben? |