schneida
Anmeldungsdatum: 2. Februar 2008
Beiträge: 192
Wohnort: Österreich
|
Vielleicht sollte man dem Artikel folgendes Szenario hinzufügen: 4 Partitionen 1: Irgendeine kleine Fat Herstellerpartition
2: Linux
3: Linux Swap
4: NTFS Windows Bei der Installation legt Ubuntu einen Eintrag für Windows auf root (hd0,4) was nicht funktioniert (und mit der Meldung NTDLR fehlt beschrieben wird), weil Windows ntdlr immer auf die 1. Partition legt (ok, nicht immer die erste aber immer auf C:). Man muss also manuell root (hd0,0) setzen. schneida
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
Wohnort: WW
|
Hallo, hm? Kann ich gerade nicht nachvollziehen... Mein Lenovo Laptop hat dieses Setup (also Rettungsparttion und Installation von Win) + Linux, aber GRUB hat da alles richtig erkannt. Gruß, noisefloor
|
schneida
Anmeldungsdatum: 2. Februar 2008
Beiträge: 192
Wohnort: Österreich
|
Wird deine rettungspartition als c: oder d: erkannt?
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
Wohnort: WW
|
Hallo, äh... keine Ahnung. Ich nutze kaum Windows. 😉 Ich meine aber C: Gruß, noisefloor
|
schneida
Anmeldungsdatum: 2. Februar 2008
Beiträge: 192
Wohnort: Österreich
|
Hm, interessant! Mir ist das jetzt schon auf 2 Rechnern passiert. Auf meinem Dell Notebook (allerdings nicht mit der Originalinstallation, sondern nachdem ich manuell nochmal XP aufgespielt habe), sowie auf einem Desktop Rechner, auf dem ich 2 Windowse und dazwischen Ubuntu hatte. Auch da hat er den Eintrag auf die 2. Windowspartition gelegt anstatt auf die 1. auf der sich die ntdlr befindet. schneida
|
zer
Anmeldungsdatum: 19. November 2008
Beiträge: 249
|
die datei /boot/grub/menu.lst existiert ab karmic nicht mehr. liegt wohl an grub 2?
|
schneida
Anmeldungsdatum: 2. Februar 2008
Beiträge: 192
Wohnort: Österreich
|
Ja, sie heißt jetzt grub.conf und hat aber leider auch eine andere Syntax als die menu.lst
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
Wohnort: WW
|
Hallo,
die datei /boot/grub/menu.lst existiert ab karmic nicht mehr.
Ja und nein. ☺ Beim Upgrade Jaunty → Karmic bleibt GRUB erhalten, dann exisitiert natürlich auch die Datei. Bei einem frischen Install wandert GRUB 2 auf die Platte. Details siehe GRUB 2 und GRUB 2/Konfiguration Gruß, noisefloor
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
Wohnort: Bremen
|
Hi! Ist das hardy-server-relevant? Ansonsten wäre es ein Fall fürs Archiv. so long hank
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 16178
|
solange man den alten GRUB über die Paketverwaltung installieren und als Alternative zum GRUB 2 verwenden kann sollte der Artikel erhalten bleiben und imho nicht ins Archiv wandern.
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
Wohnort: Bremen
|
Hi! Ubunux schrieb: solange man den alten GRUB über die Paketverwaltung installieren und als Alternative zum GRUB 2 verwenden kann sollte der Artikel erhalten bleiben und imho nicht ins Archiv wandern.
Jein; die getestet-Box bezieht sich ja darauf, ob der Artikel für aktuelle Versionen getestet ist; nicht darauf, ob ein Programm in den Quellen noch greifbar ist... Ein Artikel, der ein Vorgehen für einen alte Version beschreibt, muss noch lange nicht auch für eine neue stimmen. Wenn jemand GRUB legacy unter Maverick o.ä. laufen hat, und die Gültigkeit des Artikels hier bestätigen kann, soll er gerne im Wiki bleiben; wenn nicht - dann eher nicht 😉, und aus dem Archiv könnte man ihn im Bedarfsfall auch wieder herausholen. so long hank
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
Wohnort: WW
|
Hallo, menu.lst gilt auch für Hardy Server. Von daher hat der Artikel noch 2 Jahre ☺ Gruß, noisefloor
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
Wohnort: Bremen
|
Hi! Na, das wollte ich doch nur wissen...😉 so long hank
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
Wohnort: Bremen
|
Hi! So, auch der sollte dann wohl mal ins Archiv, die "2 Jahre" von oben sind ja inzwischen vor fast 5 Jahren vorbei gewesen 😉. Wow! 😲 so long hank EDIT: Artikel ist archviert.
|