ubuntuusers.de

Menue bearbeiten, öffnet die root menue config ? sieht so aus ...

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4706

Problem also gelöst?

Farnmut

(Themenstarter)
Avatar von Farnmut

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2014

Beiträge: 175

Wohnort: Wuppertal

Leider nicht, schlecht formuliert, es ist noch immer unverändert falsch. Kann man mozo einzeln über die Paketverwaltung neu installieren? Ist es ein einzelnes Paket?

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4985

Habe gerade mal nachgeschaut:

mozo, das Mate Menu Editierwerkzeug, hängt von Python ab. Für Python gab es heute Sicherheitsupdates:

Edit: weil es die Frage noch dazu kam, während ich schrieb. Ja, das mozo DEB-Paket kann man einzeln reinstallieren, im Terminal:

sudo apt-get install --reinstall mozo

Farnmut

(Themenstarter)
Avatar von Farnmut

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2014

Beiträge: 175

Wohnort: Wuppertal

Oh, vielen Dank Dann würde ich mal mozo mit purge deinstallieren und Python checken, welche Version da überhaupt läuft.

Es ist schon spät am Abend, darum schon mal hier ein herzliches Danke für eure Hilfe !!

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4706

Wenn du mozo nicht mit Rootrechten startest wird es auch nur für den User geöffnet.

Vergleich siehe Anhang.

(Und eh jetzt wer meckert das ich es mit sudo geöffnet hab - bei mir isses nur ein Livesystem.)

Bilder

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4985

Übrigens, ich weiß nicht, ob das überhaupt notwendig war, aber ich ging nach dem Python Sicherheitsupdate auf Nummer sicher, und habe dann gleich mal rebootet, anstatt mir den Kopf zu zermartern, oder mit ps nach laufenden Python PIDs zu forschen.

Farnmut

(Themenstarter)
Avatar von Farnmut

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2014

Beiträge: 175

Wohnort: Wuppertal

Synaptic zeigt mir so viele Python Elemente an, da mag ich jetzt nicht dran gehen, aber installiert ist Python 3 mozo : ich suche nach Ordnern oder anderen Dateien mit mozo um evtl. falsche configs zu löschen. Dann installiere ich ihn neu.

Tatsächlich nur noch Symboldateien … Leider kann ich bei geöffnetem Menü (nicht dem Editor) kein Screenshot machen. Sonst hätten wir ein klareres Bild von meinem Problem und dem offensichtlichen Unterschied zu dem Menü, das der Editor mir anzeigt. Mozo neu installiert, macht jedenfalls keinen Unterschied. Das Problem besteht weiter.

Farnmut

(Themenstarter)
Avatar von Farnmut

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2014

Beiträge: 175

Wohnort: Wuppertal

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4706

Wenn du schon n Bild zeigen willst dann hier!

Forum/Syntax (Abschnitt „Bilder“)

Farnmut

(Themenstarter)
Avatar von Farnmut

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2014

Beiträge: 175

Wohnort: Wuppertal

sorry, jetzt haben wir aber ein link zum bild

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4706

Schön. Der Link funktioniert nicht. Was meinste warum ich sage - hier anhängen.

Aber wir könns auch lassen.

Farnmut

(Themenstarter)
Avatar von Farnmut

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2014

Beiträge: 175

Wohnort: Wuppertal

Meine Güte, wenn man nur eine Schwäche zeigt, haust Du aber schnell drauf. Was soll denn das?

Warum machst du bei der Versionsauswahl falsche Angaben? Aber wir könns auch lassen.

Ich bin 56, und wirklich versucht, nicht allzu dumme oder unrecherchierte Fragen zu stellen.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4706

Ich bin 50. Und nu?

Ich habe dir einen Link gegeben wo beschrieben ist wie man ein Bild hier anhängt. Was ist dann so schwer daran es zu tun?

Farnmut

(Themenstarter)
Avatar von Farnmut

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2014

Beiträge: 175

Wohnort: Wuppertal

Attachments habe ich übersehen ok jetzt klappt es aber:

Bilder

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4706

reproduzierbar - siehe Anhang.

Und damit eindeutig ein Problem des startens mit Rootrechten.

Bilder