Hallo! Bei meinem Lubuntu 18.04 mit lxde sind alle Menueinträge bis auf "Ausführen" und "Abmelden" verschwunden. Alle anderen, standardmäßig vorhandenen Einträge (Büro, Grafik, Zubehör, Systemwerkzeuge, Einstellungen, ... ) sind verschwunden. Ich habe jetzt ein paar Stunden rumgemacht und in Foren gesucht, komme aber einer Lösung nicht näher. Bei der Installation vor ca. 2 Jahren habe ich die Startleiste modofiziert und mit "alacarte" auch Einträge zugefügt. Ich habe u.a. alacarte gestartet (ging nur mit sudo - ist das OK?). Da sehe ich genau das Menu, das ich gestern noch benutzt habe. "Irgendwie" ist es also noch da. Ich hab es auch mit "mozo" probiert (geht ohne sudo), komme aber auch nicht weiter. Hat jemand eine Idee, wie ich mein Menu wiederherstellen kann? Ich hänge noch einen Screenshot dran links-unten das stark geschrumpfte Menu, in der Mitte das Fenster von mozo. Gruß Richard Hund / rihu
Menueinträge verschwunden
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 786 |
eigentlich werden userspezifische Änderungen in .config abgelegt und dort bei den Menüeinträgen gibt es ein .config/menus Wenn Du da was geändert hast könnten die systemweit verfügbaren Menüeinträge nicht genutzt werden, wie es eigentlich der Fall ist. Wege das Ab-zu-testen reichen vom umbenenen dieses Verzeichnisses bis hin zum umbenennen des ganzen .config Verzeichnisses und erneutem anmelden. Wobei natürlich hilfreich wäre, wenn Du erstmal mit einem anderen User prüfst, dass nicht systemweit was geändert wurde. Leider legen sich die meisten Anwender keinen "spiel-User" an und probieren alles mögliche mit dem wichtigen einzigsten Usernamen aus. Da Du aus dem Terminal heraus scheinbar Anwendungen starten kannst, das grafische User-Verwaltungsprogramm lautet "user-admin", damit könntest Du auch einen neuen User anlegen und mit dem prüfen. Das Umbenennen der Verzeichnisse soll sein, damit Du das alte Original noch hast, es aber mit dem neuen Namen (z.B. statt .config/menus das .config/menus_alt) nicht genutzt wird. Wird dann vom System ein neues frisches angelegt, dann kannst Du das später löschen und das alte Verzeichnis wieder zurück umbenennen – wenn es nicht an dessen Inhalt lag. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3 |
Hallo alterpinguin! Vielen, vielen Dank: Das Menu ist wieder da! Ich hab .config/menus umbenannt, aus- und wieder eingeloggt und schon wars gut. Eine Kleinigkeit fehlt: Ich habe wine installiert und unter Wine en paar Programme. Der wine-Eintrag fehlt jetzt im Menu. Macht aber nix, ich hab Desktop-Verknüpfungen für die paar Programme, die ich unter wine nutze. Falls Du Zeit&Lust hast: kannst Du mir erklären (oder auf einen entsprchenden Artikel verweisen) wann/wie menus in .config angelegt wird? Ich habe gesterndas Menu mal aufgemacht um etwas nachzuschauen. Geändert habe ich (jedenfalls bewusst) im Menu nichts. menus enthielt dann folgende Einträge: applications.menu - hat root gehört!? Zugriff heute früh NACH Auftreten des Problems; XML mit Beschreibung meiner Untermenmus für Office und wine applications-merged - Verzeichnis - Zugriff vor ein paar Monaten lxde-applications.menu - leere Datei, Zugriff heute früh mate-applications.menu - Zugriff heute früh; XML mit Beschreibung meines Untermenus Office mate-applications-merged - link auf applications-merged mate-settings.menu - Zugriff heute früh; XML für den Menueintrag zum Start der Einstellungen des proprietären nvidia-Treibers Richard / rihu |
Top-Wikiautor
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1977 Wohnort: --(Hunsrück)-- |
Nein, nicht okay. Vielleicht war das nötig, weil deine Datei den falschen Besitz hatte:
Eigentlich soll alles innerhalb des Benutzerverzeichnisses auch dem Benutzer gehören.
Hast du eine Mischung aus mehreren Desktopumgebungen installiert? Das kann manchmal auch unerwünschte Nebeneffekte haben. Bitte auch daran denken, dass der Unterstützungszeitraum für Lubuntu 18.04 im April ausläuft. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3 |
Ich hab noch einiges rumprobiert und u.a. festgestellt, dass das "alte" menu-Verzeichnis nunmehr auch wieder das fast komplette Menu anzeigt, lediglich ohne das wine-Untermenu.
Die Ursache für mein Problem werde ich wohl nicht mehr finden - ist auch nicht wichtig. |
Top-Wikiautor
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1977 Wohnort: --(Hunsrück)-- |
Ich möchte dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber Lubuntu wechselte ab 18.10 von LXDE auf LxQt. Und du hast noch fünf Wochen, die du LXDE benutzten kannst, eher der Unterstützungszeitraum ausläuft. Ich sehe daher wenig Sinn darin, da jetzt noch Infos zu LXDE zu suchen. Wenn du aber schon Dateien wie mate-applications.menu in deinem System hast, die in eine reines Lubuntu nicht hineingehören, bietet es sich jetzt an
PS: Von den alten Programmeinstellungen würde ich so wenig wie nötig mit nehmen. Also nur die Lesezeichen im Browser und natürlich die eMails, aber sonst nichts. |