mrkramps
Anmeldungsdatum: 10. Oktober 2006
Beiträge: 5523
Wohnort: south central EL
|
Es gibt für die Bildverwaltung übrigens noch ein Programm in den Ubuntu-Quellen, das Ausgabe und Editieren von Exif, IPTC und XMP Metadaten ermöglicht - den Geeqie Image Viewer. Das Projekt ist ein verhältnismäßig frischer Fork von GQview, welches jetzt einige Jahre in der Entwicklung brach lag, und versucht insbesondere vorhandene Patches und grundlegende Innovationen einzupflegen, die dem alten Projekt fehlten. Stable 1.0 wurde im Februar veröffentlicht und arbeitet eigentlich ziemlich verlässlich. In den Ubuntu-Quellen von Karmic und Lucid ist bereits die 1.0beta2 enthalten als letzte Version vor dem eigentlichen Stable Release. Das mag für den Artikel vielleicht noch von Interesse sein.
|
FERNmann0
Anmeldungsdatum: 25. Oktober 2009
Beiträge: 25
|
Kein Problem, hier ist es schon. Das Bild stammt aus den Standard-Ubuntu-Wallpapers. Laut den Metadaten hat das Mark Shuttleworth aufgenommen, als er im Weltraum war und unter CC-Lizenz gestellt. Ich habe alle Metadaten rausgeschmissen und es neu als JPEG abgespeichert, damit nichts stört, und das Tag "Weltraum" über F-Spot hinzugefügt. Anbei noch ein Screenshot, wie Nautilus das Tag anzeigt.
- Bilder
|
aasche
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
FERNmann0 schrieb: Kein Problem, hier ist es schon. Das Bild stammt aus den Standard-Ubuntu-Wallpapers. Laut den Metadaten hat das Mark Shuttleworth aufgenommen, als er im Weltraum war und unter CC-Lizenz gestellt. Ich habe alle Metadaten rausgeschmissen und es neu als JPEG abgespeichert, damit nichts stört, und das Tag "Weltraum" über F-Spot hinzugefügt. Anbei noch ein Screenshot, wie Nautilus das Tag anzeigt.
tja, wie ich befuerchtet habe... von wegen IPTC. Ein Test mit: exiftool -g space-02-iptc.jpg
ergibt folgendes: ---- ExifTool ----
ExifTool Version Number : 7.89
---- File ----
File Name : space-02-iptc.jpg
Directory : .
File Size : 215 kB
File Modification Date/Time : 2010:05:10 22:29:56+02:00
File Type : JPEG
MIME Type : image/jpeg
Exif Byte Order : Big-endian (Motorola, MM)
Image Width : 1024
Image Height : 667
Encoding Process : Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample : 8
Color Components : 3
Y Cb Cr Sub Sampling : YCbCr4:2:0 (2 2)
---- JFIF ----
JFIF Version : 1.01
---- EXIF ----
X Resolution : 72
Y Resolution : 72
Resolution Unit : inches
Software : f-spot version 0.6.1.5
Modify Date : 2010:05:10 17:50:00
Exif Version : 0210
User Comment :
Flashpix Version : 0100
Color Space : Uncalibrated
Compression : Unknown (0)
Thumbnail Offset : 332
Thumbnail Length : 5211
---- XMP ----
Subject : Weltraum
---- Composite ----
Image Size : 1024x667
Thumbnail Image : (Binary data 5211 bytes, use -b option to extract)
Allerdings ist nun klar, dass F-Spot (welche Version?) dafuer XMP kann... ☺
|
aasche
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
dauerflucher schrieb: Es gibt für die Bildverwaltung übrigens noch ein Programm in den Ubuntu-Quellen, das Ausgabe und Editieren von Exif, IPTC und XMP Metadaten ermöglicht - den Geeqie Image Viewer...
Danke - schaue ich mir mal an ☺
|
FERNmann0
Anmeldungsdatum: 25. Oktober 2009
Beiträge: 25
|
aasche schrieb: Allerdings ist nun klar, dass F-Spot (welche Version?) dafuer XMP kann... ☺
Komisch irgendeine Software (entweder Picasa oder digikam) zeigte mir mal meine in F-Spot vergebenen Tags als IPTC an. Könnte aber auch eine ältere Version gewesen sein, die Version die ich jetzt benutze ist übrigends 0.6.1.5, wie es auch in den geposteten Daten steht. Eigentlich ist es ganz sinnvoll, das neuere XMP statt IPTC zu unterstützen (auch Nautilus kann es ja anscheinend lesen). Mein jetziger Stand war, das XMP von den ganzen Freeware/OS-Programmen nicht untersützt wird, schön dass es anders ist ☺
|
ralfja
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2008
Beiträge: 15
|
Im Artikel Metadaten werden zum Bereich Bilder lediglich Bildverwaltungs-Programme genannt, nicht aber Bildpräsentations-Programme, die Metadaten anzeigen können.
Konkret suche ich ein Programm, das im Rahmen einer sogenannten Diashow Bilder und zugleich ausgewählte IPTC-Daten der jeweiligen Bilder ausgibt. Im Windows-Bereich kann dies bspw. IrfanView, doch im Linux- oder gar Ubutu-Bereich habe ich im Rahmen einer größeren Recherche zu IPTC-fähiger Software (Ergebnisse unter http://www.janaszek.de/bilderverwaltung.html) leider nichts gefunden - vielleicht hat hier jemand einen Tipp?
|
aasche
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
ralfja schrieb: Konkret suche ich ein Programm, das im Rahmen einer sogenannten Diashow Bilder und zugleich ausgewählte IPTC-Daten der jeweiligen Bilder ausgibt.
Ein solches Programm ist mir nicht bekannt. Aber IrfanView funktioniert mit Wine auch unter Linux.
Recherche zu IPTC-fähiger Software (Ergebnisse unter http://www.janaszek.de/bilderverwaltung.html)
Interessanter Artikel ☺
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
Habe mal Gwenview in die Tabelle gepackt und sie auf die (nicht mehr ganz neue) Syntax konvertiert sowie die Standard-Klassen für Farben eingesetzt.
|
Xwarman
Anmeldungsdatum: 15. Juni 2007
Beiträge: 88
Wohnort: Rostock
|
Hallo. Der Artikel ist ja sehr interessant. Aber "Metadaten" deutet für mich etwas mehr an, als "nur" Musik und Bilder. Ich suche eine Möglichkeit, Metainfos beliebiger Dateien (am besten über die gängigen Dateimanager) zu hinterlegen. Manchmal würde ich virtuellen Ausdrucken, z.B. PDFs gern hinterlegen, welche Website das nun genau war. Das Eigenschaftenfeld von Nautilus scheint das z.B. nicht herzugeben.
Hat jemand eine Idee? Danke vielmals.
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, also Nautilus kann zwar alle mögliche Metadaten anzeigen (z.B. von PDFs), aber nicht editieren. Wenn du sowas brauchst, müsstest du entweder externe Tools benutzen oder dir ein Skript für Nautilus suchen, was das macht (oder selber ein schreiben 😉 ). Gruß, noisefloor
|