Hallo zusammen,
ich habe mir smartmontools zur Überprüfung des Festplatte installiert.
Auf der Seite https://wiki.ubuntuusers.de/Festplattenstatus/ heisst es:
Externe USB-Gehäuse besitzen in der Regel einen Wandler-Chip (z.B. eine USB-SATA-Bridge), der als Konverter zwischen den verschiedenen Schnittstellen/Protokollen fungiert. Dabei kann es passieren, dass eine S.M.A.R.T.-Abfrage nicht korrekt umgesetzt wird [...] Abhilfe schafft die Verwendung einer speziellen Option: sudo smartctl -A -d sat /dev/sdX .
Ich will ja eine externe Festplatte überprüfen, da ich mein Lubuntu darauf installiert habe und das System von da aus startet. Also habe ich den Befehl
sudo smartctl -H -d sat /dev/sdc
eingegeben (Abfrage des Gesundheitszustands), und es hat funktioniert. Prima, dachte ich. Nun möchte ich auch gerne die grafische Oberfläche mithilfe des Programms GSmartControl nutzen und installierte dieses ebenfalls.
Nur: dieses Programm hat jetzt dasselbe Problem und moniert: "SMART Supported: No". Im Menü ist unter "Device" ein Eintrag "Enable SMART". Der ist aber ausgegraut und lässt sich nicht anwählen. Gibt es eine (Einstellungs-)Möglichkeit für GSmartControl, die es mir ermöglicht, die SMART-Werte der externen Festplatte anzuzeigen?
Vielen Dank im voraus.
Grüsse. Rosika 😐