ubuntuusers.de

migration-assistant

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

RapunzelimWald

Anmeldungsdatum:
27. November 2015

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich hatte im WIkiartikel Ubiquity gelesen das es einen

migration-assistant

gibt. Als ich dann die Forensuchmaschine mit dem selben Begriff gefüttert hatte, bekamm ich keinen Hinweis auf einen Unterartikel. Fazit: Ich wünsche mir einen ubuntuusers.de Wikiartikel zum Thema migration-assistant

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Gelesen hast Du aber schon, weshalb dieser migration-assistant seit Precise nicht mehr Teil Ubiqitys ist? Weshalb sollte da jetzt noch jemand Zeit investieren und einen Wiki-Artikel schreiben? Braucht es überhaupt einen Wiki-Artikel dazu? Schon für Ubiquity (und viele andere) ist ein solcher nicht nötig. Da steht nichts wichtiges drin, was man nicht durch Lesen während der Ausführung erfahren würde.

Wünsche für sinnvoll erscheinende neue Wiki-Artikel werden unter Artikelideen hinzugefügt. Ob sich dem irgendjemand irgendwann widmet, steht aber in den Sternen. Wiki-Artikel werden von interessierten Usern freiwillig geschrieben, geändert und gepflegt.

RapunzelimWald

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. November 2015

Beiträge: 66

axtUbiquity

Man kann den Assistenten jedoch in jedem Falle über die Paketquellen installieren. Der Paketname lautet: migration-assistant.

Aber man kann doch ...

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Es steht Dir frei. Ob Du es solltest, wenn selbst die Devs das Teil als problematisch einstufen, kannst Du Dir beantworten.

Jeder darf sich sein System selbst verhunzen, wie er es gern möchte, sogar mit diesem unsäglichen Wubi.

RapunzelimWald

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. November 2015

Beiträge: 66

axt was sind die Devs?

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Kurz für developer.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

wie axt schon sagt: wer eine Idee für einen Wikiartikel hat, aber diese warum auch immer nicht selber umsetzen kann, kann den Artikel in die Tabelle auf der Wikiseite Wiki/Artikelideen eintragen. Dafür ist die Seite da.

Das ist auch effektiver als "nur" einen Thread dafür zu starten, weil der ist nach ein paar Tagen in der Regel so wie hinten in der Liste der Threads, dass es keiner mehr sieht.

Gruß, noisefloor

RapunzelimWald

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. November 2015

Beiträge: 66

Ok danke dann ist hiesiges Thema gelöst ich werde das kleine script von axt ausprobieren.

Antworten |