ubuntuusers.de

Micro SD karte vom Handy kaputt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

gerdl

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2015

Beiträge: 8

hi ihr da 😛

ihr seit meine letzte Hoffnung vielleicht könnt ihr mir mein Weihnachtsfest noch retten

Vorab:in Sachen Linux live cd habe ich keine Ahnung,ich hoffe mann hilft mir trotzdem

mein Problem ich habe in meinen handy eine mini sd speicherkarte drinnen 60gb die aber bis zur hälfte voll ist,(leider niemals eine siherung gemacht)

nun habe ich seit 2 tagen die Meldung die karte nicht erkannt wird,,,gleiches passiert auch am pc wenn ich sie anschliese,

er sagt dann jedesmal ich solle die karte formatieren ich will das aber nicht da ich wichtige aten Fotos u.s.w oben hab

hab schon diverse rettungstools durch darunter auch recuva odder disk digger leider keinen erfolg

kann mann mir trotzdem helfen an diese Daten zu kommen mit einer Linux live cd die habe ich bereits runtergeladen und gebrannt

aber nun keinen plan mehr

wäre suppi wenn sich jemand opfert

Bearbeitet von tomtomtom:

Selbst erfundene Version "Ubuntu MATE 12.04" aus Versionsauswahl entfernt, Hilferuf aus Titel entfernt.

Moderiert von tomtomtom:

Kein Bezug zum Forum "Vor der Installation und grundlegende Fragen" vorhanden. Ins passende Forum verschoben.

gerdl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2015

Beiträge: 8

hi hab das Linux mal gestartet kommt das hier dann wenn ich auf den Datenträger zugreifen möchte siehe bild https://www.dropbox.com/s/jc0pqs9pmiozt6e/IMG_20151218_204621.jpg?dl=0

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

gerdl schrieb:

kommt das hier dann wenn ich auf den Datenträger zugreifen möchte

Na, dann beschaeftige dich mal mit dem Thema exFAT. Und am Rande: statt eines Bilds haettest du auch den vollstaendigen Wortlaut posten koennen. Laesst sich a) schneller erfassen, ist b) frei von Malware und c) kann man nach Texten suchen (im Gegensatz zu Bildinhalten).

Ansonsten freunde dich schon mal mit der Tatsache an, dass der Inhalt wahrscheinlich unwiderruflich verloren ist - falls nicht noch jemand eine rettende Idee hat... Es gibt zwar die Kommandozeilenwerkzeuge testdisk und PhotoRec, aber die sind nicht fuer Anfaenger konzipiert.

gerdl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2015

Beiträge: 8

hallo

habe deshalb das bild gepostet,,,wegen der Meldung,,,da der name viel zu lange ist

vielleicht hatt ja noch wer die rettende Idee

will nur die Daten drauf sichern

ach ja falls es im falschen thread ist bitte ins richtige verschienben

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55531

Wohnort: Berlin

gerdl schrieb:

habe deshalb das bild gepostet,,,wegen der Meldung,,,da der name viel zu lange ist

Nochmal lesen, was dir gerade geschrieben wurde...

vielleicht hatt ja noch wer die rettende Idee

Dir wurde bereits verlinkt, wie du dazu kommst, exFAT überhaupt nutzen zu können. Leider lieferst du nicht die geringsten Informationen ob du das jetzt gelesen hast und ob die notwendigen Pakete bei dir installiert sind...

ach ja falls es im falschen thread ist bitte ins richtige verschienben

Du hast ja gerade erst bei deiner Anmeldung angegeben, Richtig fragen gelesen zu haben. Dadurch dürfte es ja gerade bekannt sein, dass es deine Aufgabe ist, das passende Forum zu suchen statt irgendwo zu posten...

gerdl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2015

Beiträge: 8

Morgen Sorry, aber habe noch nichts gemacht mit Linux, da ich mich nicht auskenne Ich habe nur Linux gestartet, und nachgesehen ob die sd Micro da vielleicht erkannt wird. Leider ohne Erfolg, aber ich sehe schon das kann ich vergessen. Ich dachte vielleicht könnt ich wenigstens meine Daten die drauf sind noch retten Testdisk und Photonen, hab ich gestern schon versuch aber ohne erfolg

Bilder sind da sowieso nicht drauf auf der sd

Mir geht es nur um die ganzen ordnerinhalte Die drauf sind,, Sicherungen von 4 Handys, und whatsapp,die Sicherung und noch die apps ausgelagert auf die sd, aber das wär kein problem

Vielleicht kann mann mir da trotzdem helfen, ich als Anfänger

Ach ja ich weiss nicht was du mit Pakete installiert meinst, habe nur Linux live DVD runter geladen, und auf DVD gebrannt

toni52

Anmeldungsdatum:
4. März 2015

Beiträge: 664

Hallo,

Testdisk und Photonen, hab ich gestern schon versuch aber ohne erfolg

(Photonen soll wohl PhotoRec heißen) diese Software gibt es auch für Windows siehe hier http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec. Man braucht dafür nicht unbedingt Linux.

Wie man diese Software bedient musst du dir allerdings anlesen.

Wenn du dazu nicht in der Lage bist, gehe zu einem Computerladen in deiner Nähe und frage dort was es kostet, wenn diese das für dich erledigen.

Wenn dein Auto, deine Gas-, Strom- oder Wasseranlage defekt ist und du es nicht selbst reparieren kannst, bis du ja auch gezwungen einen Fachmann zu beauftragen.

mfg

Yabba-Dabba-Doo

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2015

Beiträge: 457

Eine andere Alternative könnte sein

Die CHIP Redaktion sagt:

Die Freeware Recuva kann Daten retten und gelöschte Dateien wiederherstellen: von Festplatte, SSD, MP3-Player oder Digicam.

Recuva ist von den Entwicklern des System-Cleaners CCleaner programmiert worden. Doch anders als beim CCleaner Daten zu löschen, können Sie mit Recuva verloren geglaubte Daten retten.

http://www.chip.de/downloads/Recuva_23935261.html

Recuva & Co. 7 Tipps - So retten Sie verlorene Daten

http://www.pc-magazin.de/ratgeber/daten-retten-verloren-tipp-recuva-1277022.html

toni52

Anmeldungsdatum:
4. März 2015

Beiträge: 664

Nachtrag,

unten auf der von mir verlinkten Seite unter Problems? gibt es einen Link auf ein Hilfe-Forum mit einer deutschsprachigen Rubrik.

gerdl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2015

Beiträge: 8

Hi habe das natürlich unter Linux nicht gemacht, sondern Windows auch dieses photorec

Yabba-Dabba-Doo schrieb:

Eine andere Alternative könnte sein

Die CHIP Redaktion sagt:

Die Freeware Recuva kann Daten retten und gelöschte Dateien wiederherstellen: von Festplatte, SSD, MP3-Player oder Digicam.

Recuva ist von den Entwicklern des System-Cleaners CCleaner programmiert worden. Doch anders als beim CCleaner Daten zu löschen, können Sie mit Recuva verloren geglaubte Daten retten.

http://www.chip.de/downloads/Recuva_23935261.html

Recuva & Co. 7 Tipps - So retten Sie verlorene Daten

http://www.pc-magazin.de/ratgeber/daten-retten-verloren-tipp-recuva-1277022.html

toni52

Anmeldungsdatum:
4. März 2015

Beiträge: 664

Hallo,

Hi habe das natürlich unter Linux nicht gemacht, sondern Windows auch dieses photorec

ach ja, und warum schreibst du ständig etwas von Linux/Anfänger etc.

Was erwartest du jetzt?

Poste dein Problem bitte im Fachforum der Software hier http://www.cgsecurity.org/wiki/Unterstützung oder einem Windows-Forum oder beim Support der Firma Microsoft.

Bei allen Handys/Kameras etc. gibt es immer eine Software zur Datensicherung des Geräts. Fast immer nur für Windows. Wer keine Datensicherung durchgeführt hat, dem waren die Daten auch nicht wichtig. Das gilt für alle Betriebssysteme und Geräte.

mfg

gerdl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2015

Beiträge: 8

Ok Seh schon hier komm ich keine Hilfe, obwohl bei Google steht mann könnte noch was machen mit Linux um seine Daten zu retten Aber danke trotzdem

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55531

Wohnort: Berlin

gerdl schrieb:

Seh schon hier komm ich keine Hilfe

Bekommst du schon. Du gehst du kein Stück darauf ein...

obwohl bei Google steht mann könnte noch was machen mit Linux um seine Daten zu retten

Ja, nicht nur "bei Google". Auch in den Links, die du hier bekommen hast. Lesen müsste man die dann natürlich auch.

gerdl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2015

Beiträge: 8

dann sag einfach kurz und kanpp was ich mit Linux tun soll das ich an die Daten wieder komme von der Micro sd

mit den links kann ich nichts anfangen vor allem mit dem forum wo seit juli kein komentar mehr gekommen ist

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55531

Wohnort: Berlin

gerdl schrieb:

dann sag einfach kurz und kanpp was ich mit Linux tun soll das ich an die Daten wieder komme von der Micro sd

Das, was dir geschrieben wurde. Werde jetzt hier nicht das Wiki abtippen, die Dokumentation ist nämlich dafür gemacht worden, genutzt zu werden.

"Kurz und knapp" gibt es da nicht, denn das ist keine "3-Klick-Aufgabe".

mit den links kann ich nichts anfangen

Dann erkläre, wo KONKRET dein Verständnisproblem ist. Siehe auch Richtig fragen.

Antworten |