ubuntuusers.de

Micropython auf ESP32-WROOM-32 mit esptool.py

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

mala_fide

Anmeldungsdatum:
13. Oktober 2021

Beiträge: Zähle...

Hallo,

möchte mit dem Programm esptool.py zunächst die Firmware auf meinem ESP32 nach dieser Anleitung https://micropython.org/download/ESP32_GENERIC/ löschen und dann Micropython drauf flashen. Mein Problem ist es jetzt den richtigen Port (/dev/ttyUSB0 in der Anleitung genannt) zu meinem ESP32 anzugeben. Habe folgendes getestet:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
(micropython) 14:35:00->mala_fide@mein-thinkpad:~/sonstiges/python/micropython/esp32_wroom_32/esptool-master
--> lsusb
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 005: ID 045e:00dd Microsoft Corp. Comfort Curve Keyboard 2000 V1.0
Bus 001 Device 004: ID 046d:c051 Logitech, Inc. G3 (MX518) Optical Mouse
Bus 001 Device 003: ID 1a40:0101 Terminus Technology Inc. Hub
Bus 001 Device 072: ID 04e8:6863 Samsung Electronics Co., Ltd Galaxy series, misc. (tethering mode)
[mark]Bus 001 Device 070: ID 10c4:ea60 Silicon Labs CP210x UART Bridge[/mark]
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
(micropython) 14:45:34->mala_fide@mein-thinkpad:~/sonstiges/python/micropython/esp32_wroom_32/esptool-master
--> find /dev/bus/
/dev/bus/
/dev/bus/usb
/dev/bus/usb/001
/dev/bus/usb/001/001
/dev/bus/usb/001/003
/dev/bus/usb/001/004
/dev/bus/usb/001/005
[mark]/dev/bus/usb/001/070[/mark]
/dev/bus/usb/001/072
/dev/bus/usb/002
/dev/bus/usb/002/001
(micropython) 14:45:58->mala_fide@mein-thinkpad:~/sonstiges/python/micropython/esp32_wroom_32/esptool-master
--> ls /dev/bus/usb/001/070
[mark]crw-rw-r-- 1 root root 189, 69 Nov 30 14:20 /dev/bus/usb/001/070[/mark]

Was markiert ist, sollte der ESP32 sein. /dev/bus/usb/001/070 ist aber nicht richtig.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
--> esptool.py --chip esp32 --port /dev/bus/usb/001/070 erase_flash
esptool.py v4.8.1
Serial port /dev/bus/usb/001/070

A fatal error occurred: Could not open /dev/bus/usb/001/070, the port is busy or doesn't exist.
([Errno 13] could not open port /dev/bus/usb/001/070: [Errno 13] Permission denied: '/dev/bus/usb/001/070')

Hint: Try to add user into dialout or uucp group.

(micropython) 14:48:19->mala_fide@mein-thinkpad:~/sonstiges/python/micropython/esp32_wroom_32/esptool-master
--> sudo esptool.py --chip esp32 --port /dev/bus/usb/001/070 erase_flash
sudo: esptool.py: Befehl nicht gefunden

Zuerst fehlte noch das Programm intelhex, was ich aber über pip nachinstalliert habe. Danach kam die obige Fehlermeldung. Habe dann esptool auch noch über pip installiert, hat aber nichts geholfen.

Könnt ihr mir bitte sagen, wie ich den richtigen Port raus finde, oder ob ich noch etwas anderes falsch mache?

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4658

Wohnort: Berlin

Das Thema ist auf „gelöst“ gesetzt — was war denn die Lösung bzw. der Weg dort hin?

mala_fide

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Oktober 2021

Beiträge: 34

Danke der Nachfrage. Hatte ich vergessen noch zu schreiben, passiert mir nicht nochmal.

Habe mit

1
sudo dmesg

kurz nach dem Anstecken des Sticks erkannt, dass der Port anders heißt.

1
/dev/ttyUSB0

Hier musste ich dann nur mit

1
chmod 777

alle Rechte geben und die Verbindung funktioniert ohne Probleme.

Denke da gibt es sicher noch eine sinnvolle restriktivere Rechtevergabe. Da sich der Port aber nach dem Abstecken/PC-Neustart eh mit den Standardrechten wieder verbindet, spielt das erst eine Rolle, wenn der ESP lange so eingeschalten verbunden sein soll.

Antworten |