ubuntuusers.de

Midi: 2 Soundfonts auf ein Instrument

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Bumfun_MC

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ist es möglich ein Midi-Klavier zu splitten? Dazu legt man auf die tiefen Töne Soundfont 1 und auf die hellen Soundfont 2. Fluidsynth kann jedenfalls eine Soundfont für das gesamte Instrument benutzen und ZynAddSubFx kann zwar unterschiedliche Klänge für die hohen und tiefen Tasten ausgeben, benutzt aber keine Soundfonts (sf2).

Aff007

Anmeldungsdatum:
25. April 2011

Beiträge: 11

Hallo!

Meine CLI Variante:
starten in terminal
reiter 1

jackd

reiter 2

fluidsynth

man ist in fluidsynth schell und folgende eingaben geschehen auch hier:

1
>load /absolute_path_von_/liblings_soundfont+/dateiname.sf2

1. einordnen Instrument zu Kanal, z.B.:
Piano > 2 midikanal
Akkordeon > 4 midikanal
(wie das geht - "help" in fluidsynth schell)
2.

router_clear
router_begin note
router_par1 1 55 1 0
router_chan 0 15 0 2
router_end

router_begin note
router_par1 56 77 1 0
router_chan 0 15 0 4
router_end

Ergebnis:

Links: Piano (noten von 1 bis 55)
Rechts: Akkordeon (noten von 56 bis 77)
Parameter router_par1 bestimmt "von" "bis" 1 0 (welche tonhöhe)
Selbstverständlich router_par1 usw. anpassen an eigene vorstellungen.

LG

Bumfun_MC

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2006

Beiträge: 47

Lol, cool. Ich hab 3 Jahre auf die Antwort gewartet. Danke, ich werde es gleich ausprobieren ☺

Bumfun_MC

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2006

Beiträge: 47

So geht das also allgemein:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
fonts
select chan sfont bank prog
router_clear
router_begin note
router_par1 min max 1 0
router_chan 0 15 0 chan
router_end
router_begin note
router_par1 min max 1 0
router_chan 0 15 0 chan
router_end

Beispiel:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
select 1 1 0 0
select 2 2 0 0
router_clear
router_begin note
router_par1 0 55 1 0
router_chan 0 15 0 1
router_end
router_begin note
router_par1 0 55 1 -12
router_chan 0 15 0 1
router_end
router_begin note
router_par1 56 200 1 0
router_chan 0 15 0 2
router_end
router_begin cc
router_chan 0 100 0 1
router_end
Antworten |