ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.
Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

MIDI Editor Installation?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

TorNetworkUserOtzie

Anmeldungsdatum:
29. August 2023

Beiträge: 40

Wohnort: Gundernhausen

Hallo,

seit langen versuche ich MIDI-Editor zu installieren jedoch treten dauernd irgendwelche Fehler auf. Hier alles:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
otzie@Otzies-Ubuntu:~$ sudo apt install -y qtcreator qtbase5-dev qt5-qmake cmake
[sudo] Passwort für otzie: 
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
qtcreator ist schon die neueste Version (6.0.2-2build1).
cmake ist schon die neueste Version (3.22.1-1ubuntu1.22.04.1).
qt5-qmake ist schon die neueste Version (5.15.3+dfsg-2ubuntu0.2).
qtbase5-dev ist schon die neueste Version (5.15.3+dfsg-2ubuntu0.2).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 5 nicht aktualisiert.
 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
otzie@Otzies-Ubuntu:~/Downloads$ sudo apt-get install ./midieditor_3.3.0-1-amd64.deb 
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Hinweis: »midieditor« wird an Stelle von »./midieditor_3.3.0-1-amd64.deb« gewählt.
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 midieditor : Hängt ab von: qt5-default ist aber nicht installierbar
              Hängt ab von: gstreamer1.0-doc ist aber nicht installierbar
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
otzie@Otzies-Ubuntu:~/Downloads$ sudo apt-get update 
OK:1 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease                       
OK:3 https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu jammy InRelease                  
OK:4 https://brave-browser-apt-release.s3.brave.com stable InRelease           
OK:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease               
OK:6 https://deb.opera.com/opera-stable stable InRelease                       
OK:7 https://repo.steampowered.com/steam stable InRelease                      
OK:8 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease             
OK:9 https://updates.signal.org/desktop/apt xenial InRelease                   
OK:10 https://packages.microsoft.com/repos/edge stable InRelease               
OK:11 https://ppa.launchpadcontent.net/obsproject/obs-studio/ubuntu jammy InRelease
OK:12 https://esm.ubuntu.com/apps/ubuntu jammy-apps-security InRelease       
OK:13 https://esm.ubuntu.com/apps/ubuntu jammy-apps-updates InRelease
OK:14 https://esm.ubuntu.com/infra/ubuntu jammy-infra-security InRelease
OK:15 https://esm.ubuntu.com/infra/ubuntu jammy-infra-updates InRelease
Paketlisten werden gelesen… Fertig
N: Das Laden der konfigurierten Datei »main/binary-i386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »https://brave-browser-apt-release.s3.brave.com stable InRelease« die Architektur »i386« nicht unterstützt.
otzie@Otzies-Ubuntu:~/Downloads$ sudo apt-get upgrade 
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
  gjs libgjs0g python3-update-manager update-manager update-manager-core
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 5 nicht aktualisiert.
otzie@Otzies-Ubuntu:~/Downloads$ 

Vom Entwickler habe ich auch keine Antwort auf das Problem bekommen: http://www.midieditor.org/

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4076

Hallo,

den Brave Fehler kriegt man so weg:

sudo nano /etc/apt/sources.list.d/brave-browser-release.list

den Inhalt änderst du in

deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/brave-browser-archive-keyring.gpg] https://brave-browser-apt-release.s3.brave.com/ stable main

speichern und dann noch

sudp apt update

und weg sollte er sein.

TorNetworkUserOtzie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. August 2023

Beiträge: 40

Wohnort: Gundernhausen

Danke, der Brave Fehler ist jetzt weg. Hast du eine Idee wie man das mit MIDI-Editor gelöst bekommt?

Danke im Vorfeld, Gruß Otzie

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4076

neee. sry. Davon hab ich gar keine Ahnung. 😉

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11853

TorNetworkUserOtzie schrieb:

Vom Entwickler habe ich auch keine Antwort auf das Problem bekommen

Das wundert Dich? Letzte Änderung ist über 4 Jahre her - das Projekt ist tot. Genauso tot wie qt5 (gibt's noch in Focal, aber das paßt, pff).

Du hättest es im übrigen nicht mal zu kompilieren brauchen, auf der von Dir verlinkten Site ist auch .deb ziehbar, aber mit denselben Problemen.

Btw., vor längerer Zeit ist das hier auch schon Thema gewesen. Vergiß es einfach!

Es sei denn, Du bist Programmierer und könntest den Code entsprechend umschreiben (dürfte auf ziemlich viel neu hinauslaufen, kann durchaus Ursache sein, weshalb der Dev nichts mehr bringt). Aber dann hättest Du der nichtauflösbaren Abhängigkeiten wegen sicher nicht gefragt.

Antworten |