ubuntuusers.de

TrueCrypt - Portable

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

Steusi

Anmeldungsdatum:
26. August 2009

Beiträge: 32

Hallo Leute,

ich möchte gerne meine externe Festplatte verschlüsseln, da bietet sich TrueCrypt hervorragend an. Ich möchte hierzu eine große "Sicherungs-Datei" auf die HDD legen, sodass aber noch Platz für ein portabel TrueCrypt ist, damit ich meine Festplatte auch wirklich von jedem PC verwenden kann. Unter Windows klappt es schon mal, jetzt muss nur noch Linux-Derivate mit 32bit und 64bit funktionieren. Nur leider klappt dies nicht, hat es schon mal jemand gemacht?

Ich habe mich an dieser Anleitung orientiert: http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerkasten/linux/47570/truecrypt_portable_unter_ubuntu_linux.html Die beschriebene Datei "truecrypt" habe ich aus dem .DEB Paket exportiert, doch folgender Satz lässt mich rätseln:

Von nun an doppelklicken Sie auf dem USB-Stick unter Linux im TrueCrypt-Ordner einfach die Datei truecrypt (ohne Endung), wählen dort per «Select File» Ihre Containerdatei und hängen diese via Mount ein.

Also wenn ich diese Datei anklicke, kommt nur die Meldung, das kein Installiertes Programm für diese Anwendung gefunden wurde.

Ich hoffe jemand hat einen Ratschlag für mich.

Danke

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

Steusi schrieb:

Hallo Leute,

ich möchte gerne meine externe Festplatte verschlüsseln, da bietet sich TrueCrypt hervorragend an. Ich möchte hierzu eine große "Sicherungs-Datei" auf die HDD legen, sodass aber noch Platz für ein portabel TrueCrypt ist, damit ich meine Festplatte auch wirklich von jedem PC verwenden kann. Unter Windows klappt es schon mal, jetzt muss nur noch Linux-Derivate mit 32bit und 64bit funktionieren. Nur leider klappt dies nicht, hat es schon mal jemand gemacht?

Ich habe mich an dieser Anleitung orientiert: http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerkasten/linux/47570/truecrypt_portable_unter_ubuntu_linux.html Die beschriebene Datei "truecrypt" habe ich aus dem .DEB Paket exportiert, doch folgender Satz lässt mich rätseln:

Von nun an doppelklicken Sie auf dem USB-Stick unter Linux im TrueCrypt-Ordner einfach die Datei truecrypt (ohne Endung), wählen dort per «Select File» Ihre Containerdatei und hängen diese via Mount ein.

Also wenn ich diese Datei anklicke, kommt nur die Meldung, das kein Installiertes Programm für diese Anwendung gefunden wurde.

Ohne es selbst ausprobiert zu haben, würde ich vermuten, dass „truecrypt“ nicht ausführbar ist und Linux deswegen versucht, die Datei mit einem anderen Programm zu öffnen. Wenn Du im Eigenschaftendialog der Datei diese als ausführbar markierst, müsste es eigentlich funktionieren.

Liebe Grüße
Fredo

Steusi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. August 2009

Beiträge: 32

ja, das war auch meine erste Vermutung. Nachdem dies nicht klappte, habe ich einfach die Rechte auf 777 gesetzt und es auch als root über die Konsole mit ./truecrypt ausführen wollen. Doch das klappte auch nicht.

Ich habe gerade gemerkt das die Datei auf der Festplatte diese Rechte gar nicht annimmt. Und wenn ich die Datei mit den Rechten rüber kopiere, erhält sie auch andere Rechte.

Liegt das daran, wie die Festplatte gemountet wurde? Aber das kann ich ja nicht beeinflussen, außer ich ändere es im System, aber bei einem Fremdsystem klappt dies ja nicht.

Also muss ich diese Datei auf meine Festplatte ablegen, und bei einem Linux-System die Datei auf das System kopieren, es ausführbar machen und kann dann die verschlüsselten Daten nutzen. Anders klappt es nicht oder?

Antworten |