Hallo Leute,
ich möchte gerne meine externe Festplatte verschlüsseln, da bietet sich TrueCrypt hervorragend an. Ich möchte hierzu eine große "Sicherungs-Datei" auf die HDD legen, sodass aber noch Platz für ein portabel TrueCrypt ist, damit ich meine Festplatte auch wirklich von jedem PC verwenden kann. Unter Windows klappt es schon mal, jetzt muss nur noch Linux-Derivate mit 32bit und 64bit funktionieren. Nur leider klappt dies nicht, hat es schon mal jemand gemacht?
Ich habe mich an dieser Anleitung orientiert: http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerkasten/linux/47570/truecrypt_portable_unter_ubuntu_linux.html Die beschriebene Datei "truecrypt" habe ich aus dem .DEB Paket exportiert, doch folgender Satz lässt mich rätseln:
Von nun an doppelklicken Sie auf dem USB-Stick unter Linux im TrueCrypt-Ordner einfach die Datei truecrypt (ohne Endung), wählen dort per «Select File» Ihre Containerdatei und hängen diese via Mount ein.
Also wenn ich diese Datei anklicke, kommt nur die Meldung, das kein Installiertes Programm für diese Anwendung gefunden wurde.
Ich hoffe jemand hat einen Ratschlag für mich.
Danke