Ich bin auf etwas gestoßen, wo ich ein paar Fragezeichen übrig behalten hab.
Ich benutze das aktuelle Ubuntu 23.10 auf einen Notebook mit Tiger Lake, ohne extra GPU, alos Iris XE. Als Webbrowser benutze ich Chrome.
Nun ist mir in Chrome aufgefallen, dass der Video Decoder in Software läuft und nicht die Hardwarebeschleunigung nutzt.
chrome://gpu/
Da ich mich gewundert habe, denn in ChromeOS Flex war das auf dem selben Gerät nicht so. Bin ich auf die Suche gegangen und siehe da.
Es gibt für die Intel Grafik eine supportete intel-media-va-driver-non-free Bibliothek. Die natürlich nicht installiert war.
Jetzt wird auch der Hardwaredecoder des i7 genutzt.
Ich hätte gedacht, dass dieses mit den einbinden der ubuntu-restricted-extras eigentlich erledigt wäre ...
Jetzt frage ich mich, was schlummert denn noch so alles in den Repos, damit alles an Hardware auch wirklich so genutzt wird, wie es gedacht ist?