Hallo,
Euer Okluar interessiert mich! Legt Ihr mal einen Link auf eine Produktseite Eures USB-Okulars?
Danke!
Anmeldungsdatum: Beiträge: 277 |
Hallo, Euer Okluar interessiert mich! Legt Ihr mal einen Link auf eine Produktseite Eures USB-Okulars? Danke! |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 149 |
Hallo nolaw, hier der link zum mikroskop: mfG, |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 277 |
Danke für die Links, recht interessant. Bist du mit der Auflösung zufrieden? Könnte man die USB Cam sozusagen als Makroobjektiv für Quasi-Fotoaufnahmen verwenden (statt Kamera ein Rechner) für z.B Insektenaufnahmen? Grüße |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 54 |
Hallo besitze genanntes Mikrookular jetzt auch. Lässt sich unter karmic kinderleicht folgendermaßen ansprechen: Nach einstöpseln in der Konsole prüfen
sollte wie bereits erwähnt auftauchen
Dann schnell VLC(Mplayer sollte aber auch gehen) starten Medien->Aufnahmegerät öffnen Aufnahmemodus Video for Linux(2) wählen Wiedergabe fertig. Unter Video->Schnappschuss kann man Fotos machen. Vorher in den VLC Einstellungen Speicherort angeben. Die Qualität steht der der mitgelieferten Windows Software in nichts nach. Hier eine Aufnahme. http://thomas.mlh-server.de/christian/Mikroskop/Baumwolle.png |