ubuntuusers.de

picom

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels picom.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

kurzer Artikel zu picom, dem Compositor von Lubuntu und Ubuntu Mate. Die eigene Konfiguration habe ich unter Lubuntu getestet.

Von meiner Seite aus ist der Artikel fertig.

Gruß, noisefloor

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

Ah, wieder was gelernt. 👍 Ich habe zwar Ubuntu MATE, aber picom müsste wohl erst über MATE-Tweak aktiviert werden. Von daher ist mir das bislang nicht aufgefallen.

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

aber picom müsste wohl erst über MATE-Tweak aktiviert werden.

Das mit Mate habe ich auch nur gelesen, getestet habe ich den Artikel mit Lubuntu. Wenn Picom unter Mate erst aktiviert werden muss - welchen Compositor verwendet Mate denn OOTB?

Gruß, noisefloor

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7096

Wohnort: Technische Republik

In MATE-Twaek wie folgt um picom zu aktivieren:

  • Marco (Kein Komposit)

  • Marco (built-in:Xpresent)

  • Marco (picom:Xrender)

  • Marco (picom:GLX)

  • Marco (picom:Hybrid)

Edit:

Die Konfigurationdatei von picom, die ich wie im Artikel genannt in ~/.config angelegt habe wird dann aber ignoriert. Starte ich picom im Terminal oder lege es in den Autostart klappt es.

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ok, Danke. Das mit dr Konfig habe ich für Lubuntu 23.10 so getestet, da funktioniert das auch.

Hast du die Config-Datei geändert? Wenn man nur die Vorlage kopiert sieht man noch nix, weil da die Defaultwerte drin sind. Wenn man schnell den Effekt der Config-Datei sehen will kann man z.B. den Radius der Fensterecke ändern. Wenn man einen größeren Wert wie 40 oder 50 nimmt ist das sehr deutlich sichtbar.

Habe mal die Einleitung bzgl. Ubuntu Mate basierend auf eurem Feedback angepasst.

Gruß, noisefloor

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7096

Wohnort: Technische Republik

noisefloor schrieb:

Hast du die Config-Datei geändert?

Ja habe ich gleich geändert. Die rauskopierte Konfiguration hatte bei mir den Effekt, dass Fenster die den Fokus haben ebenfalls etwas durchsichtig sind und der Schatten war ebenfalls total übertrieben.

Mein System ist Ubuntu Mate 22.04!

PS. Vielen Danke für den Artikel, mein Mate ist jetzt noch schöner.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1560

Wohnort: Bad Oeynhausen

Hallo,

der Artikel ist jetzt auch endlich im Wiki! Vielen Dank dafür.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1560

Wohnort: Bad Oeynhausen

Bin gerade noch auf qtilities/picom-conf als Nachfolger zum GUI compton-conf gestoßen. Kannst Du das noch erwähnen?

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Schaue ich mir an, wenn der Test für den Artikel für 24.04 ansteht.

Gruß, noisefloor

Antworten |