ubuntuusers.de

Kubuntu auf 600 Mhz-Uralt Notebook?!?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu
Antworten |

DerStudent

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2006

Beiträge: 29

Hi zusammen!

Für eine Bekannte möchte ich ein alten Aces Travelmate 520 (P3-600, 6 GB HDD, 64 Mb RAM, CD-ROM, LAN) wieder neu aufsetzen. Die einzigen Anforderungen, die das Gerät erfüllen muss, sind Internet, Drucken und Briefe schreiben.

Bin mir nicht sicher, ob ich Kubuntu installieren sollte oder es mal mit WinXP versuchen soll. Ich denke aufgrund der niedrigen Performance wäre Kubuntu sicher die bessere Wahl. 6 Gb sind allerdings nicht wirklich viel ...

Was meint ihr?

Gruß DerStudent

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Ich meine, spar dir die Mühe. Ich hab einen Laptop mit 1GHz und 256MB Ram. Da läuft Xubuntu halbwegs akzeptabel. WinXP lief darauf extrem träge. Mit 64MB kriegste das nichtmal installiert. Die Live-CD brauchen mindestens 256MB, die Alternate afaik 92MB

Installier Win98 wenn du das noch irgendwo hast. Mehr wird kaum gehen. Oder DSL (Damn Small Linux)

DerStudent

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2006

Beiträge: 29

Mhhh, auf dem Notebook klebt zwar eine Win98 SE Lizenz, die CD hätte ich allerdings nicht wirklich griffbereit. Werde es dann wohl mal mit DSL versuchen ... danke für den Tip

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Ich würde lieber Puppy_Linux nehmen. DSL will eine möglichst platzsparende Distribution auf die Beine stellen. Daher ist die Auswahl an Software beschränkt. Puppy möchte eine vollständige Distribution für alte Rechner sein.

akustikkoppler

Avatar von akustikkoppler

Anmeldungsdatum:
10. März 2007

Beiträge: 362

Wohnort: bad driburg

Chrissss hat geschrieben:

Ich würde lieber Puppy_Linux nehmen.

und ich muppy-linux http://minisys-linux.de/ da sind die meisten anwendungen auf deutsch

DerStudent

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2006

Beiträge: 29

Jetzt, irritiert ich mich aber gerade 😉 Wollte eigentlich gerade die ISO von DSL brennen und mich ans Installieren machen ...

wie schon erwähnt sind die Anforderungen nicht so hoch. Von daher brauche ich gar nicht unbedingt so viele Programme. Firefox, Thunderbird & OpenOffice reichen denke ich aus ...

Werden bei diesen Distributionen eigentlich ähnlich wie bei Ubuntu eigentlich auch Updates und ein Paketverwaltungssystem angeboten? Ggf soll nämlich irgendwann an das Notebook auch noch ein SW-Laserdrucker angeschlossen werden ...

DerStudent

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2006

Beiträge: 29

@akustikkoppler

Welche Version bräuchte ich denn von Muppy? Die Live oder die Mini-Variante?

DSL-Surfer

Avatar von DSL-Surfer

Anmeldungsdatum:
20. Oktober 2007

Beiträge: 882

Wohnort: Osthessen

DerStudent hat geschrieben:

@akustikkoppler

Welche Version bräuchte ich denn von Muppy? Die Live oder die Mini-Variante?

Steht doch alles hier:

http://minisys-linux.de/f2.html#programs

Gruß
DSL-Surfer

Mike1

Avatar von Mike1

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2008

Beiträge: 2092

Wohnort: Niederösterreich

DerStudent schrieb:

wie schon erwähnt sind die Anforderungen nicht so hoch. Von daher brauche ich gar nicht unbedingt so viele Programme. Firefox, Thunderbird & OpenOffice reichen denke ich aus ...

all diese Anwendungen wirst du mit 64MB RAM, selbst mit einem RAM-sparenden Window Manager vergessen können...

scriper

Avatar von scriper

Anmeldungsdatum:
29. März 2006

Beiträge: 395

Wohnort: Puderbach

Seh ich ähnlich - es macht einfach keinen Spaß auf so ner Kiste mit OOo zu arbeiten.

Reicht vielleicht zum surfen und für Mails, allerdings nicht Firefox und Thunderbird.

Antworten |