ubuntuusers.de

Mini-Pc mit OS X und GNU/Linux

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

wilfried333

Anmeldungsdatum:
14. November 2011

Beiträge: 23

Hallo,

suche einen Mini PC á la Mac mini, wo OS X und GNU/Linux drauf läuft ohne gröbere Probleme.(→ Intel Prozessor, SSSE3 , HD3000/4000). Anwendungsbereiche wären Server, Softwareentwicklung(Cocoa/GNUStep, Android, mini-Betriebssysteme) sowie OS X rumgebastel.

Gibt es außer den Mac mini noch andere ähnliche PC's ? Wegen dem Stromverbrauch dachte ich an Notebook Hardware. SSD muss rein, extra Grafikkarte muss nicht sein.

Moderiert von tomtomtom:

Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themenstickies.

Kaivk

Anmeldungsdatum:
8. November 2009

Beiträge: 593

Ist Dir bewusst, daß man MacOsX nur auf Apple Hardware installieren darf? Es geht sogar so weit, daß man es auch nur unter Apple Hardware virtualisieren darf. Insofern gibt es keine Alternativen zum Mac Mini. Falls Du Dich über die Lizenzrechtlichen Dinge hinweg setzen willst, findet Google so etwas unter Hackintosh oder so ähnlich.

Bezüglich Stromverbrauch ist der Mac Mini nicht zu toppen. Bei mir im Haushalt steht ein Mac Mini Server mit Quadcore und 2x2,5"Festplatte mit 7200 U/min, der braucht nur 11W im Idle. Das erreicht man kaum mit anderen System. Wenn man die 2 Festplatten durch eine SSD ersetzt, sollte man unter 10W kommen.

wilfried333

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. November 2011

Beiträge: 23

bez. OS X: Hackintosh geplant, ja.

Bei einem Mac mini kann man die Festplatte nicht austauschen. Das spricht dagegen, sonst ganz nett.

gruenebanane

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2012

Beiträge: 42

Wer sagt, dass man im Mac Mini die Festplatte nicht austauschen kann? Man kann sogar zwei Festplatten/SSDs einbauen mit z.B. diesem Kit http://www.ifixit.com/Apple-Parts/Mac-Mini-Dual-Drive-Kit/IF171-005. Man kann sogar unter OSX eine SSD und eine HDD zu einer Fusion Drive machen. Der Mac Mini passt in meinen Augen auf deine Anforderungen!

wilfried333

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. November 2011

Beiträge: 23

Sodala,

nach längerem Überlegen ist wohl ein "echter" Mac mini die bessere Wahl. Ich warte noch, bis die Haswell Mac minis erscheinen, dann entscheide ich mich.

Einzige offene Frage ist, ob Dual oder Quad. Mal gucken.

Antworten |