Compi-Oldi
Anmeldungsdatum: 17. Juni 2024
Beiträge: 17
|
Hallo Forumgemeinde, ich möchte mir einen Mini-PC (kaufen und) mit Ubuntu 24.04 LTS ausstatten. Da wir kürzlich einen Mini-PC mit Linux Mint bespielt hatten, und das wirklich nicht einfach war, möchte ich hier mal besser vorab mich informieren, was da so auf mich zukommen wird / kann. Ich möchte mir einen Mini-PC mit dezidierter Grafik anschaffen. Nein, es soll keine Spiele-Kiste werden. Ich fotografiere recht viel, und zur Bearbeitung der Fotos (Dateien im RAW-Format; seltener JPG) soll der Rechner dienen. Aktuell hat jedes Foto um 20 MB Größe. Zudem sollen 2 Monitore (HDMI) angeschlossen werden. Einen konkreten Rechner habe ich mir noch nicht ausgeguckt. Ja, mir ist bekannt, ein Mini-PC mit separater Grafikeinheit ist kein preiswertes Gerät. Bei dem eingangs genannten Rechner (Linux Mint) war das Problem die im Gerät verbaute CPU. Die Lösung hierbei war dann doch recht arbeitsintensiv.
Alternativ (statt Mini-PC) hätte ich hier noch ein „HP Zbook 17 G6“ (Laptop), welches mehrere NVMe-Ports sowie eine separate Grafikkarte hat.
Wäre toll, wenn mir hier jemand bei der Entscheidungsfindung helfen könnte. Dafür schon mal vorab ein großes „Dankeschön“ für die investierte Schreibzeit.
Ursächlicher Grund für meinen Umstieg auf Linux ist, dass mir Windows bzw. Microsoft immer befremdlicher wird.
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18172
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
Was spricht denn gegen das ZBook?
|
Compi-Oldi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 17. Juni 2024
Beiträge: 17
|
Naa, da muss ich mal tiefbohren. Der Laptop hat nur 1 HDMI-Ausgang - und HP hat scheinbar keine Dockingstation mit 2 HDMI-Ports. 2 "DP-Ports" gibt oder gab es mal (Gebrauchtmarkt) Und ich will ja nicht das selbe Bild auf 2 Monitore haben.
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 9405
|
Du hättest doch dann den Läppi-Monitor und einen externen Monitor - das ergibt für mich 2 Monitore. Reicht dir das nicht?
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3686
|
Ausserdem ist der Lappi doch schon vorhanden also versuchs doch erstmal mit dem eh du was neues kaufst.
|
dirkolus
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2011
Beiträge: 2171
Wohnort: dahoam
|
Compi-Oldi schrieb: Naa, da muss ich mal tiefbohren. Der Laptop hat nur 1 HDMI-Ausgang - und HP hat scheinbar keine Dockingstation mit 2 HDMI-Ports. 2 "DP-Ports" gibt oder gab es mal (Gebrauchtmarkt) Und ich will ja nicht das selbe Bild auf 2 Monitore haben.
Lt. https://support.hp.com/de-de/document/c06424353 kannst Du neben dem HDMI auch noch den Mini-DP für Display-Port nutzen, hättest damit zwei Moni-Anschlüsse. Lt. dieser Angaben kannst Du sogar über USB-C / Thunderbolt noch weitere 2 Anschlüsse nutzen, aber das ist ja gar nicht verlangt. Für Deine zwei Monis brauchst Du also nur ein HDMI Kabel, ein DP-Kabel und einen Mini-DP/DP Adapter (oder gleich das Mini-DP Kabel). Und dann werden noch die (wahrscheinlich sündhaft teuren) Dockingstations G2 empfohlen...
|
Compi-Oldi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 17. Juni 2024
Beiträge: 17
|
Also, ich habe hier mal das HP-ZBook aufgebaut, da waren eh mal einige Updates nötig. Das Gerät stammt aus einem Nachlass aus hiesigem Bekanntenkreis. Tolles Gerät, aber sauschwer. Wiegt über 3 Kilo. Okay, war mal für's Militär gedacht; Gehäuse = polierter STAHL!.
Der Schreibtisch ist 160 x 80 cm groß, an der Wand ein modulares Regalsystem. die 2 28" Moni's passen "gerade noch so" gut auf den Schreibtisch. Somit ist es keine gute Lösung, das ZBook so wie angedacht zu nutzen. Die 2 Moni's sind nicht höhenverstellbar - somit deckt das ZBook die Monitore schön ab. Wollte hier noch 2 Fotos einbinden - geht aber aus unbekannten Gründen nicht.
|
dirkolus
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2011
Beiträge: 2171
Wohnort: dahoam
|
Compi-Oldi schrieb: Wollte hier noch 2 Fotos einbinden - geht aber aus unbekannten Gründen nicht.
Ich habe Dein Bild schon gesehen. Aber vielleicht hilft das hier? Kannst Du den Laptop nicht mit externer Tastatur, Maus und Monitoren im zugeklappten Zustand betreiben? Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Keiner hier hat was dagegen, dass Du Dir einen Mini-PC kaufst, es ist Dein Geldbeutel.
|
hakel2022
Anmeldungsdatum: 21. Februar 2022
Beiträge: 3044
|
Mini-PC mit dezidierter Grafik anschaffen
Gibt es so etwas überhaupt? Laptops machen das mit Prime, es gibt natürlich "Zwischenlösungen". Was benötigt deine Bild Anwendung Cuda/OpenCL. AMD Ryzen mit "G" (Apu) haben inzwischen eine solide Leistung. Es iat aber alles sehr relativ. Löse erst mal deine ergonomischen Fragen, würde ich sagen. ☹ https://www.amazon.de/HP-EliteDesk-Computer-Windows-General%C3%BCberholt/dp/B0CMQNJ1K1 https://amso.eu/de/products/hp-elitedesk-705-g5-sff-ryzen-5-pro-3400g-4x3-7ghz-8gb-240gb-ssd-windows-10-home-242050
|
Compi-Oldi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 17. Juni 2024
Beiträge: 17
|
Also, der HP ZBook - Laptop schaltet sich komplett ab sowie der Deckel geschlossen wird. Zudem wäre eine Renovierung "tutto completti" des Zimmers fällig (Neue Tapete, Malerarbeiten (je nach dem), neuer Teppichboden, evt. neuer Schreibtisch). Aus- und einräumen sowieso (inclusive möglichem Ausmistgang) kommt ja garantiert auch dazu.
Eine passende Wandhalterung für die beiden 28" Monitore wäre wohl auch unumgänglich. Und: Ich bin Jahrgang 56; körperlich nicht gerade "superfit". Daher wäre die Anschaffung eine neuen, besseren Rechenzwerges (bspw. Minisforum HX99G) die "elegantere" Lösung. Mit dezidierter Grafik. Oder was vergleichbares, möglichst aber keine Intel-CPU; da gibt es durchaus mal Schwierigkeiten.
Wie Eingangs gesagt: Keine Daddelkiste. Office, Internet - was anspruchsvoll wäre, ist die Fotobearbeitung. Und wenn mal unsere Enkelin hier zu Besuch ist, eventuell mal ein bisschen "Tux - Racer" spielen; aber das ist ja auch kein Leistungsfresser (Grafik).
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3686
|
Compi-Oldi schrieb: Also, der HP ZBook - Laptop schaltet sich komplett ab sowie der Deckel geschlossen wird.
Das kann man doch bestimmt einstellen was bei "Deckel zu" gemacht werden soll. Was haste denn da drauf installiert? https://help.ubuntu.com/stable/ubuntu-help/power-closelid.html.de
|
Marantkurz
Anmeldungsdatum: 7. September 2023
Beiträge: 784
|
Glaube, das ZBook zu erwähnen hat er schon bereut. @Compi-Oldi
bspw. Minisforum HX99G
Würde mir das Teil zum Testen holen, bekommt man z.B. bei A***** mit deren Versand, also auch Rückversand. Garantie dann eine völlig andere Sache, muss Jeder selbst wissen. Potente Kiste, kann offb. max > 150W ziehen, NT hat max wohl 200W 😬 .
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 9405
|
Compi-Oldi schrieb: … möglichst aber keine Intel-CPU; da gibt es durchaus mal Schwierigkeiten.
bist du dir da sicher? Also ich kaufe und nutze seit mehr als 15 Jahren nur und ausschließlich reine Intel-Maschinen - Probleme gab es da noch nie, ganz im Gegenteil, ich lese immer nur von Problemen bei anderen Herstellern. Insbesondere auch bei der Grafik, Intel funktioniert immer, macht nie Stress, und wenn du nicht gerade Videobearbeitung mit DaVinci machst, ist das auch völlig ausreichend.
|
Marantkurz
Anmeldungsdatum: 7. September 2023
Beiträge: 784
|
@Compi-Oldi Vllt. wartest Du auch noch etwas. Grund: KI Thema. Bspw. Ryzen 9 7940HS bringt noch NPU mit.(KI U.) Könnte für Fotobearbeitung gut brauchbar sein. (Keine Ahnung ob die RX 6600M dbzgl. was mitbringt, eher nicht.) Auch mit und ohne Vergleich in der Praxis wäre interessant.(zum heutigen Zeitpunkt vmtl. eher fraglich) AMD Ryzen 9 7940HS vs AMD Ryzen 9 6900HX: https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-amd_ryzen_9_7940hs-vs-amd_ryzen_9_6900hx
|
Compi-Oldi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 17. Juni 2024
Beiträge: 17
|
Nein, bis nächste Woche muss hier kein "neuer" Computer stehen. Aber es ist schon halt so wie immer im Leben: Einerseits kauft man oft zu früh (weil teuer, bisweilen mit Fehler behaftet - andererseits kauft man auch zu spät, weil die nächste Gerätegeneration schon "im Laden" steht. Meine Frau werde ich nicht von Windows "wegbekommen". Und da ich nicht weiß, wie lange denn der alte Tower-PC noch dienstbereit ist, habe ich ihr einen Geekom - Mini-PC eingerichtet, der öfters mal die aktuellen Dateien (Office, Fotos, .....) aufgespielt bekommt.
Was "Marantkurz" am 26.06.HIER geschrieben hat, finde ich (leider!) zumindest bedenklich.
Vorab: Ich war über 20 Jahre als Sachbearbeiter und Gutachter bei einer STA im Bereich Wirtschaftsdelikte tätig.
Also, Herr X bestellt sich einen PC (egal wie, was, wo), stellt fest, da ist WIN 11 schon vorinstalliert. Er will aber Linux Eumel 44 auf dem Rechner Haben. Formatiert daher die NVMe, die zudem mit einem Bitlocker gesichert ist, spielt sein bevorzugtes OS auf. Nach 4 Tagen merkt er "......ach ne, doch nicht so optimal..." und schickt das Gerät an den Anbieter zurück. Soweit, so gut. Herr X hat bis hierhin keinerlei Kosten für diese Aktion gehabt. Da der Datenträger aber mit einem Bitlocker gesichert war, musste er den Datenträger komplett leeren. Der Geräteanbieter bemerkt, dass die NVMe restlos leer ist, musss also ein neues OS manuell hier aufspielen.
Und diese Kosten (Zeit, OS-Lizenz, ggf. weitere Dinge) kann der Anbieter (eigentlich / prinzipiell) dem Herrn X in Rechnung stellen. Macht nicht unbedingt jeder Anbieter so, kann er aber.
Insofern finde ich die (eigentlich) gute Idee von "Marantkurz" nicht ganz so gut. Soll nicht gemeckert / geschimpft sein. Bisweilen hat man aber solche Nachzieh-Effekte auch nicht auf dem Schirm. Der Zbook G6 ist schon eine geile Kiste. Kann intern 4 Datenträger aufnehmen. Grafikarte (eher ein Kärtchen) und 2 wirklich große Lüfter sind recht einfach austauschbar. Sehr Servicefreundlich aufgebaut. Ich habe zu dem "Klapprechner" schon einiges zusammengetragen, was allg. Service und Tausch / Reparatur angeht.
|