ubuntuusers.de

MiniDLNA, Probleme bei der Pfadangabe

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Das hat mich auch noch gewundert

karlo@Linux-17:~$ sudo netstat -taupen | grep mini
[sudo] Passwort für karlo: 
sudo: netstat: Befehl nicht gefunden

Das Paket ist in der Standard Installation enthalten.Installiere es nochmal

sudo apt-get install net-tools

Danach die Ausgabe nochmal zeigen

sudo netstat -taupen | grep mini

CharlyN

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2017

Beiträge: 21

Es wurde wieder die gleiche Version installiert.

karlo@Linux-17:~$ sudo apt-get install minidlna
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden Installiert
  libid3tag0
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  libid3tag0 minidlna
0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 4 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0 B von 174 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 558 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
Vormals nicht ausgewähltes Paket libid3tag0:amd64 wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 177206 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../libid3tag0_0.15.1b-12_amd64.deb ...
Entpacken von libid3tag0:amd64 (0.15.1b-12) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket minidlna wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../minidlna_1.2.0+dfsg-2_amd64.deb ...
Entpacken von minidlna (1.2.0+dfsg-2) ...
libid3tag0:amd64 (0.15.1b-12) wird eingerichtet ...
Trigger für ureadahead (0.100.0-20) werden verarbeitet ...
Trigger für libc-bin (2.26-0ubuntu2) werden verarbeitet ...
Trigger für systemd (234-2ubuntu12.1) werden verarbeitet ...
Trigger für man-db (2.7.6.1-2) werden verarbeitet ...
minidlna (1.2.0+dfsg-2) wird eingerichtet ...
Trigger für systemd (234-2ubuntu12.1) werden verarbeitet ...
Trigger für ureadahead (0.100.0-20) werden verarbeitet ...

[Status]
● minidlna.service - LSB: minidlna server
   Loaded: loaded (/etc/init.d/minidlna; generated; vendor preset: enabled)
   Active: active (running) since Sat 2018-01-06 10:58:59 CET; 3min 43s ago
     Docs: man:systemd-sysv-generator(8)
  Process: 3697 ExecStop=/etc/init.d/minidlna stop (code=exited, status=0/SUCCESS)
  Process: 3706 ExecStart=/etc/init.d/minidlna start (code=exited, status=0/SUCCESS)
    Tasks: 2 (limit: 4915)
   CGroup: /system.slice/minidlna.service
           └─3718 /usr/sbin/minidlnad -f /etc/minidlna.conf -P /run/minidlna/minidlna.pid -r

Jän 06 10:58:59 Linux-17 systemd[1]: Starting LSB: minidlna server...
Jän 06 10:58:59 Linux-17 minidlna[3706]: [2018/01/06 10:58:59] minidlna.c:618: error: Media directory "V,/media/karlo/alte40er" not accessible [Permission denied]
Jän 06 10:58:59 Linux-17 systemd[1]: Started LSB: minidlna server.


karlo@Linux-17:~$ sudo netstat | grep 8200
sudo: netstat: Befehl nicht gefunden

cat /var/log/minidlna.log
[2018/01/06 10:47:49] minidlna.c:1047: warn: Starting MiniDLNA version 1.2.0.
[2018/01/06 10:47:49] minidlna.c:342: warn: Creating new database at /var/cache/minidlna/files.db
[2018/01/06 10:47:49] minidlna.c:1087: warn: HTTP listening on port 8200
[2018/01/06 10:47:49] scanner.c:727: warn: /var/lib/minidlna wird gescannt ... 
[2018/01/06 10:47:49] scanner.c:816: warn: Scan von /var/lib/minidlna abgeschlossen (0 files)!
[2018/01/06 10:47:49] playlist.c:125: warn: Parsing playlists...
[2018/01/06 10:47:49] playlist.c:259: warn: Finished parsing playlists.
[2018/01/06 10:47:50] monitor.c:218: warn: WARNING: Inotify max_user_watches [8192] is low or close to the number of used watches [2] and I do not have permission to increase this limit.  Please do so manually by writing a higher value into /proc/sys/fs/inotify/max_user_watches.
[2018/01/06 10:58:59] minidlna.c:155: warn: received signal 15, good-bye
[2018/01/06 10:58:59] minidlna.c:1047: warn: Starting MiniDLNA version 1.2.0.
[2018/01/06 10:58:59] minidlna.c:346: warn: Removed media_dir detected; rebuilding...
[2018/01/06 10:58:59] minidlna.c:1087: warn: HTTP listening on port 8200
[2018/01/06 10:58:59] playlist.c:125: warn: Parsing playlists...
[2018/01/06 10:58:59] playlist.c:259: warn: Finished parsing playlists.
[2018/01/06 10:59:00] monitor.c:218: warn: WARNING: Inotify max_user_watches [8192] is low or close to the number of used watches [0] and I do not have permission to increase this limit.  Please do so manually by writing a higher value into /proc/sys/fs/inotify/max_user_watches.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Ich vermute mal du nutzt Linux Mint? Das hättest du vielleicht dann direkt am Anfang sagen können…

Ebenso fehlt die Angabe der Dateiberechtigungen. Diese müssen dem User minidlna zugänglich gemacht werden.

CharlyN

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2017

Beiträge: 21

Wenn ich in der conf user=karlo verwende ist der DLNA im Netz nicht mehr sichtbar.

ls -lha /media/karlo/alte40er/
insgesamt 28K
drwxr-xr-x  4 karlo karlo 4,0K Jän  4 18:57 .
drwxr-x---+ 3 karlo karlo 4,0K Jän  6 13:55 ..
drwx------  2 karlo karlo  16K Jän  4 17:28 lost+found
drwxrwxrwx  3 karlo karlo 4,0K Jän  4 20:02 Medias

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Ich vermute mal du nutzt Linux Mint?

Magst du das noch beantworten? Speziell wegen netstat. Mint ist halt kein Ubuntu, auch wenn es auf die Paketquellen zugreifen kann.

Prüfe mittels ls -lha /media/karlo/alte40er/Medias/ ob die Dateien Leseberechtigungen haben. Da du deinen User der minidlna-Gruppe hinzugefügt hast, könntest du auch einfach den Besitzer rekursiv auf minidlna ändern (chmod / chown)

CharlyN

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2017

Beiträge: 21

Wenn beim Booten am Bildschirm ganz groß Ubuntu steht, dann wird es wohl auch Ubuntu sein.

Aber ist mir auch egal, ich werde das Problem eben anders lösen.

Danke für die Bemühungen und VG

Charly

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

CharlyN schrieb:

Wenn beim Booten am Bildschirm ganz groß Ubuntu steht, dann wird es wohl auch Ubuntu sein.

Dann kannst du das ja einfach sagen. Bedeutet dann nämlich, dass dir Standard-Pakete fehlen. Hast du denn abgesehen von den net-tools noch andere Pakete deinstalliert, die im Zusammenhang mit dem Netzwerk stehen?

Und wie sehen die Zugriffsberechtigungen für deine Mediendateien aus?

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

CharlyN schrieb:

Wenn ich in der conf user=karlo verwende ist der DLNA im Netz nicht mehr sichtbar.

Den user musst/solltest du nicht ändern.Der Fehler ist ja der Zugriff auf die Platte

Jän 06 10:58:59 Linux-17 minidlna[3706]: [2018/01/06 10:58:59] minidlna.c:618: error: Media directory "V,/media/karlo/alte40er" not accessible [Permission denied]

Zeige die Ausgaben von

ls -lha /media/karlo/alte40er/Medias/

sowie

id

und

sudo apt-get install net-tools

damit könnte man weiter kommen 😉

CharlyN

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2017

Beiträge: 21

Nach der Install. der net-tools hat netstat funktioniert. (Deinstalliert wurde net-tools von mir nicht)

ls -lha /media/karlo/alte40er/Medias/
insgesamt 12K
drwxrwxrwx 3 karlo karlo 4,0K Jän  4 20:02 .
drwxr-xr-x 4 karlo karlo 4,0K Jän  4 18:57 ..
drwxrwxrwx 2 karlo karlo 4,0K Mär 15  2014 Koeniglich Bayrisches Amtsgericht

id
uid=1000(karlo) gid=1000(karlo) Gruppen=1000(karlo),0(root),4(adm),24(cdrom),27(sudo),30(dip),46(plugdev),118(lpadmin),128(sambashare)

sudo netstat -taupen | grep mini
tcp        0      0 0.0.0.0:8200            0.0.0.0:*               LISTEN      122        34944      2039/minidlnad      
udp        0      0 239.255.255.250:1900    0.0.0.0:*                           122        34943      2039/minidlnad      
udp        0      0 192.168.1.49:33947      0.0.0.0:*                           122        34949      2039/minidlnad

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Versuchs mal mit

1
sudo chown -R karlo:minidlna /media/karlo/alte40er/Medias/

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Bei der Abfrage id ist mir noch was Aufgefallen

id
uid=1000(karlo) gid=1000(karlo) Gruppen=1000(karlo),0(root),4(adm),24(cdrom),27(sudo),30(dip),46(plugdev),118(lpadmin),128(sambashare)

Warum hast du dich in die Gruppe root eingetragen ❓ Du bist aber nicht in der Gruppe netdev.

sudo adduser $USER netdev

würde root mal raus nehmen

sudo deluser $USER root

Neustart

CharlyN

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2017

Beiträge: 21

Jetzt hab ich's!

Mit

mkdir /media/hd40

den Ordner hd40 angelegt und in diesen das Laufwerk alte40er gemountet.

sudo mount /dev/sda1 /media/hd40

In der minidlna.conf entsprechend abgeändert.

media_dir=V,/media/hd40/Medias

Die Statusabfrage ist jetzt Fehlerfrei.

● minidlna.service - LSB: minidlna server
   Loaded: loaded (/etc/init.d/minidlna; generated; vendor preset: enabled)
   Active: active (running) since Sun 2018-01-07 09:36:01 CET; 7s ago
     Docs: man:systemd-sysv-generator(8)
  Process: 1677 ExecStop=/etc/init.d/minidlna stop (code=exited, status=0/SUCCESS)
  Process: 1685 ExecStart=/etc/init.d/minidlna start (code=exited, status=0/SUCCESS)
    Tasks: 2 (limit: 4915)
   CGroup: /system.slice/minidlna.service
           └─1697 /usr/sbin/minidlnad -f /etc/minidlna.conf -P /run/minidlna/minidlna.pid -r

Jän 07 09:36:01 Linux-17 systemd[1]: Starting LSB: minidlna server...
Jän 07 09:36:01 Linux-17 systemd[1]: Started LSB: minidlna server.

Und bei localhost:8200 werden 11 Videos angezeigt.

Danke an alle die geholfen und mich motiviert haben nicht aufzugeben!

VG Charly

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Gerne geschehen ☺ Hoffe das du dich in deiner Freude nur "Vertippt" hast 😬

sudo mount /dev/sda1 /media/hd40

weil eine externe kann eigentlich nie sda1 sein 😉 Aus reinem Interesse von mir wäre jetzt die Ausgabe von

mount

Interessant ☺

CharlyN

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2017

Beiträge: 21

mount
sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
udev on /dev type devtmpfs (rw,nosuid,relatime,size=3026028k,nr_inodes=756507,mode=755)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,noexec,relatime,size=610608k,mode=755)
/dev/mapper/ubuntu--vg-root on / type ext4 (rw,relatime,errors=remount-ro,data=ordered)
securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k)
tmpfs on /sys/fs/cgroup type tmpfs (ro,nosuid,nodev,noexec,mode=755)
cgroup on /sys/fs/cgroup/unified type cgroup2 (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
cgroup on /sys/fs/cgroup/systemd type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,xattr,name=systemd)
pstore on /sys/fs/pstore type pstore (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
cgroup on /sys/fs/cgroup/net_cls,net_prio type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,net_cls,net_prio)
cgroup on /sys/fs/cgroup/cpuset type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpuset)
cgroup on /sys/fs/cgroup/pids type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,pids)
cgroup on /sys/fs/cgroup/blkio type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,blkio)
cgroup on /sys/fs/cgroup/cpu,cpuacct type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpu,cpuacct)
cgroup on /sys/fs/cgroup/memory type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,memory)
cgroup on /sys/fs/cgroup/devices type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,devices)
cgroup on /sys/fs/cgroup/rdma type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,rdma)
cgroup on /sys/fs/cgroup/hugetlb type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,hugetlb)
cgroup on /sys/fs/cgroup/perf_event type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,perf_event)
cgroup on /sys/fs/cgroup/freezer type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,freezer)
systemd-1 on /proc/sys/fs/binfmt_misc type autofs (rw,relatime,fd=27,pgrp=1,timeout=0,minproto=5,maxproto=5,direct,pipe_ino=13148)
hugetlbfs on /dev/hugepages type hugetlbfs (rw,relatime,pagesize=2M)
mqueue on /dev/mqueue type mqueue (rw,relatime)
debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,relatime)
configfs on /sys/kernel/config type configfs (rw,relatime)
fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw,relatime)
tmpfs on /run/user/1000 type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=610608k,mode=700,uid=1000,gid=1000)
gvfsd-fuse on /run/user/1000/gvfs type fuse.gvfsd-fuse (rw,nosuid,nodev,relatime,user_id=1000,group_id=1000)
/dev/sda1 on /media/hd40 type ext4 (rw,relatime,data=ordered)

Habe einen Snapshot vom localhost:8200 auch angehängt

Bilder

CharlyN

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2017

Beiträge: 21

Habe noch was vergessen: Die sda1 ist keine externe.