UbuntuDuff
Anmeldungsdatum: 24. Januar 2012
Beiträge: Zähle...
|
Hallo,
Da es in unity so gut wieder ueberhaupt nix zum einstellen gibt bzw. mir etliche menuepunkte fehlen will ich jetzt zu gnome umsteigen.
Mir fehlt auch der punkt "Anmeldebildschirm" bei den Systemeinstellungen und beim Anmelden kann ich nur zwischen Ubuntu und Ubuntu 2D auswaehlen. Kann mir jemand helfen?? Gruss
|
K.K.
Anmeldungsdatum: 28. Januar 2010
Beiträge: 246
|
Hallo! Einfach das Paket "gnome-shell" über das Software-Center oder die Paketverwaltung installieren oder ein sudo apt-get install gnome-shell übers Terminal. L.G.
|
UbuntuDuff
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Januar 2012
Beiträge: 19
|
ehhm, und was hab ich dann genau?
|
Roland_Linux
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2006
Beiträge: 2396
|
UbuntuDuff schrieb: ehhm, und was hab ich dann genau?
Das, was du wolltest. Nämlich eine Gnome-Oberfläche. Aber sei bitte nicht enttäuscht. Unter Gnome kannst du noch weniger Einstellungen vornehmen. Nämlich außer dem Bildschirmhintergrund rein gar nichts. Ich würde an deiner Stelle Compiz CCSM installieren und du wirst in Unity viel glücklicher sein.
|
K.K.
Anmeldungsdatum: 28. Januar 2010
Beiträge: 246
|
Ich würde an deiner Stelle Compiz CCSM installieren und du wirst in Unity viel glücklicher sein......
......oder gleich eine "richtige" grafische Oberfläche installieren mit den Paketen "lubuntu-desktop", "kubuntu-desktop" oder "xubuntu-desktop", jeweils als Paket über Software-center oder Paketverwaltung oder wie bereits oben erwähnt über das Terminal mit z.B. sudo apt-get install lubuntu-desktop Nach Installation wie gehabt über den Anmeldebildschirm auswählbar. I.Ü. wird nach Installation der Gnome-Shell auch die Oberfläche "gnome-classic" angeboten. Das ist dann auch eher traditionell. Wenn man sich noch einige Erweiterungen dazu nimmt, ist das auch durchaus annehmbar. L.G.
|
--stefan--
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2011
Beiträge: 59
|
Die Einstellmöglichkeiten von unity haben mich auch immer gestört. Dann hatte ich mich daran gewöhnt und suche jetzt schon bei anderen Oberflächen die Programme auf der linken Seite.
Jetzt habe ich myunity. Das ist ein wirklich schönes Programm zum Einstellen von unity.
Hier ist es erklärt.
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55426
Wohnort: Berlin
|
Roland_Linux schrieb: Aber sei bitte nicht enttäuscht. Unter Gnome kannst du noch weniger Einstellungen vornehmen. Nämlich außer dem Bildschirmhintergrund rein gar nichts.
Nun übertreib mal nicht. 🙄 Es gibt Themes, Extensions, den dconf-editor, das GNOME-Tweak-Tool, eine Fallback-Session mit Panel-Applets, Fensterliste etc. pp. ...
|
Mike162
Anmeldungsdatum: 2. Dezember 2010
Beiträge: 105
|
Hallo zusammen, man hat sehr wohl über Gnome die Möglichkeit wie auch bei der 10.4 über Menüs zu navigieren. Ich bin auch kein Freund von Unity älter System mit Unity laufen viel langsamer, dies wird wohl an der erhöhten CPU last liegen. Wie bereits mein Vorredner sagte einfach über die PAketverwaltung Gnome-Session-Fallback installieren. Beim anmelde Bilschirm dann Gnome Classic auswählen und das sollte alles gewesen sein. Gruß Mike
|
Mike162
Anmeldungsdatum: 2. Dezember 2010
Beiträge: 105
|
Hat es geholfen? bitte kurze Rückmeldung!
|
UbuntuDuff
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Januar 2012
Beiträge: 19
|
Oh achso, hab es noch gar nicht versucht sry, bin aber jetzt grade dabei, bitte Gnade ☺ Gruß
|
UbuntuDuff
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Januar 2012
Beiträge: 19
|
Also es hat funktioniert danke !
Leider laufen jetzt die Videos auf youtube extrem langsam ! Bei unity gings noch gut ab^^ Wenn jemandem langweilig ist, kann er mir ja einen Tipp dazu geben ^^
Gruss
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55426
Wohnort: Berlin
|
UbuntuDuff schrieb: Wenn jemandem langweilig ist, kann er mir ja einen Tipp dazu geben ^^
Wenn dir langweilig ist, könntest du ja einen neuen Thread mit passendem Titel zu diesem Thema im dazu passenden Forum aufmachen. 😈 ▶ Richtig fragen
|
UbuntuDuff
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Januar 2012
Beiträge: 19
|
Hallo, alles das mit gnome hat ja geklappt, sieht auch ganz schoen aus und so. Jetzt wuerd ich gerne dieses KDE mal testen, hab auch schon die Anleitung dazu gefunden. Jetzt ist meine Frage dazu ob ich diesen KDE Desktop dann genauso wie gnome beim Anmeldebildschirm auswaehlen kann und notfalls dann auch wieder auf Gnome umstellen kann, oder wird dann das ganze System zu diesem Kubuntu oder Xubuntu? Gruss
|
UbuntuDuff
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Januar 2012
Beiträge: 19
|
Hat sich erledigt danke 😀 hach ja, was man nicht so alles lernt 😀
Gruss
|
börzel
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2009
Beiträge: 307
|
@UbuntuDuff: Lies Dich doch bitte mal in das wirklich hervorragende Wiki hier auf Ubuntuusers ein: http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite Da gibts jede Menge für Linux-Einsteiger, und Du hilfst allen, wenn Du erstmal das Wiki durcharbeitest, bevor Du fragst. Danke und beste Grüße vom börzel
|