ubuntuusers.de

Patitioniren auf dell precision

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

Henner_Spillner

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: Zähle...

Hab mir einen brandneuen dell gekauft, und habe ein bischen probleme damit wie ich den rechner patitioniren soll!

Vor einen halbenjahr habe ich schon mal ubuntu nachträglich instaliert, dabei ging scheinbar etwas schief irgendwie konte ich windows nicht mer starten und ich war gezwungen alles noch mal zu formatieren und von vorne zu beginnen!

Jetzt habe ich den plan die festplatte erst unter windows zu patitioniren (1x windows; 1x Gemeinschaftspatition; 1x Linux), und dan irgendwan ubuntu auf die "linux"-patition zu instalieren, darüber hinaus will ich auch genene mal andere systeme (z.b. fedora, suse ....) ausprobiren.

Gibt es da jemanden der mir da mal einen tip geben kann wie ich am besten forgehe?

Die sachen die unter wiki stehen sind zwar interesand und irgendwie aufschlusreich aber ich würde die patitionen erstmal gene von windows aus grob aufteilen! Und dan habe ich gerüchte gehørt das der grub-loader nicht mer mit windows7 fuktionirt???

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55432

Wohnort: Berlin

Henner Spillner schrieb:

Hab mir einen brandneuen dell gekauft, und habe ein bischen probleme damit wie ich den rechner patitioniren soll!

  • eine primäre Partition für Windows

  • eine erweiterte Partition, in der du so viele logische Partitionen anlegen kannst, wie du willst/brauchst

darüber hinaus will ich auch genene mal andere systeme (z.b. fedora, suse ....) ausprobiren.

Kannst du auf logischen Partition machen.

Die sachen die unter wiki stehen sind zwar interesand und irgendwie aufschlusreich aber ich würde die patitionen erstmal gene von windows aus grob aufteilen!

Würde ich dir nicht empfehlen, das Windows-Tool dafür ist so ziemlich der schlechteste Partitionierer, den man sich vorstellen kann.

Du kannst die Partitionierung schon anlegen, bevor du ein Betriebssystem aufspielst, dafür gibt es beispielsweise Parted Magic oder die GParted-Live-CD. Natürlich geht das auch von jeder Ubuntu-Live-CD aus.

Und dan habe ich gerüchte gehørt das der grub-loader nicht mer mit windows7 fuktionirt???

Kann sein, dass du da was gehört hast, stimmt aber nicht.

Und bitte nutze die Groß- und Kleinschreibung, dein Beitrag ist anstrengend zu entziffern → Forenregel 3.

Henner_Spillner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 29

Danke! Habe die Windows-Partition im Vorfeld auf die gewünschte grösse verkleinert und dan Ubuntu installiert! Der neue Installation-guide ist echt gut, aber ich vermisse das man nach der automatischen Partitionierung noch mal die Partitionierung-Tabelle sehen kann um dort noch mal ein paar feineinstellen zu machen! Ich hätte gerne ein home- Partition gehabt!

OK, das habe ich dann manuell nachgeholt aber leider scheint beim Kopien etwas schief gelaufen zu sein!

Kann mir da mal jemand helfen?

ich bin der WIKI Beschreibung (Home umziehen) gefolgt bis zu dem Punkt "Neue Home-Partition verwenden" dort habe ich dan eine Fehlermeldung bekommen:

"rsync error: some files/attrs were not transferred (see previous errors) (code 23) at main.c(1070) [sender=3.0.8]"

danach stand noch das ich /home/ nicht löschen kann weil es ein Verzeichnis ist!

Leider bin ich nicht so gut mit dem Terminal das ich verstehe was ich falsch gemacht habe!

Und bitte nutze die Groß- und Kleinschreibung, dein Beitrag ist anstrengend zu entziffern → Forenregel 3.

Ich bin vor ein paar Jahren nach Dänemark ausgewandert, und seit dem hapert es manches mal mit der Rechtschreibung auf deutsch!

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55432

Wohnort: Berlin

Henner Spillner schrieb:

OK, das habe ich dann manuell nachgeholt aber leider scheint beim Kopien etwas schief gelaufen zu sein!

Kann mir da mal jemand helfen?

Bitte eröffne dazu einen neuen Beitrag mit passendem Titel und Beschreibung im dazu passenden Forum, siehe auch Richtig fragen.

Henner Spillner schrieb:

Ich bin vor ein paar Jahren nach Dänemark ausgewandert, und seit dem hapert es manches mal mit der Rechtschreibung auf deutsch!

Wenns gar nicht mehr geht:

http://ubuntudanmark.dk/forum 😛

Antworten |