Funktioniert der Stick an einem anderen PC (fährt Live-System) hoch?
Missing Operating system
Moderator
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8808 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Ich habe mit Unetbootin eine Linux Debian .ISO ziehen lassen und den PC neu gestartet. Als First Boot device ist der USB Stick ausgewählt. Doch es kommt Missing operating system. (Unetbootin hat aber alle Dateien auf den Stick gezogen). |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55281 Wohnort: Berlin |
Nochmal: Die Meldung besagt, dass das ausgewählte Bootmedium nicht bootbar ist. Also ist es etwa nicht korrekt erstellt oder du bootest schlichtweg nicht von dem Medium. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Ich habe zusätzlich mit der Kubuntu Partitionsverwaltung bei dem Stick den Harken auf Ja geklickt. (Bei bootfähig) Und der USB bootet. Nur halt nicht weiter als bis zu der Meldung. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 33 |
#close please Thema hat sich erledigt. Wird richtig gebootet. Danke für die Hilfe. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55281 Wohnort: Berlin |
Die von dir gepostete Meldung kommt vom BIOS/UEFI, nicht vom USB-Stick. Wenn er also bootet kann nicht diese Meldung kommen. |
Moderator
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8808 |
Themen werden hier nicht geschlossen. Du kannst den Thread selbst als gelöst markieren. Bitte teile noch die Lösung mit. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 33 |
Ganz einfach noch mal neu mit unetbootin aufgesetzt und manuell per KDE Partitionsverwaltung den Harken bei bootfähig auf Ja gesetzt. Jetzt konnte ich Linux Mint Serena installieren, was ich persönlich besser finde. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 642 Wohnort: Gerlingen |
Dann hast DU hier nur eingeschränkten Support, weil es zwischen Distributionen teilweise Unterschiede gibt. PS: Der Desktop ist Geschmackssache. Mit gefällt er überhaupt nicht. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 33 |
Missing operating system hat aber nichts mit Kubuntu zutun, deswegen ist es komplett egal, welche Distribution ich verwende. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55281 Wohnort: Berlin |
Richtig. Die Frage hat in keinem Linux-Forum überhaupt etwas zu suchen, denn sie hat damit absolut nichts zu tun. Es ist schlichtweg eine BIOS/UEFI-Meldung, wenn man von nicht bootfähigen Laufwerken bootet bzw. überhaupt keine vorhanden sind. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 35 |
Auf meinem System ist es mir schon zum 3. Mal passiert, dass beim Wechsel von Windows 10 auf Mint/Debian/Ubuntu jedesmal die Bootorder zurückgesetzt wurde. Also trotz Installation aller OS im UEFI Modus hat er hat mein PC die HDD an SATA Port 1 als 1. Bootdevice fest gelegt. Da bootet dann natürlich nichts. Das kann eine Win10 spezifische Sache sein, oder eine MSI Sache. War mir bisher nicht bekannt, dass sich die Bootorder zurück setzt. |