track schrieb:
Antiqua:
Auch wenn Deine Version hier scheinbar funktionierte, ...
die funktioniert hier nicht nur scheinbar. Bei dem gegebenen Beispiel funktioniert die. 😉
... so sind da doch 2 ganz tückische Fehler drin:
richtig und bei dem gegebenen Beispiel geht das und es ist bei dem gegebenen Beispiel kein Fehler. Wärs ein Fehler würde es bei dem gegebenen Beispiel nicht funktionieren.
Es ist nicht schön, es ist umständlich und es funktioniert nicht bei anderen Beispielen... 😉
Das funktioniert hier zufällig, aber wehe, wenn im Dateinamen auch nur ein Leerzeichen vorkommt !
(und es ist heimlich eine andere Trennbedingung als sie sein sollte)
die funktioniert hier nicht nur zufällig. Bei dem gegebenen Beispiel (alles ohne Leerzeichen) funktioniert die. 😉
das geht hier™ nicht schief. Bei dem gegebenen Beispiel (ohne Blanks, Tab oder Carriage Return) funktioniert das. 😉
Beides ist nicht gut. "Wieso, es geht doch" ist hier ein schlechtes Argument.
nö, bei dem gegebenen Beispiel funktioniert das. Das es nicht toll ist, weiß ich. Das es nicht funktioniert mit Blanks, Tabs, etc in der Url ist mir auch bewusst. Rate mal, wieso ich ausdrücklich quick'n'dirty schrub...
Sonst verteilst Du nämlich schon mal kleine Bömbchen, ohne es zu merken ... 😉
Mir war das, was du bemängelst, durchaus bewußt. Deshalb hab ich mir ja auch genau das gegebene Beispiel angeschaut... und was soll ich sagen... bei dem gegebenen Beispiel funktioniert das 😉
Ich hab nie und nirgens behauptet, das es die Universlformel für alle möglichen Arten von Files mit Zeilen, die irgendwelche Urls enthalten, sei. Ich behaupte nur (und dabei bleibe ich bis zum Beweis des Gegenteils, was schwierig wird, weil es bei dem gegebenen Beispiel ja funktioniert), daß es bei dem gegebenen Beispiel funktioniert.
😉
LG:
Antiqua