ubuntuusers.de

Mit Gedit Umlaute in HTML codieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

norba

Avatar von norba

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo, wahrscheinlich eine sehr banale Frage.

Ich würde gerne mit Gedit deutsche Texte für meine Webseite schreiben.

Danach würde ich gerne alle Sonderzeichen und Umlaute wie ä, ö, Ä, ß automatisch umschreiben lassen.

ALso aus einem "es wäre nett" sollte ein "es wäre nett" werden. Der ganze Text sollte so umgeschrieben werden, dass ich es nur noch in die hmtl Datei einfügen brauche.

Ich weiß, das man nach Zeichen suchen und ersetzen kann, ist aber ziemlich aufwändig für jedes einzelne Zeichen extra.

Falls das mit GEdit nicht geht, hat jemand Tipps, ein einfaches Textprogramm, mehr muss nicht sein.

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Eigentlich brauch man Sonderzeichen in HTML heute gar nicht mehr umschreiben - siehe SELFHTLM.org - Angabe zur Zeichenkodierung (entsprechender Wiki-Artikel SELFHTML).

Solltest du dennoch mal angewiesen sein ein Zeichen in HTML Entities zu konvertieren, dann hilft ein Befehlszeilenwerkzeug wie z.B. tidy.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

norba schrieb:

Danach würde ich gerne alle Sonderzeichen und Umlaute wie ä, ö, Ä, ß automatisch umschreiben lassen.

Das ist heutzutage ueberfluessig - stattdessen den verwendeten Zeichensatz im <head> der HTML-Datei korrekt setzen.

norba

(Themenstarter)
Avatar von norba

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2006

Beiträge: 34

Ah, okay, Danke, wie ihr sehr bin ich seit annähernd 10 Jahren raus aus der Materie. Danke!

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Anmerkung: da Ubuntu UTF-8 benutzt, sollte dies dann auch in der HTML-Datei verwendet werden. Ansonsten koennten Probleme auftreten.

Antworten |