Hallo, ich bitte Euch, mir in folgendem Problem zu helfen: Mein Drucker ist das Modell Brother DCP-J562DW . Ich möchte gern ein Foto in der Größe 10x15 abscannen, um dann eine Schriftzeile einzufügen. Ich habe schon vieles probiert, aber vergeblich. Gruß wolfgang1939
Mit GIMP 2.10 gelingt mir ein Foto 10x15 nicht zu scannen
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 700 Wohnort: Nürnberg |
|
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7339 |
Aha, na, dann... Ob das Foto 10x15 oder sonstwas ist, spielt keine Rolle. Was genau machst Du? Was konkret funktioniert nicht, wo geht es nicht wie von Dir erwartet weiter? |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7339 |
Wenn das Scannen gar nicht erst anfängt, führe in einem Terminal über copy & paste aus:
|
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 700 Wohnort: Nürnberg |
Hallo, das scannen wird schon ausgeführt, aber das Bild wird nicht farbgetreu ausgeführt. Das Bild ist nicht zu gebrauchen. |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 700 Wohnort: Nürnberg |
Das habe ich gemacht. |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3711 Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :) |
Auch mal ein anderes Programm zum Scannen benutzt? Ansonsten kann man jetzt aus der Ferne natürlich schwer einschätzen, inwiefern dein Bild farblich abweicht... Ist es ein echtes Foto oder ein Gedrucktes, also aus Buch oder Magazin? |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 700 Wohnort: Nürnberg |
Das ist ein ganznormales und schönes Foto. Es ist ein echtes Foto, nicht aus Buch oder Magazin. Und welches andere Programm gibt es da noch? |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3711 Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :) |
Ist bei deinem Ubuntu unter Grafik kein eigenes Scantool installiert? Simple Scan oder Dokumetenscanner oder so? |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 700 Wohnort: Nürnberg |
Dokumenten-Scanner und so ähnliches, das habe ich schon installiert. Ich möchte aber Bildbearbeitung machen. |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3711 Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :) |
Das Programm zum Einscannen muss nicht notwendig auch das zum Bearbeiten sein... 😉 Das sind 2 verschiedene Dinge. Bei einem einfachen Scanprogramm wären eventuelle Fehleinstellungen eines komplexen Tools wie Gimp schon mal ausgeschlossen. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7339 |
Und weshalb muß man sowas bei Dir immer erst nachfragen?! Meinst Du tatsächlich, darauf hätte man durch Dein Startposting kommen können? Farbgetreu wirst Du es niemals bekommen, dazu muß alles aufeinander abgestimmt sein - Stichwort Farbprofile - und ich meine alles. Scanner, Scan-Tool, Display, Drucker... Der Scan kann farblich sogar i.O. sein, aber Dein Display nicht kalibriert. Dazu kommen die unterschiedlichen Farbtemperaturen über den Tag und zudem das verwendete Kunstlicht, sprich warm/kalt, rötlich/bläulich. Es gibt unter Linux kein generelles Farbmanagement. Jenachdem kann man in xsane für den Scanner ein Farbprofil (.icm) vom Hersteller (z.B. Epson) für das jeweilige Modell laden, bei besseren Monitoren bieten Hersteller Farbprofile an (Samsung, HP, Dell), die man in gimp laden kann (und das sollte man auf jeden Fall. So geht das weiter. Auch in Firefox kann man das Farbprofil des Monitors laden. Mache ich quasi schon immer (selbstredend gewechselt, wenn der Monitor gewechselt hat). Ob man über gimp scannt und damit xsane oder direkt xsane, ist egal. Möglicherweise hast Du etwas grob verstellt. Beende xsane und führe aus:
Dein Konfigurationsverzeichnis wird umbenannt und bei nächstem Start von xsane mit Standardeinstellungen wieder erstellt. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7339 |
Was Deinen Brother DCP-J562DW angeht (Scanner altern im übrigen, sprich die Ergebnisse werden mit der Zeit rötlicher), Du kannst auf die DVD sehen, ob eine .icm-Datei herumliegt, vermutlich innerhalb der Windows-Treiber. Du sollst nichts davon installieren! Eine .icm-Datei kann man einfach kopieren. |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 700 Wohnort: Nürnberg |
Hallo, ich muss mich jetzt berichtigen: die Farben sind jetzt richtig bzw. in Ordnung. Aber ein Fehler ist vorhanden: Der obere Teil das Bildes ist nur vorhanden und als Quadrat. Der untere Teil des Bildes fehlt. Es müsste 10 mal 15 cm als Größe dastehen. Weiß von Euch jemand wie man das umstellt? Ich habe schon das versucht. Es ist mir nicht gelungen. Gruß Wolfgang |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3711 Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :) |
Dann schau dir mal den Vorschauscan an. Da wird der Erkennungsrahmen nicht deckungsgleich mit dem Bild sein! Zur Not die ganze A4 Seite scannen und hinterher beschneiden. |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 700 Wohnort: Nürnberg |
Ich danke allen, die mir hier geholfen haben. Ich habe jetzt das Problem gelöst. Gruß wolfgang1939 |