jolexin
Anmeldungsdatum: 22. Dezember 2009
Beiträge: 325
Wohnort: München
|
GIMP newbie Frage: Wegbescheibung mit GIMP malen - wie geht es Ich habe mir schon oft aus dem Internet einen Stadtplanausschnitt geholt und als png Datei ausgedruckt. Auf dem Papier habe ich dann mit einem gelben Marker den Weg von einem Ort A zu einem Ort B gekennzeichnet. Ich würde gerne mit GIMP eine solche Wegbeschreibung malen (und speichern), kann leider dem Handbuch nicht entnehmen, wie ich das anfangen soll, d.h. ob ich evtl. in einer neuen Ebene (wie?) malen sollte, welches Werkzeug, wie ich die Farbe und die Dicke wählen kann. Das GIMP Benutzerhandbuch ist viel zu komplex! Da weiß ich nicht, wo ich zu Lesen anfangen soll und welche Abschnitte ich für mein Vorhaben lesen muss. MIt Spielen komme ich auch nicht weiter. Wähle ich in GIMP ein Malwerkzeug, zB einen Stift oder Pinsel, und fange damit zu malen an, dann entstehen nur dicke schwarze Kleckse und ich kann weder Farbe noch Dicke ändern - absolut hoffnungslos! ☹ Ich habe nun ein Beispielbild - einen Stadtplanausschnitt - angehängt. Ich will z.B. mit neongelb den Fußweg von der Ecke Walterstr/Maistr (durch den Alten Südfriedhof) zur Ecke Holzstr/Müllerstr. kennzeichnen. Was muss ich der Reihe nach in GIMP tun? Dafür brauch ich doch hoffentlich kein Informatikstudium? 😢
|
Dogeater
Anmeldungsdatum: 16. Juni 2015
Beiträge: 3381
|
Du kannst rechts in dem Fensterchen eine neue Ebene erstellen und nachdem du den Stift oder den Pinsel mit dem Scrollrädchen deiner Maus dessen Zeiger über der Dicke im Fester links unten schwebt, so klein gemacht hast, wie du es willst, dann kannst du loslegen, auf der erstellten neuen Ebene zeichnen.
|
jolexin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. Dezember 2009
Beiträge: 325
Wohnort: München
|
neue transparente Ebene hab ich. Hab den Stift als Malwerkzeug gewählt. Was ich nicht sehe:
... nachdem du den Stift oder den Pinsel mit dem Scrollrädchen deiner Maus dessen Zeiger über der Dicke im Fester links unten schwebt, ...
Davon sehe ich nichts? Was sollte ich da wo sehen?
|
Dogeater
Anmeldungsdatum: 16. Juni 2015
Beiträge: 3381
|
Ich hab es dir markiert im Bild. Dort nutzt du mal das Scrollrad.
- Bilder
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Warum nimmst du nicht den Routenplaner von Google Map? Alternativ kannst du auch ein Vektorprogramm wie Libre Draw nehmen statt dem komplexen Gimp.
Beispielbild - einen Stadtplanausschnitt - angehängt.
fehlt 😀 , also mecker nicht über meine Tips!
|
Dogeater
Anmeldungsdatum: 16. Juni 2015
Beiträge: 3381
|
Nuja, also wegen so einer Kleinigkeit muss man Google nicht im Browser erlauben.
|
jackix
Anmeldungsdatum: 13. Januar 2017
Beiträge: Zähle...
|
jolexin schrieb: GIMP newbie Frage: Wegbescheibung mit GIMP malen - wie geht es Ich habe mir schon oft aus dem Internet einen Stadtplanausschnitt geholt und als png Datei ausgedruckt. Auf dem Papier habe ich dann mit einem gelben Marker den Weg von einem Ort A zu einem Ort B gekennzeichnet. Ich würde gerne mit GIMP eine solche Wegbeschreibung malen (und speichern), kann leider dem Handbuch nicht entnehmen, wie ich das anfangen soll, d.h. ob ich evtl. in einer neuen Ebene (wie?) malen sollte, welches Werkzeug, wie ich die Farbe und die Dicke wählen kann. Das GIMP Benutzerhandbuch ist viel zu komplex! Da weiß ich nicht, wo ich zu Lesen anfangen soll und welche Abschnitte ich für mein Vorhaben lesen muss. MIt Spielen komme ich auch nicht weiter. Wähle ich in GIMP ein Malwerkzeug, zB einen Stift oder Pinsel, und fange damit zu malen an, dann entstehen nur dicke schwarze Kleckse und ich kann weder Farbe noch Dicke ändern - absolut hoffnungslos! ☹ Ich habe nun ein Beispielbild - einen Stadtplanausschnitt - angehängt. Ich will z.B. mit neongelb den Fußweg von der Ecke Walterstr/Maistr (durch den Alten Südfriedhof) zur Ecke Holzstr/Müllerstr. kennzeichnen. Was muss ich der Reihe nach in GIMP tun? Guck mal unter My Gimp Channel bei YT nach, der macht zwar hauptsächlich Bildbearbeitung, aber sehr gut erklärt.
Du öffnest dein Foto, duplizierst das,legst eine neue transperente Ebene, aktvierst diese gehst auf Farbe änderst du auf der linke Seite Vordergrund,draufklinken öffnet ein Dialogfenster da kannst du die gewünschte Farbe aussuchen siehe anhang
- Bilder
|
Vegeta
Anmeldungsdatum: 29. April 2006
Beiträge: 7943
|
Anstatt selber eine Route einzuzeichnen würde ich ganz einfach openstreetmap.org benutzen, selbst da gibts einen einfachen Routenplaner wo man nur Startpunkt und Ziel angeben muss und aus verschiedenen Fortbewegungsprofilen auswählen kann. Komfortabler natürlich mit Google Maps oder auch mit Here.com, da kann man auch zwischen alternativen Routen auswählen und die berechnete Strecke auch direkt ändern mit Wegpunkten. Allesamt bieten sie auch eine detaillierte Wegbeschreibung. Wenns aber wirklich unbedingt händisch sein soll, kannst du dir Shutter angucken. Das ist eigentlich besser geeignet als GIMP für solche Zwecke - zumal es so einen gelben Marker von Haus aus als Werkzeug mitliefert.
|
Dogeater
Anmeldungsdatum: 16. Juni 2015
Beiträge: 3381
|
Ach, die Farbe zu ändern war ja auch noch gefragt. Das hatte ich nicht so auf dem Schirm. Auf die Farbe (im GIMP sind es die zwei Rechtecke Schwarz-Weiß im Werkzeugfenster links) muss man doppelklicken und alles wird gut.
|
voxxell99
Anmeldungsdatum: 23. September 2009
Beiträge: 3932
Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)
|
Ich würde für sowas auch einen einfachen Screenshot einer Route in einem Online-Kartendienst deiner Wahl machen.
|
jolexin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. Dezember 2009
Beiträge: 325
Wohnort: München
|
voxxell99 schlägt vor: Ich würde für sowas auch einen einfachen Screenshot einer Route in einem Online-Kartendienst deiner Wahl machen.
Das Problem dabei: die Straßennamen werden dabei mit Farbe überdeckt und damit unlesbar! Siehe angehängtes Beispiel.
- Bilder
|
Thomas_Do
Moderator
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 8808
|
jolexin schrieb: Das Problem dabei: die Straßennamen werden dabei mit Farbe überdeckt und damit unlesbar!
Mach zwei Screenshots: Einmal mit und einmal ohne die Route. Beide in Gimp als Ebenen öffnen und die obere Ebene teilweise transparent machen. Siehe Anhang.
- Bilder
|
rafi
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2006
Beiträge: 1050
Wohnort: Baden-Baden
|
Wohnst du etwa im Glockenbachviertel Thomas_Do ? 😊
|
Thomas_Do
Moderator
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 8808
|
rafi schrieb: Wohnst du etwa im Glockenbachviertel Thomas_Do ? 😊
Nee, schön wär's. Der Kartenausschnitt wurde von jolexin ins Spiel gebracht (siehe oben).
|
rafi
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2006
Beiträge: 1050
Wohnort: Baden-Baden
|
Ja, gerade jetzt wo es wärmer wird bekomm ich auch wieder Lust auf München. Mit der Isar und den schönen Biergärten.
|