Hallo!
Habe hier einen alten Desktop-PC. Konfiguriert wir folgt:
Mainboard PC-Chips M860 - 2GB RAM (bevor einer fragt: nein, von USB kann er nicht booten)
1. IDE-HDD: 80GB, FAT32, 1 primäre Partition (80GB) – hier lege ich meine Daten ab
2. S-ATA-HDD: 320 GB, partitioniert und konfiguriert wie folgt:
1 primäre Partition (20GB) mit Win2k, NTFS
1 logische Partition (18 GB) mit Ubuntu 12.04, EXT3
1 logische Partition (2GB), Linux-SWAP
1 logische Partition (280 GB), NTFS – hier liegen Kopien der auf der IDE-HDD abgelegten Daten
Ich möchte gerne ein Dual-Boot-System haben, weil ich z.T. recht alte Hardware habe (u.a. ein 56k-Modem, über das meine kpl. Festnetz-Telekommunikation läuft; außerdem ein Flachbett-Scanner), auf die ich b.a.w. beruflich angewiesen bin.
Erst hatte ich versucht, über Ubuntu über WUBI zu installieren. Jedesmal eine Meldung à la: "die heruntergeladene Datei / Image konnte nicht gefunden werden". Danach eine Alternate-CD gebrannt und Ubuntu installiert. Das funktionierte so weit problemlos. Aber am Ende der Installation die Fehlermeldung: "der GRUB-Bootloader konnte nicht installiert werden." Ubuntu hat aber kurz vor dieser Meldung erkannt, dass auf dem Rechner ein funktionsfähiges OS (Win2K) vorhanden ist.
Dann hier im Wiki nach Lösungen gestöbert:
a) Alternate-CD nochmal gestartet und Auswahlpunkt "GRUB installieren" gewählt. Da fordert man mich aber erst auf, auf der S-ATA-HDD eine kpl. Partitionierungstabelle zu schreiben. Wenn ich das mache, ist wohl mein Windows futsch...
b) Versuch, GRUB mit der Alternate-CD gem. WIKI-Anleitung neu zu schreiben - no chance! Irgendwas mache ich wohl falsch...
c) SUPER-GRUB2-DISK erstellt und benutzt: es wurde tatsächlich kein GRUB auf der S-ATA-HDD gefunden. Aber es wurden sowohl die Win2K- als auch die Ubuntu-Partiitonen / - installationen erkannt.
Was nun? Ich will ja nicht meckern, aber fehlgeschlagene Ubuntu-Installationen haben mich in den letzten 2 Jahren mehr Nerven gekostet als Windows in 14 Jahren davor. 😉 Ich hoffe, dass mich Ubuntu entsprechend entschädigt, wenn (!) es denn mal läuft... 😀
Gruß!
Bearbeitet von tomtomtom:
Liste eingefügt, Absätze eingefügt. Bitte nutze die Forensyntax, der Lesbarkeit wegen.
Moderiert von tomtomtom:
Ins passende Forum verschoben. Ich will ja nicht meckern, aber User, die die Themenstickies nicht lesen, bevor sie einen Beitrag schreiben, haben mich in den letzten 2 Jahren mehr Nerven gekostet als Linux in 6 Jahren davor.