ubuntuusers.de

Mit Shell in Datenbank

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

hewitt93

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: Zähle...

Moinsen Leute! Kann ich mit der Shell in eine Datenbank schreiben? Wenn ja, wie geht das dann?

Danke für eure schnelle Hilfe! 😉

Sid_Burn

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 2159

hewitt93 schrieb:

Kann ich mit der Shell in eine Datenbank schreiben?

Kommt drauf an. Man könnte zum Beispiel eine "stmt.sql" datei erstellen das alle SQL Statements enthält und diese dann mit der Shell einlesen. Wenn das für dich als ein schreiben gilt. Das das unhandlich und wahrscheinlich sehr fehlerträchtig ist muss ich wahrscheinlich nicht extra sagen. Ich tue es aber trotzdem: Das ist wahrscheinlich sehr unhandlich und fehlerträchtig.

Wenn ja, wie geht das dann?

Hängt davon ab welches DBMS du nutzt.

Danke für eure schnelle Hilfe! 😉

Bitte.

hewitt93

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: Zähle...

Ok. Damit wir uns/ ich dich ein wenig besser verstehe(n): Ich habe meine "Informationen" in einer gedit Textdatei gespeichert und möchte die jetzt in eine Datenbank schreiben/kopieren, was auch immer, halt so, dass sie dadrin sind. 😉 Wäre das mit der Shell möglich?

Hängt davon ab welches DBMS du nutzt.

Was Bitte?

masche85

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2009

Beiträge: 352

Mit

1
mysql -hHOST -uUSER -pPASSWORT DATENBANK -Be "SELECT, INSERT, DELETE, ..."

kann man auf der shell einen SQL-Befehl absetzen.

Allerdings wird hier das Passwort in der history gespeichert, was sicherheitstechnisch nicht gerade gut ist.

Man kann die Login-Daten für Mysql aber auch in eine seperate Datei auslagern, ich habs aber gerade nicht im Kopf wie das genau geht.

Die Daten in deiner Textdatei müsste man mit "LOAD DATA" in die Tabelle importieren. Oder man liest die Datei ein und macht für die Werte ein INSERT.

Lux Team-Icon

Avatar von Lux

Anmeldungsdatum:
10. November 2005

Beiträge: 5152

Wohnort: Grüt (Gossau ZH), Schweiz

hewitt93 schrieb:

Ok. Damit wir uns/ ich dich ein wenig besser verstehe(n): Ich habe meine "Informationen" in einer gedit Textdatei gespeichert und möchte die jetzt in eine Datenbank schreiben/kopieren, was auch immer, halt so, dass sie dadrin sind. 😉 Wäre das mit der Shell möglich?

Hast Du eine Beispielzeile und die Struktur der Tabelle, in die Du die Daten schreiben möchtest?

Hängt davon ab welches DBMS du nutzt.

Was Bitte?

DataBaseManagementSystem (MySQL, PostgreSQL, ...)

Gruss

Dirk

Sid_Burn

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 2159

hewitt93 schrieb:

Ok. Damit wir uns/ ich dich ein wenig besser verstehe(n): Ich habe meine "Informationen" in einer gedit Textdatei gespeichert und möchte die jetzt in eine Datenbank schreiben/kopieren, was auch immer, halt so, dass sie dadrin sind. 😉 Wäre das mit der Shell möglich?

Sagte ich doch schon. Ja das geht, wie es aber geht hängt von deinem DBMS ab, da jedes DBMS andere Tools hat. Das DBMS ist die Software die eben Datenbanken verwalten. Und da gibt es einige. MySQL, PostgreSQL, SQLite, MSSQL, Oracle, DB2, ...

Du müstest erstmal sagen was du überhaupt nutzt.

hewitt93

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 21

Achso! Ich benutze pgAdmin3!

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Wohnort: 97070 Würzburg

pgAdmin ist ein grafisches Frontend für PostgreSQL, das Consolentool dafür ist psql, und kennt den Parameter -c, siehe http://www.postgresql.org/files/documentation/books/pghandbuch/html/app-psql.html

hewitt93

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 21

Ok. Ich guck mal! .. Kann mir dann auch jemand sagen, wie ich das dann im enteffekt mache?

Hello_World

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 3620

hewitt93 schrieb:

Ok. Ich guck mal! .. Kann mir dann auch jemand sagen, wie ich das dann im enteffekt mache?

Indem Du das Handbuch liest.

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Wohnort: 97070 Würzburg

Hmmm Gegenfrage, bist du überhaupt mit SQL vertraut? Du gibst keinen Hinweis darüber welches Datenformat du in welcher Form in die Datenbank füllen willst, und fragst nach einer konkreten Lösung. Ich bin mir nicht sicher, ob du weisst, was du da vorhast. Beantworten kann man dir das im Endeffekt so jedenfalls nicht.

hewitt93

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 21

Indem Du das Handbuch liest.<

Wofür gibt's ein Forum, in dem man fragen kann, wenn man Probleme/Schwierigkeiten hat?

Lux Team-Icon

Avatar von Lux

Anmeldungsdatum:
10. November 2005

Beiträge: 5152

Wohnort: Grüt (Gossau ZH), Schweiz

hewitt93 schrieb:

Wofür gibt's ein Forum, in dem man fragen kann, wenn man Probleme/Schwierigkeiten hat?

Wenn Du die an Dich gestellten Fragen auch beantwortest, kommst Du vielleicht einer Lösung näher.

Gruss

Dirk

Hello_World

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 3620

hewitt93 schrieb:

Wofür gibt's ein Forum, in dem man fragen kann, wenn man Probleme/Schwierigkeiten hat?

Für die Fragen, die nach der Lektüre des Handbuchs verbleiben.

hewitt93

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 21

Für die Fragen, die nach der Lektüre des Handbuchs verbleiben.

Da haben wir's doch 😉 Ist ja auch egal, ich mach das jetzt mit Perl oder sowas!

Antworten |