ubuntuusers.de

&& funktioniert nicht mehr mit apt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Serengeti

Avatar von Serengeti

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 1961

Das ist seltsam. Ich verwende immer den selben CLI Befehl um nach Aktualisierungen zu suchen und diese zu Installieren.

1
sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade

plötzlich funktioniert es nicht mehr und ich verstehe nicht warum.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
sudo apt-get update && apt-get dist-upgrade
OK:1 http://archive.ubuntu.csg.uzh.ch/ubuntu xenial InRelease
OK:2 http://archive.ubuntu.csg.uzh.ch/ubuntu xenial-updates InRelease          
Ign:3 http://mkvtoolnix.download/ubuntu/trusty ./ InRelease                    
OK:4 http://apt.syncthing.net syncthing InRelease                           
OK:5 http://archive.ubuntu.csg.uzh.ch/ubuntu xenial-security InRelease      
Ign:6 http://mkvtoolnix.download/ubuntu/xenial ./ InRelease                 
OK:7 http://mkvtoolnix.download/ubuntu/trusty ./ Release
OK:8 http://mkvtoolnix.download/ubuntu/xenial ./ Release
Ign:9 https://dl.bintray.com/tvheadend/ubuntu stable InRelease
Holen:10 https://dl.bintray.com/tvheadend/ubuntu stable Release [1'839 B]
OK:10 https://dl.bintray.com/tvheadend/ubuntu stable Release
Paketlisten werden gelesen... Fertig                     
Der Befehl » apt-get« wurde nicht gefunden, meinten Sie vielleicht:
 Befehl »vapt-get« aus dem Paket »util-vserver« (universe)
 Befehl »apt-get« aus dem Paket »apt« (main)
 apt-get: Befehl nicht gefunden.

was läuft da schief? Ich muss jetzt die befehle nacheinander ausführen damit es funktioniert.

Developer92 Team-Icon

Avatar von Developer92

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2008

Beiträge: 4101

Serengeti schrieb:

1
sudo apt-get update && apt-get dist-upgrade

was läuft da schief? Ich muss jetzt die befehle nacheinander ausführen damit es funktioniert.

Blöde Frage, aber: Ist apt-get bei dir denn als Nutzer ausführbar? Falls nicht fehlt da nämlich Minimum noch ein "sudo" vor dem zweiten apt-get ☺

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55345

Wohnort: Berlin

&& an sich funktioniert doch - der erste Befehl wird sauber beendet und der zweite gestartet. Mehr kann && auch gar nicht.

Dr zweite Befehl wird nur nicht abgearbeitet, weil er nicht in der Umgebungsvariable deines Nutzers ist.

Serengeti

(Themenstarter)
Avatar von Serengeti

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 1961

wie kann denn das sein ? Vorallem da es bisher so immer funktioniert hat.

Planspiel

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2016

Beiträge: 673

Wohnort: Spielplan

Serengeti schrieb:

...

1
sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade

...

1
sudo apt-get update && apt-get dist-upgrade

... was läuft da schief?

Tippfehler???

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Im übrigen wird ab 16.04 die Nutzung von apt empfohlen.

 sudo apt update && sudo apt upgrade 

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7051

Wohnort: Technische Republik

Into_the_Pit schrieb:

Im übrigen wird ab 16.04 die Nutzung von apt empfohlen.

Danke für die Info.

 sudo apt update && sudo apt upgrade 

Dem "dist-upgrade" entspricht:

sudo apt update && sudo apt full-upgrade

Vain

Avatar von Vain

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 2505

Mich wundert sehr, dass da „ apt-get“ in der Fehlermeldung steht – also mit Leerzeichen davor. Hast du da irgendwie ein geschütztes Leerzeichen eingegeben oder sowas?

Sehr wunderlich.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55345

Wohnort: Berlin

Serengeti schrieb:

wie kann denn das sein ?

Dran rumgefummelt?

Zeig mal

which apt-get

Nochmal drüber nachgedacht kann das eigentlich nicht sein, denn apt-get kennt auch Befehle, die man mit Nutzerrechten ausführen kann. Und wenn /usr/bin nicht in deiner Umgebungsvariablen liegen würde hättest du noch ganz andere Probleme.

Also abgesehen davon, dass du nicht die notwendigen Rechte anforderte, um die Pakete zu aktualisieren, ist da definitiv was faul.

Sind die Befehle kopiert und eingefügt oder hast du die abgetippt (und somit hier nicht 1:1 gezeigt, was da passiert)?

Serengeti

(Themenstarter)
Avatar von Serengeti

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 1961

Kurze Rückmeldung

1
sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade

funktioniert

1
sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade

aus meiner History funktioniert nicht.

Da muss tatsächlich ein unsichtbares Zeichen drin sein, ich bin aber nicht in der Lage es sichtbar zu machen. Auch in der .bash_history nicht. Nachdem ich die Zeile komplett neu geschrieben habe funktioniert es.

echt schräg.

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13174

Serengeti schrieb:

Da muss tatsächlich ein unsichtbares Zeichen drin sein, ich bin aber nicht in der Lage es sichtbar zu machen. Auch in der .bash_history nicht. Nachdem ich die Zeile komplett neu geschrieben habe funktioniert es.

Du kannst ja mal versuchen, die History-Datei mit einem der Kommandos auszugeben, um das Zeichen zu finden:

1
2
od -t x1c ~/.bash_history
fgrep apt-get ~/.bash_history | od -t x1c

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1802

Vain schrieb:

... Hast du da irgendwie ein geschütztes Leerzeichen eingegeben oder sowas?

Aufgrund der Vermutung von Vain habe ich das Kommando aus dem ersten Codeblock (Thread-Beginn) mal nach LibreOffice-Writer kopiert. Nach "&&" steht ein geschütztes Leerzeichen (siehe screenshot im Anhang). Möglicherweise zu schnell getippt, so dass beim Leerzeichen die Shift-Taste noch von der Eingabe des "&&" aktiv war.

Gruß, Holger

Bilder

Serengeti

(Themenstarter)
Avatar von Serengeti

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 1961

😮

OK Danke euch allen. Ich wusste nicht mal dass es sowas wie ein geschütztes Leerzeichen gibt.

👍

Antworten |