Hallo Linux - Gemeinde!
Ich habe eine (vermutlich) ziemliche Anfänger Frage:
Ich lese gerade ein Buch über Shellscripten und befinde mich noch im Anfängerstadium!
Mit meinem momentanen wissen. wollte ich dann aber dennoch ein kleines script machen! Nachdem ich bereits 3 if - then - else - bedingungen integriert hatte und diese alle funktionierten, bekam ich bei der 4ten folgende fehlermeldung:
Zeile 4: [: Zu viele Argumente.
nach kurzem Überlegen und einem Test viel mir auf, dass ich in der 4 ten if - then - else - bedingung einen satz als bedingung gesetzt hatte! also:
if [ $angabe = "Das ist zu schwierig" ]
nun meine Frage: Wie kann ich machen, dass mein Script einen Satz als eingabe erkennt?
Danke im voraus
Lg BB