ubuntuusers.de

Ati - Ton über die HDMI und Klinke - beides zur gleichen Zeit

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

MrM2

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2008

Beiträge: 170

Hallo zusammen,

Ich hoffe sehr, ihr könnt mir mit folgendem Problem helfen:

Ich versuche, den Sound über HDMI und Klinke gleichzeitig auszugeben, aber es will nicht funktionieren ☹

Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte, da ich den Fehler einfach nicht finden kann.

Viele Grüße MrM2

aplay -l

**** List of PLAYBACK Hardware Devices ****
card 0: Generic [HD-Audio Generic], device 3: ATI HDMI [ATI HDMI]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0
card 1: SB [HDA ATI SB], device 0: ALC892 Analog [ALC892 Analog]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0
card 1: SB [HDA ATI SB], device 1: ALC892 Digital [ALC892 Digital]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0

~/.asoundrc

pcm.!default {
  type plug
  slave {
    pcm "both"
  }
}

pcm.both {
  type route
  slave {
    pcm multi
    channels 6
  }
  ttable.0.0 1.0
  ttable.1.1 1.0
  ttable.0.2 1.0
  ttable.1.3 1.0
  ttable.0.4 1.0
  ttable.1.5 1.0
}

pcm.multi {
  type multi
  slaves.a {
    pcm "tv"
    channels 2
  }
  slaves.b {
    pcm "receiver"
    channels 2
  }
  slaves.c {
    pcm "analog"
    channels 2
  }
  bindings.0.slave a
  bindings.0.channel 0
  bindings.1.slave a
  bindings.1.channel 1
  bindings.2.slave b
  bindings.2.channel 0
  bindings.3.slave b
  bindings.3.channel 1
  bindings.4.slave c
  bindings.4.channel 0
  bindings.5.slave c
  bindings.5.channel 1
}

pcm.tv {
  type hw
  card 0
  device 3
  channels 2
}

pcm.receiver {
  type hw
  card 0
  device 3
  channels 2
}

pcm.analog {
  type hw
  card 1
  device 0
  channels 2
}

speaker-test

speaker-test 1.0.23

Playback device is default
Stream parameters are 48000Hz, S16_LE, 1 channels
Using 16 octaves of pink noise
Playback open error: -16,Device or resource busy
Playback open error: -16,Device or resource busy
Playback open error: -16,Device or resource busy
[...]

riot_snyder

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: NRW

hi MrM2,

habe ebenfalls den Soundchip Realtec ALC892. Leider wird dieser vom Paket Alsa-Base (noch) nicht (vollständig) unterstützt. Ich z.B. habe schon Probleme damit wenn ich vorn am PC nen Headset einstecke und er die hinten angeschlossenen Boxen muten soll und allen Ton nur noch als 2.0 ausgeben soll übers Headset. Aber zurück zu deinem Problem:

Sofern du Pulseaudio nutzt, würde ich dir empfehlen, die Pakete padevchooser, paprefs & pavucontrol zu installieren. Anschließend den padevchooser starten, auf das Applet klicken –> configure local sound server → Simultane Ausgabe → "Virtuelles Ausgabegerät zur simultanen Wiedergabe auf allen Soundkarten zur Verfügung stellen" aktivieren.

Danach wieder auf das Pulseaudio Device Chooser (das padevchooser-Applet) klicken –> Volume Control... –> Wiedergabe –> Dort siehste dann alle grad aktuell Sound ausgebenden Programme wie z.B. Kaffeine. Rechts steht neben dem Button zum stummschalten ne Auswahlmöglichkeit über welche Soundkarte das Programm den Ton wiedergeben soll. Draufklicken –> Simultaneous [...]

Anschließend sollte es funktionieren, garantieren kann ich es jedoch nicht, da ich bei mir nur die analogen Anschlüsse der Realtec ALC892 nutze mangels HDMI-Hardware.

MrM2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2008

Beiträge: 170

Hi,

vielen Dank für Deine Antwort. Leider kann ich nicht wirklich klicken, da ich XBMC als GUI nutze... Aber zurück zum Problem. Nach einem Update von Alsa kann nun wenigstens die Klinke überhaupt angesprochen werden, allerdings hänge ich nach wie vor an der gemeinsamen Ausgabe auf beiden Karten. Mein Versuch, der mir eigentlich recht vielversprechend erschien:

pcm.!default {
  type plug
  slave.pcm "both"
}

ctl.!default {
  type hw
  card 0
}

pcm.both {
  type route;
  slave.pcm {
      type multi;
      slaves.a.pcm "jack";
      slaves.b.pcm "hdmi";
      slaves.a.channels 2;
      slaves.b.channels 2;
      bindings.0.slave a;
      bindings.0.channel 0;
      bindings.1.slave a;
      bindings.1.channel 1;

      bindings.2.slave b;
      bindings.2.channel 0;
      bindings.3.slave b;
      bindings.3.channel 1;
  }

  ttable.0.0 1;
  ttable.1.1 1;
  ttable.0.2 1;
  ttable.1.3 1;
}

pcm.hdmi {
   type dmix
   ipc_key 1235
   slave {
       pcm "hdmi"
       period_time 0
       period_size 2048
       buffer_size 32768
       rate 48000
       channels 2
    }
    bindings {
       0 0
       1 1
    }
}

pcm.jack {
   type dmix
   ipc_key 1234
   slave {
       pcm "jack"
       period_time 0
       period_size 1024
       buffer_size 4096
       rate 48000
       channels 2
    }
    bindings {
       0 0
       1 1
    }
}

ctl.hdmi {
   type hw
   card 0
   device 3
}

ctl.jack {
   type hw
   card 1
   device 0
}

Allerdings muss ich irgendetwas falsch gemacht haben, da nun gar kein Sound kommt und der Rechner immer wieder den X-Server neu startet 😛

Viele Grüße MrM2

riot_snyder

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2008

Beiträge: 28

Wohnort: NRW

Hmm, scheinbar mögen sich XBMC und PulseAudio nicht sonderlich, siehe hier: http://xbmc.org/?s=pulseaudio

MrM2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2008

Beiträge: 170

Hi,

habe es inzwischen durch viel Versuchen heraus gefunden 😀

Wer vor einem ähnlichen Problem steht:

http://oyox.de/archives/147-XBMC-Audio-am-Klinke-Anschluss-Audio-Jack.html

und

http://oyox.de/archives/148-XBMC-Audio-auf-Klinke-Anschluss-Audio-Jack-und-HDMI-gleichzeitig.html

Viele Grüße MrM2

Antworten |