Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Schwabenländle
|
Es wird sehr oft auf ATI/Problemlösungen verwiesen, wenn man Modelines in die xorg.conf eintragen will. Entweder muß man dann gleich dazu sagen, daß das für jede andere Grafikkarte auch gilt (wie hier) oder erst das Lament des Users abwarten, der sich beschwert einen Nvidia-Karte zu besitzen und der Tipp doch blöd ist... Was ich sagen will: Es wäre sehr sehr sinnvoll, diesen Part irgendwo anders hinzuverfrachten, wo er allgemeingültig angeschaut und verlinkt werden kann. Ich hab leider nicht den Gesamtüberblick übers Wiki und alle Seiten, sonst würde ich das selbst machen... Gruß, Dee
|
Unki
Anmeldungsdatum: 23. März 2005
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Essen
|
Dee hat geschrieben: Es wird sehr oft auf ATI/Problemlösungen verwiesen, wenn man Modelines in die xorg.conf eintragen will.Was ich sagen will: Es wäre sehr sehr sinnvoll, diesen Part irgendwo anders hinzuverfrachten, wo er allgemeingültig angeschaut und verlinkt werden kann.
Absolut, ja. Ich brauchte damit noch jicht zu arbeiten, sonst hätte ich schon was zu geschrieben... Dee hat geschrieben: Ich hab leider nicht den Gesamtüberblick übers Wiki und alle Seiten, sonst würde ich das selbst machen...
Dieser Artikel ist ja schon vorbereitet ... Wenn Du in der Baustelle einen neuen Artikel anfängst, der das Erarbeiten der Modelines beschreibt, sorgen für eine entsprechende Verlinkung, so dieser Artikel fertig ist. Das Ziel sollte sein, die treiberspezifischen Teile eine Konfiguration von der allgemeinen Konfiguration zu trennen. Rainer
|
Dee
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Schwabenländle
|
Uh, sehr schön.. Werde mich demnächst mal drum kümmern. Und da ich wegen meinem xorg-Tool ja auch die manpage von xorg.conf auswendig gelernt habe, würde ich dann ggf. noch ein paar Änderungen im XServer-Wiki machen.
Das Ziel sollte sein, die treiberspezifischen Teile eine Konfiguration von der allgemeinen Konfiguration zu trennen.
Meine Rede... ☺ Gruß, Dee
|
Unki
Anmeldungsdatum: 23. März 2005
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Essen
|
Dee hat geschrieben: Uh, sehr schön.. Werde mich demnächst mal drum kümmern. Und da ich wegen meinem xorg-Tool ja auch die manpage von xorg.conf auswendig gelernt habe, würde ich dann ggf. noch ein paar Änderungen im XServer-Wiki machen.
Du weißt ja, wie und wo der aztor dieses Artikels zu finden ist 😉 Ich will/muß in Xserver-Sachen auch noch lernen
|
Dee
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Schwabenländle
|
So, Artikel ist fertig: XServer_Modelines und auch schon verlinkt. Müßte dann nur jemand aus der Baustelle befreien und ner Kategorie zuordnen... Gruß, Dee
|
Unki
Anmeldungsdatum: 23. März 2005
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Essen
|
Dee hat geschrieben: So, Artikel ist fertig: XServer_Modelines und auch schon verlinkt. Müßte dann nur jemand aus der Baustelle befreien und ner Kategorie zuordnen...
Hast fein gemacht. Wir kümmern uns drum 😉 Rainer
|
Dee
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Schwabenländle
|
Unki hat geschrieben: Hast fein gemacht.
Bekomm ich jetzt auch ein Leckerli... 😉 *wuff* Gruß, Dee
|
Unki
Anmeldungsdatum: 23. März 2005
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Essen
|
Dee hat geschrieben: Unki hat geschrieben: Hast fein gemacht.
Bekomm ich jetzt auch ein Leckerli... 😉 *wuff* Gruß, Dee
Du bekommst heute Dosi 😛
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Bremen
|
Hi! Für welche Ubuntu-Versionen gilt das hier? so long hank
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: Zähle...
|
Gute Frage - der Artikel hatte scheinbar noch nie ein "getestet mit...". Wir sollten vielleicht mal axt fragen - sein Blogbeitrag zum Thema: Hinzufuegen einer Aufloesung ueber cvt und xrandr 🇩🇪 (ein weiterer Loesungsweg).
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: Zähle...
|
Done. Aber nur inkl. der Warnung vor Folgen der Eingabe falscher Frequenzen und unter Ausschluß jeglicher Gewähr.
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: Zähle...
|
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: Zähle...
|
Hallo, ist seit Längerem ungetestet. Wieder ein Fall für axt 😉 ? Gruß BillMaier
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: Zähle...
|
Möchte den Artikel noch jemand testen?
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: Zähle...
|
|