Hallo TheDarkRose,
vielen Dank. Habe jetzt, glaube ich, die Fehlermeldungen wegbekommen und erhalte:
[Mon Oct 31 07:14:36 2011] [notice] Graceful restart requested, doing restart [Mon Oct 31 07:14:36 2011] [warn] module php5_module is already loaded, skipping PHP Deprecated: Comments starting with '#' are deprecated in /etc/php5/apache2/conf.d/mcrypt.ini on line 1 in Unknown on line 0 [Mon Oct 31 07:14:36 2011] [notice] Apache/2.2.14 (Ubuntu) PHP/5.3.2-1ubuntu4.10 with Suhosin-Patch configured -- resuming normal operations [Mon Oct 31 07:14:55 2011] [notice] caught SIGTERM, shutting down [Mon Oct 31 07:14:56 2011] [warn] module php5_module is already loaded, skipping PHP Deprecated: Comments starting with '#' are deprecated in /etc/php5/apache2/conf.d/mcrypt.ini on line 1 in Unknown on line 0 [Mon Oct 31 07:14:56 2011] [notice] Apache/2.2.14 (Ubuntu) PHP/5.3.2-1ubuntu4.10 with Suhosin-Patch configured -- resuming normal operations
Trotzdem geht das nicht. php-Files werden immer downgeloaded und nicht ausgeführt. Meine Dateien liegen im Homeverzeichnis unter public_html. Vielleicht hat es ja etwas damit zu tun? http://forum.ubuntuusers.de/topic/nach-update-auf-ll-10-04-funktioniert-das-php/
Meine php5.conf lautet:
<IfModule mod_php5.c> <FilesMatch "\.ph(p3?|tml)$"> SetHandler application/x-httpd-php </FilesMatch> <FilesMatch "\.phps$"> SetHandler application/x-httpd-php-source </FilesMatch> # To re-enable php in user directories comment the following lines # (from <IfModule ...> to </IfModule>.) Do NOT set it to On as it # prevents .htaccess files from disabling it. # <IfModule mod_userdir.c> # <Directory /home/*/public_html> # php_admin_value engine Off # </Directory> # </IfModule> </IfModule>
Auch ein sudo a2enmod php5 bringt nichts.
Ich werde schon ganz grün 😉
Was ist das denn für ein Problem?
Kann man denn den Apache Server von Grund auf neu einrichten?
Bernd
P.S.
Jetzt habe ich mir eine zweite jungfräulioche Ubuntuversion auf dem selben Rechner parallel installiert und versucht, alles nach Anleitung zu installieren: Schon bei der Installation von php5 kommt es zu Fehlermeldungen:
Einige Pakete konnten nicht vom Server heruntergeladen werden. Möchte Sie fortfahren und diese Pakete ignorieren?
W: http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/p/php5/php5-common_5.3.2-1ubuntu4.2_amd64.deb konnte nicht heruntergeladen werden 404 Not Found [IP: 141.30.13.10 80]
W: http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/p/php5/libapache2-mod-php5_5.3.2-1ubuntu4.2_amd64.deb konnte nicht heruntergeladen werden 404 Not Found [IP: 141.30.13.10 80]
W: http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/p/php5/php5_5.3.2-1ubuntu4.2_all.deb konnte nicht heruntergeladen werden 404 Not Found [IP: 141.30.13.10 80]
Code
Also eine fremde Paketquelle installiert: deb http://packages.dotdeb.org stable php5
Steht jetzt auch in den Paketquellen
Geht trotzdem nicht.
Ich liebe ja Ubuntu. Aber ich weiß nicht mehr wie lange noch.
Bernd