ubuntuusers.de

apache mysql dumm dümmer am dümmsten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

ernst11

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 24

hallo, ich habe mir lampp und danach mit viel theater typo3 installiert und das funktionierte auch alles gut bis auf einen kleinen schönheitsfehler. da mysql und apache (beim starten von lampp kam immer die meldung) bereits liefen habe ich diese beiden dienste erst einmal mit folgenden befehlen gestoppt:

sudo /etc/init.d/apache2 stop
sudo /etc/init.d/mysql stop

und dann meinen lampp server gestartet. nun habe ich nicht viel ahnung und dachte mir das ich einfach mal in

etc/init.d gehe und die datei apache2 und mysql stop lösche und in meiner grenzenlosen dummheit geglaubt das ich meinen lampp ohne diese beiden befehle starten könnte:-) aber weit gefehlt!

kann mir jemand sagen wie ich diese beiden dateien wiederherstellen kann?

(ps: ich dachte das es nicht weiter schlimm sein kann wenn ich die mal kurz entferne da ich sie ja aus dem papierkorb wiederherstellen könnte... aber das habe ich schnell gemerkt sind die beiden gelöschten dateien nicht im papierkorb ☺ ich habe eben noch nicht so viel ahnung von linux.

also möglicherweise hat jemand eine idee wie ich das problem lösen kann.

gruß, ernst

Bearbeitet von tomtomtom:

Codeblock eingefügt. Bitte nutze die Forensyntax. Außerdem nutze bitte die Groß- und Kleinschreibung, siehe Forenregel 3.

TheDarkRose

Avatar von TheDarkRose

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 3459

lamp? wtf?

ernst11

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 24

Was bedeutet WTF?

TheDarkRose

Avatar von TheDarkRose

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 3459

http://de.wikipedia.org/wiki/WTF

Was zum Geier soll dein lampp da sein? Warum verwendest du nicht die Pakete aus den Repositories?

Nefarius

Avatar von Nefarius

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2008

Beiträge: 1275

Sprechen wir hier vom Linux-Ableger des XAMPPs oder von einem echten LAMP-Stack a la Tasksel/APT?

ernst11

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 24

Also lampp ist natürlich der Windows Ableger von Xampp das ist richtig. Und die Pakete aus den Repositories habe ich zuvor schon Installiert. Es geht mir um die 2 Dateien welche ich unter etc/init.d gelöscht habe.

Nefarius

Avatar von Nefarius

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2008

Beiträge: 1275

Du hast also beide gleichzeitig installiert?! Das geht nicht gut. Und bei deinen Files müsste dir aptitude reinstall <paketname> weiterhelfen.

TheDarkRose

Avatar von TheDarkRose

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 3459

ernst11 schrieb:

Also lampp ist natürlich der Windows Ableger von Xampp das ist richtig. Und die Pakete aus den Repositories habe ich zuvor schon Installiert. Es geht mir um die 2 Dateien welche ich unter etc/init.d gelöscht habe.

Hach, dein Threadtitel passt wie die Faust aufs Auge, warum tust du so einen Blödsinn?

ernst11

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 24

Warum tue ich so einen Blödsinn? Weil ich dachte ich kann die Dateien falls es nicht funktioniert über den Papierkorb wiederherstellen.

aptitude reinstall <paketname>

meinst du damit das ich noch einmal Apache und MySql installieren sollte oder unter <paketname> nur die 2 Dateien noch einmal laden muss? Ich habe Apache und MySql bereits über das Terminal noch einmal Installiert aber die 2 Dateien sind nicht dort zu finden wo sie sein sollten. Möglicherweise stelle ich mich aber auch zu blöd an und ich glaube bald das es das beste ist wenn ich alles noch mal entferne und neu Installiere.

TheDarkRose

Avatar von TheDarkRose

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 3459

Nein, ich meine warum installiert man XAMPP wenn man eh schon brav Apache und MySQL aus den Repos hat? Und ja /etc/init.d/ Dateien löschen, dass hab ich echt noch nie gesehen.

ernst11

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 24

TheDarkRose schrieb:

Nein, ich meine warum installiert man XAMPP wenn man eh schon brav Apache und MySQL aus den Repos hat? Und ja /etc/init.d/ Dateien löschen, dass hab ich echt noch nie gesehen.

Weil ich es irgendwie nicht auf die Reihe bekam Typo3 zu installieren.

Nefarius

Avatar von Nefarius

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2008

Beiträge: 1275

Ich denke es ist das beste, wenn du noch mal von vorne anfängst - und wir sollten XAMPP für Linux verbieten lassen. Der Schmarrn schafft nur mehr Probleme als er löst.

ernst11

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 24

Ich hoffe das ich MySql und Apache sauber deinstalliert bekomme und mache dann wirklich noch einmal alles neu so habe ich dann alles korrekt und sauber auf meinem System. Auf jeden Fall vielen Dank euch beiden.

Antworten |