ubuntuusers.de

MongoDB-Treiber in Java nutzen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

TheIntruder

Avatar von TheIntruder

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2011

Beiträge: 205

http://www.mongodb.org/display/DOCS/Java+Language+Center

Irgenwie verstehe ich nicht ganz, was man beim Installieren des Java Treibers machen soll. Habe mir die Packete runtergeladen, aber es laeuft nicht.

Gruesse

Moderiert von xabbuh:

Das ist eine neues Problem. Deswegen habe ich die Beiträge ab hier von dem Ursprungsproblem abgetrennt und in das richtige Forum verschoben.

Roger_Wilco

Anmeldungsdatum:
11. August 2010

Beiträge: 224

Auch hier gilt wieder: Bitte nicht so genau! 🙄

Was hast du genau gemacht? Welches Ergebnis erwartest du?

TheIntruder

(Themenstarter)
Avatar von TheIntruder

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2011

Beiträge: 205

Hallo und Entschuldigung.

1. Ueber Synaptic lud ich so ziemlich alle Java und MongoDB packete runter, die ich finden konnte. 2. Ich lud Die Dateien runter, die sich auf http://www.mongodb.org/display/DOCS/Java+Language+Center unter https://github.com/mongodb/mongo-java-driver /downloads und https://github.com/mongodb/mongo-hadoop befinden.

Danach brach ich ab, denn ich wusste nicht weiter. Weiss jemand, wie es weiter geht? Ich bin verwirrt, denn ich finde in dem Ordner mongo-java keine Installationsanleitung.

Ich erwarte, dass ich die Klasse Mongo laden kann, wenn ich die notwendigen imports in meine Java app einbinde.

Roger_Wilco

Anmeldungsdatum:
11. August 2010

Beiträge: 224

TheIntruder schrieb:

1. Ueber Synaptic lud ich so ziemlich alle Java und MongoDB packete runter, die ich finden konnte.

Und zwar welche?

2. Ich lud Die Dateien runter, die sich auf http://www.mongodb.org/display/DOCS/Java+Language+Center unter https://github.com/mongodb/mongo-java-driver /downloads und https://github.com/mongodb/mongo-hadoop befinden.

Machst du das gezielt oder einfach mal so, weil dir nichts mehr einfällt?

Danach brach ich ab, denn ich wusste nicht weiter. Weiss jemand, wie es weiter geht? Ich bin verwirrt, denn ich finde in dem Ordner mongo-java keine Installationsanleitung.

Einfach das JAR mit dem MongoDB-Java-Treiber in deinen Classpath packen und fertig. Alternativ holst du dir die Abhängigkeit(en) via Maven oder Apache Ivy.

TheIntruder

(Themenstarter)
Avatar von TheIntruder

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2011

Beiträge: 205

  1. Die Packete, welche runtergeladen wurden, sind

    • mongodb

    • mongodb-clients

    • mongodb-dev

    • mongodb-server

    • sun-java6-bin

    • sun-java6-demo

    • sun-java6-fonts

    • sun-java6-javadb

    • sun-java6-jdk

    • sun-java6-jre

    • sun-java6-plugin

    • g++

    • g++-multilib

  2. Ich mache es gezielt.

  3. Dankeschoen, werde das mal ausprobieren.

Bearbeitet von xabbuh:

Beitrag formatiert, bitte benutze die Syntax

TheIntruder

(Themenstarter)
Avatar von TheIntruder

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2011

Beiträge: 205

$ g++ tutorial.cpp -lmongoclient -lboost_thread -lboost_filesystem -lboost_program_options -o tutorial
/tmp/ccwVAwNq.o: In function `mongo::DBClientConnection::DBClientConnection(bool, mongo::DBClientReplicaSet*, double)':
tutorial.cpp:(.text._ZN5mongo18DBClientConnectionC2EbPNS_18DBClientReplicaSetEd[_ZN5mongo18DBClientConnectionC5EbPNS_18DBClientReplicaSetEd]+0xdc): undefined reference to `mongo::DBClientConnection::_numConnections'
/tmp/ccwVAwNq.o: In function `mongo::DBClientConnection::~DBClientConnection()':
tutorial.cpp:(.text._ZN5mongo18DBClientConnectionD2Ev[_ZN5mongo18DBClientConnectionD5Ev]+0x2a): undefined reference to `mongo::DBClientConnection::_numConnections'
collect2: ld returned 1 exit status

Das ist das, was passiert, wenn ich nach http://www.mongodb.org/pages/viewpage.action?pageId=21266598 den Versuch unternehme das File tutorial.cpp auszufuehren.

Roger_Wilco

Anmeldungsdatum:
11. August 2010

Beiträge: 224

Weshalb plötzlich C++? Gerade eben wolltest du noch Java.

Hast du den C++ MongoDB-Treiber installiert und dessen Header-Dateien und die Bibliotheken in die entsprechenden Verzeichnisse installiert?

schronk

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 44

Wohnort: München

Ein "Java-Treiber" ist für gewöhnlich eine Java-Archiv-Datei (jar). Die von Mongo-DB kannst Du auch hier runterladen:

https://github.com/mongodb/mongo-java-driver/downloads

Anschließend bindest Du das JAR in deinen Programmcode (Projekt) ein und kannst dann die Klassen verwenden, die dir darin angeboten werden.

Antworten |