Ich habe folgendes Problem.
Ich benutze eine Klipperaktion, mit der mir der gerade markierte Text mit GoogleTranslate übersetzt wird und als Messagebox ausgegeben wird.
So sieht klipperrc aus:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 | [$Version] update_info=klipper-kconfigxt.upd:KlipperNoSpacesInKeyNames [Action_0] Automatic=true Description=All Number of commands=2 Regexp=^* [Action_0/Command_0] Commandline[$e]=kdialog --title "Übersetzung" --msgbox " $$( gtranslate de en "%s" | sed -e '1d' ) " Description=Nach Englisch übersetzten Enabled=true Icon= Output=0 [Action_0/Command_1] Commandline[$e]=kdialog --title "Übersetzung" --msgbox " $$( gtranslate en de "%s" | sed -e '1d' ) " Description=Nach Deutsch übersetzten Enabled=true Icon= Output=0 [General] MaxClipItems=20 NoActionsForWM_CLASS= Number of Actions=1 StripWhiteSpace= TimeoutForActionPopups= Version=v0.9.7 |
Ich benutze gtranslate aus dem ppa:
1 2 3 | sudo apt-add-repository ppa:tldm217/tahutek.net sudo apt-get update sudo apt-get install gtranslate |
Das funktioniert so weit für einzelne Abschnitte auch zufriedenstellend und übersichtlich. Das Problem ist, dass gtranslate bei mehreren Abschnitten die Leerzeilen entfernt, so dass nichts mehr lesbar ist. siehe Bild.
Die Frage:
Wie kann ich die Eingabe Zeilenweise zerlegen, so dass ich sie einzelnen übersetzen und dann als gesamte Ausgabe formatiert in der Messagebox anzeigen kann?
Vielleicht noch zur Ergänzung: Man kann die klipperrc in ~/.kde/share/config einfach ersetzten. Nach dem Neustart sollte dann die Aktion funktionieren. Aufruf bei markiertem Text mit STRG + ALT + r.