Nahuta
Anmeldungsdatum: 26. Februar 2017
Beiträge: 23
|
Ihr Lieben, entschuldigt die basale Frage:
Aber wo kann ich Einstellungen zum Monitor machen? Ich habe frisch neu installiert, 20.04, und es wird nur ein Monitor erkannt (ich habe 2 dran), und der nur bei 1024x768. ☹
Ich suche verzweifelt in den Einstellungen.
Wo finde ich Ähnliches wie einen Gerätemanager? Das sollte es doch geben. Scheinbar wird etwas nicht ordentlich erkannt (Monitor oder Graka). Wie kann ich das ändern?
Ich hatte kurz vorher einmal Ubuntu installiert - da wurde es einwandfrei erkannt und angezeigt.
Hat jemand einen Rat?
Moderiert von sebix: Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.
|
Letalis_Sonus
Anmeldungsdatum: 13. April 2008
Beiträge: 12990
Wohnort: Oldenburg/Erlangen
|
|
Nahuta
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. Februar 2017
Beiträge: 23
|
Ich dachte nicht, dass das notwendig ist. Es geht mir eher um den Hinweis, wo und ob es so etwas wie einen Geräteanager gibt - etwas, wo ich probieren kann den Monitor oder die GraKa zu erkennen.
Wie gesagt, ich hatte vor ein paar Tagen genau dieses Betriebssystem schon installiert. Das funktionierte problemlos. Aber ich liefere die Daten gerne nach, wenn ich später an dem Rechner bin.
|
Letalis_Sonus
Anmeldungsdatum: 13. April 2008
Beiträge: 12990
Wohnort: Oldenburg/Erlangen
|
Was du berichtest weist mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit auf einen nicht funktionsfähigen Grafiktreiber hin, ohne funktionsfähigen Grafiktreiber kannst du schlichtweg gar nichts an der Bildschirmkonfiguration ändern. Die genaue Ursache sowie Vorschläge zur Lösung lassen sich direkt aus den Angaben herleiten.
|
Nahuta
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. Februar 2017
Beiträge: 23
|
Alles klar, das ist doch mal eine Spur. Vielen Dank soweit!
Also, dann mach ich ich mal gläsern 😉 Grafikkarte und verwendeter Treiber:
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation GF116 [GeForce GTX 550 Ti] [10de:1244] (rev a1)
Subsystem: ZOTAC International (MCO) Ltd. GF116 [GeForce GTX 550 Ti] [19da:5194]
Kernel modules: nvidiafb, nouveau, nvidia_drm, nvidia
01:00.1 Audio device [0403]: NVIDIA Corporation GF116 High Definition Audio Controller [10de:0bee] (rev a1) Angewandte und verfügbare Auflösungen:
xrandr: Failed to get size of gamma for output default
Screen 0: minimum 640 x 480, current 1024 x 768, maximum 1024 x 768
default connected primary 1024x768+0+0 0mm x 0mm
_MUTTER_PRESENTATION_OUTPUT: 0
non-desktop: 0
supported: 0, 1
1024x768 0.00*
800x600 0.00
640x480 0.00 Nvidia Bug Report ließ sich nicht erstellen... Xorg.O.log Datei hängt an.
|
Letalis_Sonus
Anmeldungsdatum: 13. April 2008
Beiträge: 12990
Wohnort: Oldenburg/Erlangen
|
Nahuta schrieb: Xorg.O.log Datei hängt an.
Das musst du noch mal probieren. Kann es sein, dass du versehentlich den 440er Nvidia Treiber installiert hast? Der unterstützt deine Fermi Karte nicht mehr, die benötigt den 390er.
|
Nahuta
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. Februar 2017
Beiträge: 23
|
Hmmm, das hat wohl nicht geklappt - ich versuche es noch einmal. Nur kurz zur Definition: Selbst willentlich installiert hab ich gar nix. Wie es ist, ist durch die Ubuntuinstallation passiert. Ich weiß gar nicht, wie man Treiber installiert. Deswegen fragte ich nach so etwas wie einem Gerätemanager.
- Xorg.0.log (69.0 KiB)
- Download Xorg.0.log
|
Rachengold
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2019
Beiträge: 292
|
Nahuta Es gibt HardInfo , aber du kannst mit hardinfo keine Geräte deaktivieren oder neue Treiber installieren so wie es der Gerätemanager von Windows macht.
|
Bleys
Anmeldungsdatum: 13. August 2006
Beiträge: 6172
|
Warten bis die Suche abgeschlossen ist (kann länger dauern) und dann den empfohlenen Treiber installieren. Neustart.
|
Nahuta
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. Februar 2017
Beiträge: 23
|
@Rachengold:
Danke! Das schaue ich mir auf jeden Fall an. @Bleys:
Du meinst Ubuntu Software, oder? Links das orangene Ding... Hab ich gemacht, unter dem Hamburgermenü finde ich nach Einloggen in Ubuntu One aber nur "Abmelden" und "Infos zu Ubuntu Software". Letzteres ist übrigens V3.36.1 - was mach ich falsch?
|
Bleys
Anmeldungsdatum: 13. August 2006
Beiträge: 6172
|
Nahuta schrieb:
@Bleys:
Du meinst Ubuntu Software, oder? Links das orangene Ding... Hab ich gemacht, unter dem Hamburgermenü finde ich nach Einloggen in Ubuntu One aber nur "Abmelden" und "Infos zu Ubuntu Software". Letzteres ist übrigens V3.36.1 - was mach ich falsch?
Du kannst Anwendungen & Aktualisierungen auch direkt öffnen. Übersicht → Anwendungen tippen Software bei mir (Screenshot)
- Bilder
|
Nahuta
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. Februar 2017
Beiträge: 23
|
Danke für Deine Geduld! Ich habe immer mehr das Gefühl, dass sich dieses System total verbugt installiert hat.
Ich hab es in das Menü geschafft mit Deiner Erklärung: Graka-Treiber ist auf "Weiterhin einen manuell installierten Treiber installieren". Darüber sehen auch andere wie der 440er und 390er. Ich kann nur leider keinen anderen anwählen. Irgendwas ist hier total schief gelaufen. Ich überlege, mal neuzuinstaliieren.... Ist viell. das Einfachste...
Mal für diese Variante: Ich steig noch nicht so ganz durch die versch. Partitionierungen bei der Installation durch. Wie kann ich einfach drüber/neu installieren
Zurzeit sieht die HD so aus: Win10 + Linux Mint + Ubuntu auf der Platte nebeneinander
|
Nahuta
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. Februar 2017
Beiträge: 23
|
Soo, ich hatte jetzt die Faxen dicke und hab Ubuntu neu installiert. → erneut nur 1 Bildschirm erkannt in kleiner Auflösung → diesmal konnte ich nach vorheriger Anleitung den 390er Treiber installieren Nun neugestartet kann ich mich nicht anmelden: Wenn ich das richtige Passwort eingebe, springt er einfacch auf den Ursprungsbildschirm zurück, dass ich mich als Benutzer auswählen soll, um dann das Passwort einzugeben. Ich werd langsam wahnsinnig! Hat jeman ne Idee? Ich such das Zimmmer langsam nach Kameras ab... 😉
|
Rachengold
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2019
Beiträge: 292
|
Du könntest hier: Bootoptionen suchen.Z.B.: nomodeset oder xforcevesa wenn du nochmal neu installierst
|
Nahuta
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. Februar 2017
Beiträge: 23
|
Wenn ich das richtig verstehe, sind diese Optionen dafür da, damit man problematische Dinge beim Booten überspringen kann. Bei mir wird jedoch ordentlich gebootet, ich komme in den Anmeldebildschirm, mittlerweile auch beide Monitore erkannt, mit passender Auflösung. Nur akzeptiert er nicht mein Passwort. ☹
|