Hallo Nahuta,
lies doch einfach mal selbst dein Xorg.0.log, der Grafiktreiber den Du verwendest kommt mit deiner Hardware nicht klar, muss auch die vom Bios der Hardware vorgesetzten Angaben verwerfen.
21.708] (WW) VESA(0): No valid modes left. Trying less strict filter...
So kann das schwerlich etwas werden.
Schau nach was bereits angerichtet wurde. Wilde Raterei bring nicht weiter, lesen vom Wiki und Internet hingegen schon. Du brauchst für die Nvidia GeForce GTX 550 Ti Grafikkarte den nvidia-driver aus der 390er Legacy Serie. Im Wiki steht wie der installiert wird, entweder erstmalig mit dem Installationassistenten (das ist kein Deinstallatonsassistent), oder direkt via Meta-Paket im Terminal.
Zuvor müssen aber alle Reste und Krümel von Herumprobieren und Bastelleien entfernt werden. Denn es darf immer nur einen geben, also entweder nvidia-driver 390er Legacy Serie, oder andere, die dann aber nicht für deine Grafikkarte gedacht sind und den nvidia-driver aus der 390er Legacy Serie vom funktionieren abhalten.
Es muss also alles was "nvidia" im Namen hat erst mal deinstalliert werden, vollständig mit dem Schalter "purge":
Anzeige der installierten Pakete macht das Werkzeug dpkg:
In Verbindung mit grep:
Also so schaut man nach installierten nvidia Paketen:
dpkg -l | grep nvidia
Ausnahme ist übrigens das nvidia-settings Paket, die GUI für Nvidia Grafikkarten auf Linux, FreeBSD und Solaris, das nvidia-settings Paket darf auch mal eine andere Versionsnummer haben, auch neuer als 390er.
Obacht! Nummernsperre oder Hochstelltaste oder gar ein anderes Tastaturlayout (andere Sprache) haben schon so mache Passworteingabe zuverlässig und manchmal auch länger andauernd verhindert. 😉