ubuntuusers.de

Monitor für Office-Arbeit: Grösse Auflösung Abstand

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

wired2051

Avatar von wired2051

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2007

Beiträge: 2758

Eigentlich möchte ich mir einen flachen 32 Zoll Monitor mit WQHD Auflösung kaufen um beim arbeiten (Office) mehr Platz zu haben. Bedingung ist, eine DIN A4 Seite hochkant inkl. Formatierungsleisten 1:1 dargestellt zu können. Der ASUS ProArt PA328CGV, 32" ist in der engeren Wahl.

Da ich gelesen habe, dass ein 32 Zoll Monitor idealerweise in 96-130 cm Entfernung stehen solle, habe ich meinen aktuelles 24 Zoll LED-Display mit 1920x1080 (aktueller Abstand ca. 55 cm) auf die maximal mögliche Entfernung von 85 cm verschoben. Einen Brief in Schriftgrösse 10 finde ich so allerdings erschreckend schwer zu lesen. Diese Webseite mit 100 übrigens auch.

Wenn ich 32 Zoll in 55 cm nutzen will, muss der Monitor dann 4K UHD haben, um die Augen zu schonen? (Es geht um 10h/d.)

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55207

Wohnort: Berlin

wired2051 schrieb:

Einen Brief in Schriftgrösse 10 finde ich so allerdings erschreckend schwer zu lesen. Diese Webseite mit 100 übrigens auch.

Also wenn du diese Website hier mit Schriftgröße 100 schwer lesen kannst solltest du weniger über einen 4K-Monitor, sondern eher über eine Brille ein Fernglas nachdenken.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9448

wired2051 schrieb:

Einen Brief in Schriftgrösse 10 finde ich so allerdings erschreckend schwer zu lesen.

dann stell doch die Schrift einfach größer ein - du nutzt Kubuntu, wo ist da dein Problem?

Systemeinstellungen → Erscheinungsbild → Schriftarten → einfach alles um ein bisschen hochdrehen und fertig.

Diese Webseite mit 100 übrigens auch.

du meinst 100%? Auch hier das selbe, geh doch einfach auf 125% und gut ist.

wired2051

(Themenstarter)
Avatar von wired2051

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2007

Beiträge: 2758

Frieder108 schrieb:

wired2051 schrieb:

Einen Brief in Schriftgrösse 10 finde ich so allerdings erschreckend schwer zu lesen.

dann stell doch die Schrift einfach größer ein - du nutzt Kubuntu, wo ist da dein Problem?

Systemeinstellungen → Erscheinungsbild → Schriftarten → einfach alles um ein bisschen hochdrehen und fertig.

Du meinst vermutlich Eingabe & Ausgabe > Anzeige & Bildschirm > Skalierung.

Das ist ein guter Workaround, keine Frage. Da ich aber neue Hardware (Monitor und PC) kaufen werde, wäre das ein doofer Start. Deshalb die Frage, ob man einen 32 Zoll Monitor, um die Augen zu schonen, in 55 cm Entfernung besser in 4K UHD nutzen sollte als in WQHD?

Ich werde mir auch eine Arbeitsplatzbrille machen lassen und die Optikerin meinte, ich müsse angeben, wie weit der Monitor entfernt steht. Ausprobieren ist also kein guter Plan in Anbetracht der geplantgen Investition.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9448

wired2051 schrieb:

Frieder108 schrieb:

wired2051 schrieb:

Einen Brief in Schriftgrösse 10 finde ich so allerdings erschreckend schwer zu lesen.

dann stell doch die Schrift einfach größer ein - du nutzt Kubuntu, wo ist da dein Problem?

Systemeinstellungen → Erscheinungsbild → Schriftarten → einfach alles um ein bisschen hochdrehen und fertig.

Du meinst vermutlich Eingabe & Ausgabe > Anzeige & Bildschirm > Skalierung.

nein, ich meine genau das, was ich geschrieben habe.

wired2051

(Themenstarter)
Avatar von wired2051

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2007

Beiträge: 2758

Frieder108 schrieb: Systemeinstellungen → Erscheinungsbild → Schriftarten → einfach alles um ein bisschen hochdrehen und fertig.

...wenn ich das richtig sehe, vergössert man so nur das KDE-GUI und muss dann im Browser, LibreOffice, Kate usw. auch anpassen...

Aber egal. In jedem Fall reduziert man so den Platz auf dem Desktop. Dann kann ich mir auch einen 27 Zoll Monitor kaufen (79cm bei QWHD und 52cm bei 4k UHD).

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9448

wired2051 schrieb:

Frieder108 schrieb: Systemeinstellungen → Erscheinungsbild → Schriftarten → einfach alles um ein bisschen hochdrehen und fertig.

...wenn ich das richtig sehe, vergössert man so nur das KDE-GUI und muss dann im Browser, LibreOffice, Kate usw. auch anpassen...

Wenn du meinst, dass das so ist, dann kauf dir halt nen 27er - der ist auch nicht unbedingt billiger als ein 32er. Alternativ kannst du aber auch mal nen Neustart machen. 😉

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4667

tomtomtom schrieb:

Also wenn du diese Website hier mit Schriftgröße 100 schwer lesen kannst solltest du weniger über einen 4K-Monitor, sondern eher über eine Brille ein Fernglas nachdenken.

Mach dich nur lustig, man wird nicht mehr jünger, irgendwann kommt man doch mal ins Alter. Dann will man beispielsweise nicht von Hack in 10 Punkt Fontsize abweichen, und sucht dann dafür stundenlang die Bugs, die man eingebaut hat, wie etwa anstatt $HOME, SHOME. 😇

Antworten |